Gut so! Hauptsache irgendwas sinnloses abgesondert.Original von PPR
:muede:![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 82
Thema: Schuhpflege, speziell Sohle
-
31.01.2006, 11:06 #61
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
:muede:
-
31.01.2006, 11:13 #62
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
-
31.01.2006, 11:14 #63ehemaliges mitgliedGast
...wenn ihr nix zu sagen habt, einfach mal...
-
31.01.2006, 11:29 #64
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Ich wollte damit einfach die Ausgelutschtheit folgender Phrase ausdrücken:
Original von VintageWatchcollector
Richtig reiche Leute prollen nicht mit dem, was sie sich so alles leisten können. Die neureichen Russen mal ausgenommen.Das ist nämlich äusserst unfein und gewöhnlich.
PS: Ich gehöre nicht zu den "richtig reichen Leuten". Genausowenig wie 99% der Leute, die hier posten.
Freundliche Grüsse,
PPR
-
31.01.2006, 12:22 #65
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Gütiger Himmel - was hier wieder für ein Schmarren umeinander erzählt wird...
Also mal sortieren:
Ledersohlen haben den Vorteil eines wunderbaren Tragekomforts - vor allem, weil der Fuß durch die Sohle atmen kann, sie ist luftdurchlässig. Wer einen wirklich guten Schuh trägt mit Ledersohle wird niemals schwitzen im Schuh. Nur gummiverschweißten Dreckstreter schließen den Fuß ein wie in einer Plastiktüte. Da braucht man dann GEOX, damit der Fuß nicht völlig in seinem eigenen Schweiß ersäuft. So Gummitreter sind auch wunderbar, wenn man Fußpilzkolonien züchten möchte. GEOX ist nebenbeibemerkt ohnehin eine furchtbare Verirrung...Erst zwängt man den Fuß in einen Haufen Plastikmist, um dann anschließend eine innovative Lösung vorzuführen, damit der Fuß wieder trocken wird.
Also Ledersohle.
Eine Gummisohle unter die Ledersohle zu kleben ist etwa so, wie aus einer Daytona 6263 das Werk herauszunehmen und durch ein Quarzwerk zu ersetzen. Kompletter Schwachsinn: Das, warum man einen Schuh mit Ledersohle überhaupt kauft, wird dadurch zerstört.
Bleibt das Problem der Nässe: Denn was der Vorteil bei der Ledersohle ist - die Atmungsfähigkeit -, ist auch ihr Nachteil - sie ist auch wasserdurchlässig. Mit einer guten, das heißt dickeren und perfekt gegerbten Ledersohl kann man sicher ein paar Minuten im Regen spazieren gehen (by the way: In der Tat sind die erwähnten Rendenbach-Sohlen das Beste auf dem Markt! Beim Schuster verlangen - und wenn er das nicht hat, schnell Schuster wechseln...).
Wer aber erzählt, eine Ledersohle halte dauerhaft nassem Wetter stand, hat keine Ahnung. Und was das Imprägnieren mit Sohlenölen oder änhlichem angeht - nichts kann durch Auftragen so weit in die Sohle eindringen, dass dem Wasser wirklich ein Riegel vorgeschoben würde. Es sei denn, man tränkt das Ding wochenlang in einem Ölbad - dann hat man aber anschließend das Öl auch IM Schuh. In der Regel wird auf die Ledersohle durchs Sohlenöl lediglich ein Film aufgebracht, der allein durchs Laufen innert Sekunden wieder runterradiert ist.
Also - was tun?
Es gibt nur eine akzeptable Lösung: Kauft Euch Gummigaloschen. Das sind im Prinzip dünne Schuhe aus Gummi, die man über den Schuh zieht (gibt es unter anderem beim Versandhaus Torquato). Man zieht sie über, solang man unterwegs ist - und wenn man im Trocknen ist, zieht man die Dinger einfach wieder aus. So kann man ganzjährig seine feinen Lederschuhe tragen, ohne sie zu ruinieren.
Wer jetzt denkt, das könne ja nur komplett Scheiße aussehen, irrt: Die Dinger, über den Schuh gezogen, sehen einfach wie ein schwarzer Schuh aus. Es fällt in der Regel keinem Menschen auf, dass das Überzieher sind.
Ich trage die Dinger bei Regen und Schnee und Matsch seit zwei Jahren - und es ist DIE Lösung.
Noch eine Bemerkung: Irgendeiner schrieb, man sollte die Sohle mit Kernseife waschen. Ist eine schöne Empfehlung, wenn man den Schuh komplett ruinieren will. Kernseife wäscht sämtliche Fette, die im Leder erhalten sind, aus. Danach sind sie nicht mehr widerstandsfähig, spröde und werden reißen.
Schuhe wäscht man mit spezieller SATTELSEIFE. Die wäscht, ohne auszufetten, weil sie selbst fett ist.
