Umfrageergebnis anzeigen: Hebt das Flugzeug ab oder nicht - Laufzeit 3 Tage

Teilnehmer
402. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja es hebt ab

    172 42,79%
  • Nein es hebt nicht ab

    231 57,46%
Multiple-Choice-Umfrage.
Seite 59 von 77 ErsteErste ... 93949575859606169 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 1524
  1. #1161
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.295
    Ich versteh die Frage nicht.
    Na Kleiner, hast du Bock auf Schweinereien?

  2. #1162
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zitat Zitat von squares Beitrag anzeigen
    Frage:

    ...

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    ...

    Dem zufolge bleibt das Flugzeug doch immer "auf der Stelle stehen", ergo keine Luftströmung und kein Auftrieb -> hebt nicht ab.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  3. #1163
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    Flugzeuge können eh nicht fleigen...alles nur Einbildung



    gRuss



    ùwum
    TGT - Trinken gegen Terror

  4. #1164
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    Kennt ihr die Myth-Busters?

    Und es hebt doch ab!
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  5. #1165
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.403
    Blog-Einträge
    1
    Spätestens wenn die Reifen geplatzt oder die Lager festgegangen sind und das Flugzeug über das Band rutscht, wird es abheben
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  6. #1166
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    ja .... ....Mr. Wint & Mr. Kidd sind schon ne Nummer




    Grus


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  7. #1167
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zitat Zitat von OrangeHand Beitrag anzeigen
    Kennt ihr die Myth-Busters?

    Und es hebt doch ab!
    Naja, dort bewegt sich das Flugzeug, laut Eingangsfrage ist das aber hier in diesem Beispiel unmöglich, ausgenommen die Reifen fliegen irgendwann ab!
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  8. #1168
    This is because the thrust of the airplane engines acts on the air, not on the ground.
    deswegen gehts!

  9. #1169
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Laut Fragestellung bewegt sich das Flugzeug keinen Meter, ohne Auftrieb kann nichts abheben, man darf davon ausgehen das keine 2000 Windstärken sind die das Flugzeug zum abheben bewegen könnten.
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  10. #1170
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Nö. Nur wenn sich das Band so schnell bewegen würde, wie das Flugzeug gegenüber der Umgebung. So ist's bei den Myth-Busters.

    Aber in der Fragestellung bewegt sich das Band so schnell wie die Räder. Also sofort gegen unendlich. Und die Räder fliegen auseinander, bevor die Tragflächen überhaupt genügend Auftrieb erzeugen können.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  11. #1171
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Zitat Zitat von Spacewalker Beitrag anzeigen
    Nö. Nur wenn sich das Band so schnell bewegen würde, wie das Flugzeug gegenüber der Umgebung. So ist's bei den Myth-Busters.

    Aber in der Fragestellung bewegt sich das Band so schnell wie die Räder. Also sofort gegen unendlich. Und die Räder fliegen auseinander, bevor die Tragflächen überhaupt genügend Auftrieb erzeugen können.
    Ha, wie kommt er zu dieser Schlußfolgerung?
    .
    Gruß joo
    .


  12. #1172
    Daytona
    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    3.226
    Zitat Zitat von squares Beitrag anzeigen
    Frage:

    Ein Flugzeug steht auf einem 3000 Meter langen Laufband, so groß und breit wie eine Startbahn.

    Eine Geschwindigkeits-Steuerung setzt das Laufband automatisch in Bewegung sobald die Räder des Flugzeugs anfangen zu drehen. Und zwar mit der gleichen Geschwindigkeit, nur in die entgegengesetzte Richtung.

    Das Flugzeug versucht zu starten. Was passiert? Wird es abheben?


    In einem anderen Forum wird bislang schon 7 Seiten lang diskutiert..... Mal schaun wer es knackt

    greetz
    ²S
    Zitat Zitat von joo Beitrag anzeigen
    Ha, wie kommt er zu dieser Schlußfolgerung?
    Gehen wir davon aus dass die Triebwerke eine reale Geschwindigkeit (Fortbewegung/Rad) von 300 km/h erzeugen (auf Asphalt), so würde laut Fragestellung das Laufband ebenfalls mit 300 km/h in die entgegengesetzte Richtung "drehen". Demnach bewegt sich das Flugzeug nicht, die Triebwerke würden aber trotzdem den Rumpf weiter beschleunigen, ergo steigt die Geschwindigkeit der Räder stetig, dem zufolge auch die des Laufbandes, gegen unendlich. Hoffe es war einigermaßen verständlich, vorausgesetzt ich irre mich nicht.
    Geändert von tobstar (25.08.2010 um 00:47 Uhr)
    Gruß
    Tobias
    --------------------------------------------------------------------------

  13. #1173
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Zitat Zitat von joo Beitrag anzeigen
    Ha, wie kommt er zu dieser Schlußfolgerung?
    Gehen wir einmal davon aus, dass das Fließband schon etwas älter und nicht mehr so reaktionsschnell ist, wie in jungen Jahren. (Ich weiss wovon ich spreche )

    Also dauert es etwas, bis das Fließband gemerkt hat, dass das Flugzeug schon, sagen wir mal, 50 km/h drauf hat. Es dreht jetzt also gegenläufig auch mit 50 km/h. Das Flugzeug hat nun eine Groundspeed von 100 km/h, also auch die Räder. Huch denkt sich das Fließband, jetzt muss ich schon 100km/h bringen und macht dies auch. Ergo hat das Flugzeug jetzt schon 200km/h, gegenüber dem Fließband. Und so geht es immer weiter, bis der ganze Rotz auseinanderfliegt.
    Geändert von Spacewalker (25.08.2010 um 08:41 Uhr)
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  14. #1174
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    alles schonmal erörtert worden....bitte kehren Sie zum Anfang zurück



    Gruss



    WUm
    TGT - Trinken gegen Terror

  15. #1175
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Ich denke jedoch, dass im Ursprung gemeint war, dass sich das Fließband so schnell bewegt, wie die Airspeed (Wind mal ausgenommen), und dann drehen die Räder nur doppelt so schnell, wie das Flugzeug sich gegenüber der Luft bewegt. Dann hebt das Flugzeug ab, vorausgesetzt die Räder halten die doppelte Abhebegeschwindigkeit aus.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  16. #1176
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    Ich dachte wir hätten schon längst geklärt, dass die Maschine abhebt!?

    Gibt es da neue Erkenntnisse in der Physik?

  17. #1177
    Moderator Avatar von Spacewalker
    Registriert seit
    16.07.2008
    Ort
    Fox Club West Chapter
    Beiträge
    11.468
    Nö, aber nach der Fragestellung, hier im Thread, hebt's eben nicht ab.
    Gruß, Stefan



    Gendern ist ... wenn ein Sachse mit dem Boot umkippt.

  18. #1178
    Sea-Dweller Avatar von Schnöpp
    Registriert seit
    18.04.2007
    Ort
    Kaarst
    Beiträge
    700
    O. K.

    Ich habe mir gerade vorgestellt, dass Flugzeug wäre mit dem
    Boden fest verschraubt - dann würde sich doch die Erde schneller
    drehen, oder nicht?

  19. #1179
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.704
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von tobstar Beitrag anzeigen
    Gehen wir davon aus dass die Triebwerke eine reale Geschwindigkeit (Fortbewegung/Rad) von 300 km/h erzeugen (auf Asphalt), so würde laut Fragestellung das Laufband ebenfalls mit 300 km/h in die entgegengesetzte Richtung "drehen".
    Nein. Nach der Fragestellung HIER im Thread eben nicht. Siehe Antwort von Spacewalker. Dass in der meist im Netz zu lesenden Fragestellung, mit der sich auch die Mythbusters beschäftigen, das Flugzeug abheben würde, bezweifelt glaube ich hier niemand. Die Frage des Threadstarters war aber eben eine andere.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  20. #1180
    ehemaliges mitglied
    Gast

Ähnliche Themen

  1. Hebt der Harrier ab?
    Von GeorgB im Forum Off Topic
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 20.01.2006, 14:09

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •