Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 13 von 77 ErsteErste ... 31112131415233363 ... LetzteLetzte
Ergebnis 241 bis 260 von 1524
  1. #241
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Original von squares
    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
    Tja, Leute ... so etwas läßt mir dann keine Ruhe ... und hier ist nun die Lösung

    ... und danke an Squares für den Link ...

    ... vielleicht habe ich auch bloß die Angabe falsch verstanden ... die deutsche Übersetzung interpretiere ich folgendermaßen: "mit der gleichen Geschwindigkeit" = "mit der gleichen Geschwindigkeit MIT DER DIE RÄDER SICH DREHEN"

    DIe englische Version stellt ganz klar nicht auf die Laufgeschwindigkeit der Räder ab!

    Davon sind aber die hier genannten Beispiele (Skater, Auto etc) ausgegangen!

    Und demzufolge findet sich auch folgender Satz in der englischen Erklärung: "At that moment the conveyor is moving at 10 mph to the east and the tires are whirling around at 20 mph ..."

    Hier nochmals der Link: http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

    Nach dieser Originalangabe kann das Flugzeug abheben ...

    Interpretiert man aber die Angabe wie oben dargestellt im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Räder ... ja, dann haben wir ein Problem, denke ich ... Michaels Theorie der unendlichen Geschwindigkeit klingt hier vielversprechend ...
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  2. #242
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Status: Nein es hebt nicht ab: 52.70%

    ... und ich dachte, ich bin unter den Verrückten, nein in Wirklichkeit bin ich hier unter den Doofen ....
    .
    Gruß joo
    .


  3. #243
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    aber das ist doch eigentllich ganz einfach:
    stellt euch vor, vor dem laufband ist ein baum. an dem baum ist eine seilwinde. die seilwinde ist mit dem flugzeug, das auf dem laufband steht, verbunden.

    wenn nun die seilwinde beschleunigt, beschleunigt auch der flieger. das laufband läuft entgegen, macht aber nichts.

    wenn nun die seilwinde durch die turbinen ersetzt wird, passiert das gleiche.
    Gruss
    Bernie

  4. #244
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Original von newharry
    Original von squares
    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.
    Tja, Leute ... so etwas läßt mir dann keine Ruhe ... und hier ist nun die Lösung

    ... und danke an Squares für den Link ...

    ... vielleicht habe ich auch bloß die Angabe falsch verstanden ... die deutsche Übersetzung interpretiere ich folgendermaßen: "mit der gleichen Geschwindigkeit" = "mit der gleichen Geschwindigkeit MIT DER DIE RÄDER SICH DREHEN"

    DIe englische Version stellt ganz klar nicht auf die Laufgeschwindigkeit der Räder ab!

    Davon sind aber die hier genannten Beispiele (Skater, Auto etc) ausgegangen!

    Und demzufolge findet sich auch folgender Satz in der englischen Erklärung: "At that moment the conveyor is moving at 10 mph to the east and the tires are whirling around at 20 mph ..."

    Hier nochmals der Link: http://www.avweb.com/news/columns/191034-1.html

    Nach dieser Originalangabe kann das Flugzeug abheben ...

    Interpretiert man aber die Angabe wie oben dargestellt im Hinblick auf die Geschwindigkeit der Räder ... ja, dann haben wir ein Problem, denke ich ... Michaels Theorie der unendlichen Geschwindigkeit klingt hier vielversprechend ...

    DAS ist interessant. Logisch, dass es abhebt, wenn das Laufband KONSTANT bleibt.
    Aber es war bei unserer Frage ja gefragt, was passiert, wenn das Laufband
    die Geschwindigkeit anpasst.

    Und da gibt die Site ja scheinbar keine Lösung.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  5. #245
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Danke Percy!! erspart mir die Tipperei
    Schöne Zeit noch

    Roland

  6. #246
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174

    RE: Hebt das Flugzeug ab??

    Original von PCS
    Und da gibt die Site ja scheinbar keine Lösung.....
    Meine Lösung habe ich schon geschrieben:

    "Bei einem Versuch würden, innerhalb Sekunden,
    Laufband und Räder unendlich beschleunigt.
    Das Flugzeug bleibt stehen.

    Reifen platzen und Laufband ist kaputt."