Grüße,
Peter
-
31.01.2006, 12:38 #66
Peter
Bilder!
Diese "Schuh-Kondome" kenne ich nur vom Motorradfahren (bei Regen).... und Tschüss!
Mücke
Offizieller Sponsor der Bundesrepublik Deutschland
-
31.01.2006, 12:40 #67
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Die Story mit der Kernseife stammt zwar nicht von mir, ABER:
Im Prinzip kann man Schuhe auch mit Kernseife waschen, wenn man sie nach dem Trocknen mit einem speziellen Lederöl behandelt.
Übrigens gibts auch atmungsaktive Kunststoffsohlen.
-
31.01.2006, 12:53 #68ehemaliges mitgliedGast
Kauft Euch Gummigaloschen.
das hatte ich den bedauernswerten 99% die mit ihren aldenderviaten zu fuss gehen bereits empfohlen...
-
31.01.2006, 13:00 #69Original von Peter 5513
Gütiger Himmel - was hier wieder für ein Schmarren umeinander erzählt wird...
Also mal sortieren:
Ledersohlen haben den Vorteil eines wunderbaren Tragekomforts - vor allem, weil der Fuß durch die Sohle atmen kann, sie ist luftdurchlässig. Wer einen wirklich guten Schuh trägt mit Ledersohle wird niemals schwitzen im Schuh. Nur gummiverschweißten Dreckstreter schließen den Fuß ein wie in einer Plastiktüte. Da braucht man dann GEOX, damit der Fuß nicht völlig in seinem eigenen Schweiß ersäuft. So Gummitreter sind auch wunderbar, wenn man Fußpilzkolonien züchten möchte. GEOX ist nebenbeibemerkt ohnehin eine furchtbare Verirrung...Erst zwängt man den Fuß in einen Haufen Plastikmist, um dann anschließend eine innovative Lösung vorzuführen, damit der Fuß wieder trocken wird.
Also Ledersohle.
Eine Gummisohle unter die Ledersohle zu kleben ist etwa so, wie aus einer Daytona 6263 das Werk herauszunehmen und durch ein Quarzwerk zu ersetzen. Kompletter Schwachsinn: Das, warum man einen Schuh mit Ledersohle überhaupt kauft, wird dadurch zerstört.
Die Ledersohle nimmt den Schweiß auf, und, sofern ich die Schuhe nach einem Tag wechsle und trocknen lasse, gibt's auch keinen Bakterienbefall, welcher das würzige Aroma zur Folge hat.
Eine dünne Gummisohle auf der Lauffläche (nicht unter dem Steg!) versiegelt die Sohle nicht, gilt als uncool, verhindert aber den Verschleiß der Ledersohle und gibt einfach mehr Grip.
Gruß
MatthiasNichts hält länger als ein Provisorium.
Gruß
Matthias
-
31.01.2006, 13:02 #70ehemaliges mitgliedGast
Grip is uncool, wer geht schon zu Fuss, bei Glatteis rufe ich vor der Haustür meine Lady, die trägt mich heim...
ihr memmen
-
31.01.2006, 13:10 #71Original von Matthias S.
Original von Peter 5513
Gütiger Himmel - was hier wieder für ein Schmarren umeinander erzählt wird...
Also mal sortieren:
Ledersohlen haben den Vorteil eines wunderbaren Tragekomforts - vor allem, weil der Fuß durch die Sohle atmen kann, sie ist luftdurchlässig. Wer einen wirklich guten Schuh trägt mit Ledersohle wird niemals schwitzen im Schuh. Nur gummiverschweißten Dreckstreter schließen den Fuß ein wie in einer Plastiktüte. Da braucht man dann GEOX, damit der Fuß nicht völlig in seinem eigenen Schweiß ersäuft. So Gummitreter sind auch wunderbar, wenn man Fußpilzkolonien züchten möchte. GEOX ist nebenbeibemerkt ohnehin eine furchtbare Verirrung...Erst zwängt man den Fuß in einen Haufen Plastikmist, um dann anschließend eine innovative Lösung vorzuführen, damit der Fuß wieder trocken wird.
Also Ledersohle.
Eine Gummisohle unter die Ledersohle zu kleben ist etwa so, wie aus einer Daytona 6263 das Werk herauszunehmen und durch ein Quarzwerk zu ersetzen. Kompletter Schwachsinn: Das, warum man einen Schuh mit Ledersohle überhaupt kauft, wird dadurch zerstört..
Eine dünne Gummisohle auf der Lauffläche (nicht unter dem Steg!) versiegelt die Sohle nicht, gilt als uncool, verhindert aber den Verschleiß der Ledersohle und gibt einfach mehr Grip.
Gruß
Matthias
ich möchte Peter mal vorschlagen einen kleinen 10 km Lauf in 5mm dicken Lederklamotten zu machen, um die Atmungsaktivität von Leder kennzulernen...
...trage überigens heute mal wieder wunderbare 10 Jahre alte full brogues von Alden...mir reichen die...aber das sind natürlich auch keine orthopädischen Massschuhe...Martin
still time to change the road you're on
-
31.01.2006, 13:12 #72
LOL
, was für ein geiler Thread.
Ich trage meine Schuhe mit Ledersohle wann es mir paßt, egal ob Regen oder Sonne. Und wenn die Sohle durch ist, dann kaufe ich mir neue Schuhe. Nichts mit Pflege.Richie
-
31.01.2006, 13:13 #73
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ich muss orthopädische Massschuhe tragen! Guess what: mit Gummisohlen auf der Bugatti-Ledersohle.
-
31.01.2006, 18:53 #74
-
31.01.2006, 18:58 #75
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Sind das Schuhe für den Tresor?
Warts mal ab bis du mit denen einmal in den Regen kommst. Spätestens dann sehen die aus wie ein Schlachtfeld.
PS: Hat jemand auch Bilder von benutzten Ledersohlen?
-
31.01.2006, 19:04 #76
- Registriert seit
- 21.03.2005
- Beiträge
- 4.235
Ohne Profil ist immer shitte. Sieht gar nicht so elegant aus, wenn man sich auf die Nase legt.
-
31.01.2006, 19:30 #77
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Lieber Istvan,
wie schön - Schuhe von Vass. Habe auch ein paar bei einem Besuch in Budapescht gekauft. Sehr schön. Allerdings sehr harte (d.h. wenig flexible) Sohle.
Die Sohle sieht übrigens auch nach drei Schritten auf einem Teppich schon anders aus.
Vintage-Uhr-Laden gleich um die Ecke (in der Ladenpassage, unteres Stockwerk) war allerdings eine Enttäuschung. Und die Preise sind nicht anders als in Berlin...Aber warum sollten sie auch: ebay macht's eben möglich.
Grüße,
Peter
-
31.01.2006, 19:50 #78ehemaliges mitgliedGast
Peter,
die Sohle braucht wirklich etwas Zeit, kommt durch die Konstruktion, da die Brücke bei seiner Schuhen sehr steif ist. Na ja, freut mich, wenn dir die Schuhe gefallen. Ich werde mal bei meinem nächsten Besuch zu Hause, wieder 2-3 Paar kaufen.
Budapest ist für alles preislich ziehmlich an andere Hauptstädten orientiert.
Gruß,
István
P.S. Die Schuhe habe ich auch nur anprobiert und noch nicht getragen
-
31.01.2006, 20:00 #79Original von Peter 5513
Gütiger Himmel - was hier wieder für ein Schmarren umeinander erzählt wird...
Also mal sortieren:
Also Ledersohle.
Eine Gummisohle unter die Ledersohle zu kleben ist etwa so, wie aus einer Daytona 6263 das Werk herauszunehmen und durch ein Quarzwerk zu ersetzen. Kompletter Schwachsinn: Das, warum man einen Schuh mit Ledersohle überhaupt kauft, wird dadurch zerstört.
.....
Noch eine Bemerkung: Irgendeiner schrieb, man sollte die Sohle mit Kernseife waschen. Ist eine schöne Empfehlung, wenn man den Schuh komplett ruinieren will. Kernseife wäscht sämtliche Fette, die im Leder erhalten sind, aus. Danach sind sie nicht mehr widerstandsfähig, spröde und werden reißen.
Schuhe wäscht man mit spezieller SATTELSEIFE. Die wäscht, ohne auszufetten, weil sie selbst fett ist.
Grüße,
Peter
jetzt habe ich es raus: Du bist Schuster! Deine Meinung zählt, der Rest ist Schwachsinn.
Bevor wir allerdings Quartzwerke in Chronos einbauen, halte Du lieber die Menschheit davon ab, eine Gummilaufsohle unter den Budapester Halbschuh zu kleben. Sensationeller Vergleich!
Sollen wir uns jetzt wieder unseren Uhren zuwenden?Gruß Lou
First member of the Rolex Madness Social Club
-
01.02.2006, 13:45 #80
- Registriert seit
- 18.02.2004
- Beiträge
- 1.509
Original von Street Bob
jetzt habe ich es raus: Du bist Schuster! Deine Meinung zählt, der Rest ist Schwachsinn.
Zweitens: Bei Wurschtsemmeln geht es überwiegend um - Wurscht. Eben. Schon gemerkt?
Vermutlich trägst Du GEOX-Schuhe, weil Du Dich so aufregst...
Grüße,
Peter
Ähnliche Themen
-
Schuhpflege
Von newyork im Forum Off TopicAntworten: 65Letzter Beitrag: 10.11.2009, 11:32 -
federstege für sd speziell?
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 02.02.2005, 23:51
Lesezeichen