Ergebnis 161 bis 180 von 436
Thema: Welche Anzüge tragt Ihr?
-
28.05.2011, 18:05 #161
- Registriert seit
- 13.04.2006
- Ort
- Nizza
- Beiträge
- 455
-
28.05.2011, 18:46 #162
-
28.05.2011, 18:47 #163
-
28.05.2011, 19:12 #164
...siehe Loriot: Der Anzugkauf...
Gruß, Jürgen
Harte Zeiten erschaffen starke Männer, starke Männer erschaffen gute Zeiten,
gute Zeiten erschaffen schwache Männer, schwache Männer erschaffen harte Zeiten.
-
28.05.2011, 19:16 #165
- Registriert seit
- 14.11.2009
- Beiträge
- 339
-
28.05.2011, 20:23 #166love_my_EXIIGast
-
28.05.2011, 21:42 #167
Ich war heute das erste Mal da und habe einen Maßkonfektionsanzug bestellt. Ob Schuler auch Vollmaß macht, weiß ich nicht. Ich hatte mich aus zwei Gründen gegen einen Zegna-Stoff entschieden: Erstens sind die relativ dünnen und leichten Stoffe eher für Sommeranzüge geeignet und zweitens will ich erst mal schauen, wie die Qualität von Schuler ist. Der Ruf ist auf jeden Fall sehr gut. Ein Anzug aus Zegna-Stoff hätte mit zwei Hosen in meiner Größe knapp über 1100,- gekostet.
Wenn Du hingehst, lass Dich möglichst von Herrn Pinetti beraten.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
29.05.2011, 10:07 #168
Bei Schuhen lohnt es sich für mich definitiv. Sie sehen besser aus, und das noch nach Jahren (Schuhspanner! Immer!) und sie sind bequemer.
Bei Anzügen sieht man es IMHO auch. Ich kann aber eh nicht von der Stange kaufen, eigentlich wäre ich 106, aber Schultern und Brust sind zu breit und die Oberschenkel zu dick. Ärmel und Hosen brauche ich auch länger.
Aber um Dir mal beiseite zu stehen: mir geht es so mit Hemden. Die werden mit der Zeit unansehnlich, da kaufe ich lieber häufiger und günstiger. Von Van Laack z.B. war ich weder vom Schnitt (s.o.) noch von den Stoffen angetan. Olymp Slimfit mit extralangen Armen passt perfekt.Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
30.05.2011, 08:03 #169
-
30.05.2011, 18:02 #170
Dann finde mal einen..........
Entweder sind die sauteuer, gehen nicht auf deine Wünsche ein oder ziehen ihren Hausstil durch.
Ich denke mein nächster wird ein Sciamat, allerdings sind 3,5k ne Menge Holz.
-
30.05.2011, 18:12 #171
Man muss halt mit Geduld einen kleinen guten Schneider finden und die "Promi Schneider", wo man eh als Normalkunde uninteressant ist, auslassen...
Grüße -- Jürgen
-
30.05.2011, 18:16 #172
Die kleinen "guten" Schneider sind allerdings meist schon etwas älter und nähen dementsprechend eher klassisch.
Wer allerdings, so wie ich, etwas jüngeres sucht hat es nicht einfach.
Alles schon durchexerziert.
-
30.05.2011, 18:25 #173
Ich hatte Glück, Freund aus Schulzeiten ist Schneider
Grüße -- Jürgen
-
30.05.2011, 18:34 #174
Besser Schneider Freund, als Schliesser in der JVA Freund.
-
31.05.2011, 10:55 #175
- Registriert seit
- 23.11.2007
- Beiträge
- 647
Zegna in 102 - Passt mir exakt, Stoff und Verarbeitung Top.
Farben ? Das übliche Grau/Blau/Schwarz (gähn - Business).
Mit Glück ab und an in Roermond...
Grüße vom
Ulli
-
02.06.2011, 11:10 #176
- Registriert seit
- 21.06.2009
- Beiträge
- 340
Mahlzeit zusammen....
bei Anzügen ist es wie mit Uhren... Einen hochwertigen, perfekt sitzenden Anzug mit perfekter Verarbeitung gibt es nicht für 200 €!!!!
Es muss aber auch nicht zwangsläufig Brioni oder Zegna sein....
Ich sehe das recht pragmatisch. Der Sprung von billig zu den "normalen" Herrenmarken (BOSS, Joop, Cinque etc.) ist deutlich erkennbar... Die Anzüge halten länger und wirken einfach teurer. Der Sprung von Boss zu Zegna ist für die geübten sichtbar und in einigen Punkten spürbar, aber man muss bereit sein noch ein paar Scheine mehr hinzulegen...
Ich trage nur Boss und Cinque da die mir halt optimal passen und greife dann zu vernünftigen Schuhen. Hier kommen nur C&J Teile an die Füße... Monatliche Reinigung und Schuhspanner sind Pflicht. Dann noch ne vernünftige Krawatte und gut ist....