    Da Wette ich um 2 cm
    Gruß Reinhard


  7. #247
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    717
    Hi Percy,

    es ist doch egal was das Laufband und die Räder machen ....
    Das Flugzeug schiebt sich durch die Düsen in der Luft vorwärts und nicht durch die Räder auf dem Laufband ....
    Stell dir vor du stehst mit den Inlinern auf dem Laufband und
    hangelst dich am Geländer vorwärts ..... geht doch,oder?

    Gruß
    Werner

  8. #248
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    äben
    Gruss
    Bernie

  9. #249
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von batman
    Hi Percy,

    es ist doch egal was das Laufband und die Räder machen ....
    Das Flugzeug schiebt sich durch die Düsen in der Luft vorwärts und nicht durch die Räder auf dem Laufband ....
    Stell dir vor du stehst mit den Inlinern auf dem Laufband und
    hangelst dich am Geländer vorwärts ..... geht doch,oder?

    Gruß
    Werner
    NEIN, deinen Oberkörper ziehst du vorwärts, deine Beine bleiben
    stehen, du fliegst auf die ******.
    Gruß Reinhard


  10. #250
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853
    Original von batman
    Hi Percy,

    es ist doch egal was das Laufband und die Räder machen ....
    Das Flugzeug schiebt sich durch die Düsen in der Luft vorwärts und nicht durch die Räder auf dem Laufband ....
    Stell dir vor du stehst mit den Inlinern auf dem Laufband und
    hangelst dich am Geländer vorwärts ..... geht doch,oder?

    Gruß
    Werner
    wenn Du Dich am Geländer nach vorne hangelst und das Laufband würde(wie in der Aufgabenstellung) das dadurch geänderte Tempo anpassen,würdetst Du nicht vorwärts kommen, da jede weitere Tempozunahme sie es durch eigene oder durch Fremdkräfte,vom Laufband wieder ausgeglichen wird.
    Schöne Zeit noch

    Roland

  11. #251
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    schwachsinn.
    stell dich auf ein laufband und halt dich an nem geländer fest. wenn nun das laufband immer schneller wird, kannst dich doch genauso festhalten, die kraft ist die gleiche. also kann ich mich auch nach vorne ziehen
    Gruss
    Bernie

  12. #252
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Original von EXPLORER
    Original von batman
    Hi Percy,

    es ist doch egal was das Laufband und die Räder machen ....
    Das Flugzeug schiebt sich durch die Düsen in der Luft vorwärts und nicht durch die Räder auf dem Laufband ....
    Stell dir vor du stehst mit den Inlinern auf dem Laufband und
    hangelst dich am Geländer vorwärts ..... geht doch,oder?

    Gruß
    Werner
    NEIN, deinen Oberkörper ziehst du vorwärts, deine Beine bleiben
    stehen, du fliegst auf die ******.


    so schaut's....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #253
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von bernie1978
    schwachsinn.
    stell dich auf ein laufband und halt dich an nem geländer fest. wenn nun das laufband immer schneller wird, kannst dich doch genauso festhalten, die kraft ist die gleiche. also kann ich mich auch nach vorne ziehen

    Wenn einer deine Beine festhält?
    Das Laufband tut es.
    Mit dem Begriff Schwachsinn wäre ich vorsichtig, kann ein Eigentor sein.
    Gruß Reinhard


  14. #254
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    717
    ......na ja, ein wenig Übung gehört schon dazu......
    ...man müsset sich halt so starr machen wie ein Flugzeug:-)

    Gruß
    Werner

  15. #255
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich hab mich auch erst verwirren lassen, aber es hebt ab.
    Die Düsen "stützen" sich ja nicht gegen das Rollband ab. Würde sie das tun würde die Schubenergie durch das Band negiert werden.
    Die Düsen "stützen" sich aber gegen die umgebende Luft ab. Und die steht in keiner Verbindung zum Rollband.
    Man kann (wie oben schon gesagt) die Düsen auch durch ne Winde ersetzen die ausserhalb vom Rollband befestigt ist und gleichzeitig am Flugzeug. Wenn die Winde das Flugzeug zieht, bewegt es sich über das Band, egal wie schnell das Rollband auch läuft.
    Das Flugzeug muß ja die Kraft nicht auf das Rollband übertragen um zu starten, sondern auf die Luft.
    Also hebt es ab.
    Ein Auto würde nich voran kommen, weil das die Kraft ja über die Räder auf das Band bringen muß.
    Man kann auch ein Auto aus dem Rollenprüfstand ziehen, wenn man vorne ne Winde befestigt. Die Winde wirkt genau wie die Düse. Eine vom System "entkoppelte" Kraft.
    AlexH

  16. #256
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Original von AlexH
    Ich hab mich auch erst verwirren lassen, aber es hebt ab.
    Die Düsen "stützen" sich ja nicht gegen das Rollband ab. Würde sie das tun würde die Schubenergie durch das Band negiert werden.
    Die Düsen "stützen" sich aber gegen die umgebende Luft ab. Und die steht in keiner Verbindung zum Rollband.
    Man kann (wie oben schon gesagt) die Düsen auch durch ne Winde ersetzen die ausserhalb vom Rollband befestigt ist und gleichzeitig am Flugzeug. Wenn die Winde das Flugzeug zieht, bewegt es sich über das Band, egal wie schnell das Rollband auch läuft.
    Das Flugzeug muß ja die Kraft nicht auf das Rollband übertragen um zu starten, sondern auf die Luft.
    Also hebt es ab.
    Ein Auto würde nich voran kommen, weil das die Kraft ja über die Räder auf das Band bringen muß.
    Man kann auch ein Auto aus dem Rollenprüfstand ziehen, wenn man vorne ne Winde befestigt. Die Winde wirkt genau wie die Düse. Eine vom System "entkoppelte" Kraft.
    AlexH

    Dann müssten die Räder schneller sein als das Laufband.
    DAS IST IN DER VORGABE DER FRAGE NICHT SO.
    Es ist eh nur Theorie, ein Versuch wäre nicht möglich.
    Bei der Winde würde die Aufhängung abreisen.
    Gruß Reinhard


  17. #257
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Dass die Räder keinen ANtrieb haben ist ja klar. Nichts desto trotz steht
    das Flugzeug aber auf dem Boden. Und damit es vorwärts kommt, müssen
    sich die Räder schneller drehen als das Laufband. Klar, oder?

    Wenn aber das Band die Geschwindigkeit ohne Verzögerung anpasst,
    KÖNNEN sich die Räder nicht schneller bewegen als das Laufband. Und
    somit
    kann das Flugzeug nicht nach vorne rollen, obwohl der ANtrieb über die
    Düsen kommt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  18. #258
    Deepsea Avatar von EXPLORER
    Registriert seit
    19.09.2004
    Beiträge
    1.174
    Also Ungläubige, das sich anpassende Laufband verhält sich genauso
    als wären die Räder fest am Boden verankert.
    Jetzt gebt mal Gas, mit Winden oder Düsen, egal.
    Gruß Reinhard


  19. #259
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.287
    Original von EXPLORER
    Original von AlexH
    Ich hab mich auch erst verwirren lassen, aber es hebt ab.
    Die Düsen "stützen" sich ja nicht gegen das Rollband ab. Würde sie das tun würde die Schubenergie durch das Band negiert werden.
    Die Düsen "stützen" sich aber gegen die umgebende Luft ab. Und die steht in keiner Verbindung zum Rollband.
    Man kann (wie oben schon gesagt) die Düsen auch durch ne Winde ersetzen die ausserhalb vom Rollband befestigt ist und gleichzeitig am Flugzeug. Wenn die Winde das Flugzeug zieht, bewegt es sich über das Band, egal wie schnell das Rollband auch läuft.
    Das Flugzeug muß ja die Kraft nicht auf das Rollband übertragen um zu starten, sondern auf die Luft.
    Also hebt es ab.
    Ein Auto würde nich voran kommen, weil das die Kraft ja über die Räder auf das Band bringen muß.
    Man kann auch ein Auto aus dem Rollenprüfstand ziehen, wenn man vorne ne Winde befestigt. Die Winde wirkt genau wie die Düse. Eine vom System "entkoppelte" Kraft.
    AlexH

    Dann müssten die Räder schneller sein als das Laufband.
    DAS IST IN DER VORGABE DER FRAGE NICHT SO.
    Es ist eh nur Theorie, ein Versuch wäre nicht möglich.
    Bei der Winde würde die Aufhängung abreisen.
    wieso soll die winde reissen??
    stell dich doch mal auf rollschuhen und zieh an nem seil, da kannst du keine kraft ausüben. genauso isses umgekehrt.
    Gruss
    Bernie

  20. #260
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    25.02.2005
    Beiträge
    717
    Es ist egal wie schnell die Räder drehen ... die könnten auch still
    stehen (dann qualmt es ein wenig mehr)...... die Düsen schieben!!!

    Gruß
    Werner

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •