Ist geklebt, aber fällt nicht ab......da bedarf es mehr!
Ergebnis 1 bis 20 von 54
Thema: Lupe auf dem Glas
-
05.01.2006, 09:49 #1
- Registriert seit
- 05.12.2005
- Beiträge
- 55
Lupe auf dem Glas
Also, ich war die Tage mal bei nem Konzi hier ums Eck um mir mal meine Traumuhren anzuschauen und mich zu entscheiden welche ich jetzt nem. Die Sub-Date oder die Seadweller.
Auf meine Anmerkung, daß mir die Lupe nicht so gefällt, hat er gemeint die könnte man ganz einfach abmachen, ohne Aufwand und ohne was kaputt zu machen.
Als ich fragte wie, kam der Hammer.
Er sagte, die wäre mit einem Wasserlöslichen Kleber aufgeklebt
Der Kleber würde sich aber nur in warmen Wasser lösen - sei so ein komischer UV Kleber (Weiß der Teufel was das ist).
Der hat mich doch Ver*****, oder. Wasserlöslicher Kleber bei ner zig meter dichten Taucheruhr?????
Muß ich beim Geschirrspülen angst haben, daß sich das Ding auflöst (lacht nur, ich spüle mein Geschirr tatsächlich selbst, manchmal jedenfalls)????
Ich weiß, der neue Airbus ist auch geklebt (ein Grund warum ich da nie reinsteigen wer)
Also im Zweifel nem ich jetzt die SD, in der Hoffnung daß da nix abfällt
Hat der mich wirklich vereiert, oder ist das wirklich so?
-
05.01.2006, 09:52 #2ehemaliges mitgliedGast
-
05.01.2006, 10:01 #3
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 44
RE: Lupe auf dem Glas
er hat dir etwas entscheidendes verschwiegen das Wasser muß entkalkt sein, selten etwas dummsinnigeres gehört. Wenn du die Bedienungsanleitung liest steht da drin das du die Uhr mit lauwarmen Wasser und einer Bürste reinigen sollst ergo müßten schon alle Lupen abgefallen sein, das die Lupe geklebt ist stimmt allerdings. Gruß Joachim
!!!!Rolex am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!!!!
-
05.01.2006, 10:01 #4
Habe mal mit einem Freund (Glasermeister) einen Glastisch gebaut, mit diesem UV-Kleber. Der löst sich nie und nimmer auch nicht bei warmen Wasser, mein Freund baut damit auch Aquarien und zwar recht große!!
Gruß
Robert
Entweder man lebt, oder man ist konsequent!
Erich Kästner
-
05.01.2006, 10:16 #5
Die Kleber sind entscheidend weiterentwickelt worden, denkt nur mal an diese
Komposite-Kleber in der Zahntechnik, werden ja auch UV gehärtet.
Die halten schon was aus. So schnell fällt da auch nichts ab. Das kann also
kein Argument für/gegen den Zyklop sein.
Regards
Ralph
-
05.01.2006, 10:17 #6ehemaliges mitgliedGast
RE: Lupe auf dem Glas
Original von Axel
Also, ich war die Tage mal bei nem Konzi hier ums Eck um mir mal meine Traumuhren anzuschauen und mich zu entscheiden welche ich jetzt nem. Die Sub-Date oder die Seadweller.
Auf meine Anmerkung, daß mir die Lupe nicht so gefällt, hat er gemeint die könnte man ganz einfach abmachen, ohne Aufwand und ohne was kaputt zu machen.
Als ich fragte wie, kam der Hammer.
Er sagte, die wäre mit einem Wasserlöslichen Kleber aufgeklebt
Der Kleber würde sich aber nur in warmen Wasser lösen - sei so ein komischer UV Kleber (Weiß der Teufel was das ist).
Der hat mich doch Ver*****, oder. Wasserlöslicher Kleber bei ner zig meter dichten Taucheruhr?????
Muß ich beim Geschirrspülen angst haben, daß sich das Ding auflöst (lacht nur, ich spüle mein Geschirr tatsächlich selbst, manchmal jedenfalls)????
Ich weiß, der neue Airbus ist auch geklebt (ein Grund warum ich da nie reinsteigen wer)
Also im Zweifel nem ich jetzt die SD, in der Hoffnung daß da nix abfällt
Hat der mich wirklich vereiert, oder ist das wirklich so?
Einen Konzi, der zum (gewaltsamen) entfernen der Lupe anrät, hatten wir (glaube ich) noch nicht im Repertoire. Wahrscheinlich, weil Du dann die Garantie und er die Konzession verlieren.
-
05.01.2006, 10:27 #7
RE: Lupe auf dem Glas
Hier gibt es einen Live Bericht über eine Lupen- OP
Link- Live-op
Armin
-
05.01.2006, 10:37 #8
In der Tat ist die Lupe geklebt und kann auch ohne großen Aufwand entfernt werden. Aber es benötigt gewisser physischer Kraft, um sie zu entfernen. Mit lauwarmem Wasser kannst du schrubben, bis du schwarz wirst, die Lupe bleibt dran.
Fred, der Link bezieht sich auf ein Plexiglas, da sieht die Sache wieder ganz anders aus, da Glas und Lupe aus einem Stück gefertigt sind.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
05.01.2006, 10:45 #9Original von Donluigi
Fred, der Link bezieht sich auf ein Plexiglas, da sieht die Sache wieder ganz anders aus, da Glas und Lupe aus einem Stück gefertigt sind.
Danke
Armin
-
05.01.2006, 10:56 #10
RE: Lupe auf dem Glas
warum sollte man sowas tun???????????????
-
05.01.2006, 10:57 #11ehemaliges mitgliedGast
RE: Lupe auf dem Glas
Original von Flojo74
warum sollte man sowas tun???????????????
-
05.01.2006, 11:17 #12ehemaliges mitgliedGast
subD ohne Lupe???
dann kauf lieber SD...
-
05.01.2006, 11:17 #13
- Registriert seit
- 10.12.2004
- Ort
- Shangri-La
- Beiträge
- 947
Wenn man das Glas mit einer Lötlampe erhitzt geht die Lupe fast von selbst ab. Das habe ich mal bei einem alten Glas gemacht.
Auf dem Glas bleibt dann aber ein "Schatten" an der Stelle zurück, wo die Lupe aufgeklebt war.
Evtl. kann man diesen wegpolieren.
Im eingebauten Zustand würde ich aber keinerlei Versuche zum Entfernen des Glases unternehmen...
Ich würde von keinem Menschen eine Uhr kaufen, der behauptet, dass sich die Lupe in warmen Wasser ablöst oder so einem Idioten sogar meine Uhr zur Reparatur anvertrauen. :stupid:
-
05.01.2006, 11:28 #14Original von Microstella
Wenn man das Glas mit einer Lötlampe erhitzt geht die Lupe fast von selbst ab. Das habe ich mal bei einem alten Glas gemacht.
Auf dem Glas bleibt dann aber ein "Schatten" an der Stelle zurück, wo die Lupe aufgeklebt war.
Evtl. kann man diesen wegpolieren.
Im eingebauten Zustand würde ich aber keinerlei Versuche zum Entfernen des Glases unternehmen...
Ich würde von keinem Menschen eine Uhr kaufen, der behauptet, dass sich die Lupe in warmen Wasser ablöst oder so einem Idioten sogar meine Uhr zur Reparatur anvertrauen. :stupid:... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.01.2006, 11:41 #15
RE: Lupe auf dem Glas
Original von ******
Original von Flojo74
warum sollte man sowas tun???????????????
Der Konzi blieb bei diesem Wunsch (wider Erwarten) ganz ruhig. Es geht, ist nur etwas aufwändig, wenn es fachmännisch gemacht wird.
Bilder der Lady-Datejust ohne Lupe folgen demnächst. Bitte noch nichts verraten.... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
05.01.2006, 11:43 #16
Warum nicht einfach beim Konzi ein Glas der 14060M einbauen lassen und Ruhe im Karton. ?? Die SubD ohne Lupe sieht gut aus. Ich mag die Lupen auch nicht und die SubD soll sich doch angenehmer tragen als die SD..... also, warum nicht...... ja, ja, ich weiß..... ich schrecke vor wenigem zurück....
Gruß Florian
-
05.01.2006, 11:52 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von orange
Warum nicht einfach beim Konzi ein Glas der 14060M einbauen lassen und Ruhe im Karton. ?? Die SubD ohne Lupe sieht gut aus. Ich mag die Lupen auch nicht und die SubD soll sich doch angenehmer tragen als die SD..... also, warum nicht...... ja, ja, ich weiß..... ich schrecke vor wenigem zurück....
-
05.01.2006, 11:57 #18
RE: Lupe auf dem Glas
Original von ******
Original von Flojo74
warum sollte man sowas tun???????????????
Imho eher 'blöde' Aktion, so ne Lupe wegzufräsen.
Das ist doch ein riesen Frevel!
-
05.01.2006, 12:01 #19ehemaliges mitgliedGast
Da stimme ich dir zu, aber Geschmack läßt sich nicht ausdiskutieren, ich frage mich bei manchen Klamotten auch wie man sowas tragen kann....
-
05.01.2006, 12:02 #20
warum blöde aktion.
im grunde ist es doch eine geschmacksfrage. wenn jemandem die subd ohne lupe besser gefällt (mir übr. auch, nebenbei erwähnt), warum nicht?
... die uhr wird natürlich nicht mehr so schnell von vielen als rolex erkannt, wenn keine lupe dran ist ....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
DJ Umbau - Glas ohne Lupe
Von Fabiansky im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 3Letzter Beitrag: 11.02.2007, 16:13 -
Glas ohne Lupe und andere Veränderungen
Von Peter 5513 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 18Letzter Beitrag: 13.01.2005, 18:37 -
Glas ohne Lupe
Von ipoto im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 13.01.2005, 15:10 -
plexi lupe vs. glas lupe
Von botti800 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 12.11.2004, 19:35 -
die wohl dümmste frage des tages...lupe auf sd glas?
Von mr1973 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 26Letzter Beitrag: 23.09.2004, 13:28
Lesezeichen