Die wenigstens erkennen einen sehr teuren Anzug aber einen billigen sieht man sofort.
Es ist blöd, aber ich achte auf das Auftreten/Kleidung meiner Geschäftspartner...
Ungefähr in der Reihenfolge.....
Krawatte
Schuhe
Uhr
Anzug (Wobei Anzug das Gesamtbild bestimmt. Ist das Sakko schon zwei Nummern zu groß und zerknittert wie ein Kopfkissen ist das schonmal kein guter erster Eindruck)Beste Grüße
der Oli
Die 116710 LN is jeden Tag aufs Neue einfach nur GEIL GEIL GEIL!!!!
-
02.06.2011, 16:02 #177ehemaliges mitgliedGast
-
02.06.2011, 17:32 #178
"Die 90'er sind vorbei"? Und Krawatten nicht mehr "in"? Respektive nur noch zu Beerdigungen tragbar?
Ich hab mich ja lange gefragt, was der Unterschied zwischen Stil und "Style" ist - von dem ich hier zum ersten Mal gehört habe. Jetzt weiß ich es.
Betse Grüße,
Kurt
-
02.06.2011, 17:42 #179
Stil ist zeitlos, Style das Äquivalent zu "In" und "Out".
Michael
"If the world isn`t made for joy, it is made in vain" Shelton P. (Chavin de Huantar)
-
02.06.2011, 17:49 #180ehemaliges mitgliedGast
Sorry Darren, aber mit deinen Aussagen katapultierst du dich für jeden, der auch nur annähernd Kenntnisse von guter Herrenbekleidung hat, ins All....... tolle Anzüge von Wormland (!) für immerhin 199 €, Krawatten nur noch zu Beerdigungen......Schuhe ? Was ist damit ? Was trägst du da ? Reno oder Deichmann ? bei denen bekommst du tolle Modelle für 39 Euro, schau mal nach......höchst wertig verarbeitet, so wie die Wormland-Anzüge halt.
Bei soviel Käse kann ich nur noch den Kopf schütteln. Natürlich macht Geld noch lange keinen guten Geschmack (ich denke da an die farbenfrohe Kundschaft des Herrn Moshammer selig), aber Tatsache ist nun mal, dass qualitativ hochwertige Stoffe (es muss beileibe nicht Brioni sein, ich denke zB an Scabal o.ä.) ihren Preis haben, ebenso eine vernünftige Verarbeitung. Gleiches gilt für Schuhe.
Mir geht es wie Macleon, ich hatte mal ne 106, bin aber inzwischen dafür zu kräftig. 56 passt auch nicht, dafür bin ich zu lang. Also muss ich inzwischen alles nach Maß anfertigen lassen. Und da kostet ein Anzug aus guter Schurwolle incl. 2 Hosen meist zwischen 1200 und 1400 €.......basta. Dafür habe ich von denen inzwischen locker 10 Stück im Schrank, anthrazit, dunkelblau, schwarz, dickere für den Winter, leichtere für den Sommer, sowie welche aus Baumwolle und Leinen, ebenfalls für die wärmeren Tage). die sind teilweise 6 - 8 Jahre alt und sehen immer noch erstklassig aus. Das Geld hat sich gelohnt, zumindest für mich.
Genauso ist es mit Schuhen. Ich habe Pferdelederschuhe von AE oder Alden, die sind inzwischen 10 Jahre alt. Da sie topgepflegt werden (so wie meine Autos ;-)), haben sie eine tolle Patina und halten noch mindestens weitere 10 Jahre. Drauf gesch*****, dass die mal teuer waren. In der Zeit hat ein anderer 15 Paar Lloyds oder Salamander verschlissen.
Und eins sei gesagt: Menschen, die was von guter Bekleidung verstehen, auch in meinem Job, haben sehr wohl einen Blick dafür, was man da so trägt. Und nichts diskreditiert einen Mann äußerlich mehr, als ein mieser Anzug, ein paar billige Treter oder eine geschmacklose Krawatte.Geändert von ehemaliges mitglied (02.06.2011 um 17:53 Uhr)
Ähnliche Themen
-
Welche Uhr tragt ihr zur königlichen Hochzeit?
Von Koenig Kurt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 114Letzter Beitrag: 02.05.2011, 19:32 -
Welche Daunenjacken tragt Ihr?
Von Sebastian1983 im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 25Letzter Beitrag: 01.03.2011, 19:16 -
Welche PAM tragt ihr gerade?
Von Joe76 im Forum Officine PaneraiAntworten: 173Letzter Beitrag: 02.05.2009, 22:35 -
Welche Uhr tragt ihr im OP?
Von watoo im Forum Off TopicAntworten: 0Letzter Beitrag: 30.08.2006, 13:05 -
welche Uhr tragt ihr beim Skifahren ?
Von Der Goldmann im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 44Letzter Beitrag: 03.04.2006, 14:10
Lesezeichen