Qualität ist für den Preis absolut in Ordnung. Wenn sie dir gefallen und du nicht mehr ausgeben möchtest, machst du sicher nichts falsch. Ich habe 2 Paar mal vor 6 bzw. 4 Jahren gekauft und habe die Schuhe heute noch. Bei entsprechender Pflege wirst Du damit sicher Freude haben. Allerdings wechsele ich häufiger die Schuhe, so dass ein Paar nicht mehr als einmal die Woche getragen wird, was dem Verschleiß eher zuträglich ist.
Ergebnis 1.721 bis 1.740 von 6858
Thema: Gute Schuhe! Was tragt ihr?
-
25.08.2011, 14:44 #1721
Kennt bzw. trägt jemand zufällig die etwas günstigeren Schuhe von Gordon & Bros und kann nen Spruch zu Qualität, Komfort etc. im Vergleich zu den hier oft gezeigten, aber mir grade zu teuren Herrenschuhen?
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
25.08.2011, 17:01 #1722
-
25.08.2011, 19:37 #1723
Geändert von watch-watcher (25.08.2011 um 19:38 Uhr) Grund: Komma vergessen!!!
Liebe Grüße,
Wilhelm
-
25.08.2011, 21:01 #1724
Michael, Wilhelm, Danke für die Info!
Kurv' im www auch nach Loake etc. herum, und dabei sind mir eben auch Gordon Bros aufgefallen. Und ich suche tatsächlich so etwas wie "Einsteigerschuhe" in diesem Segment, da ich in dieser speziellen Hinsicht eher unbedarft bin.
Gruß, Hubertus
Be excellent to each other!
-
26.08.2011, 18:48 #1725
Auf meiner Suche nach Gordon hab ich hier in Hamburg mehrere Läden durchforstet und ich kann nur sagen, man muss sich die Dinger genau angucken, denn teilweise ist die Verarbeitung unterirdisch. Von einem Kauf im Internet kann ich daher nur dringend abraten. Im Kaufhof hab ich dann von einem Paar den linken Schuh und von einen anderen Paar den rechten Schuh genommen, weil einer drückte und selbst dann hatte ich mir schon nach 10 Minuten tragen die Hacken weggescheuert. Mit meinen höherpreisigen Schuhen hatte ich das Problem nicht. Nun stehen die im Schrank und ich überleg ob es ein Fehlkauf für die Tonne ist oder ob ich die solange mit Korn einweiche bis sie nicht mehr scheuern.
Marco
-
26.08.2011, 20:23 #1726ehemaliges mitgliedGast
Marco Hab mir jetzt Dehnspray von Collonil geholt. Werde ich morgen mal testen und anschließend berichten. Vielleicht hilft das. Ansonsten beim Einlaufen Compeed Blasenstift verwenden (verhindert Blasen).
-
26.08.2011, 20:39 #1727ehemaliges mitgliedGast
Hoffentlich lesen die Damen hier nicht mit!
BTT: Hat das auch mal jemand i. V. m. Red Wings getestet? Aufgrund des Wetters habe ich meine beiden Paare nach wie vor bestenfalls 3-4x getragen. Die sehen gut aus, sind jedoch Hölle unbequem. Oder ist hier die Alternative Mann, statt Maus: Also so lange tragen, bis die sich automatisch dehnen?
-
26.08.2011, 20:44 #1728
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Früher hatten die Veteranen in ihre Stiefel hineingep..... vielleicht hilft das?
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.08.2011, 20:46 #1729ehemaliges mitgliedGast
Danke!
Ich denke, ich warte da mal auf weitere Vorschläge ...
-
26.08.2011, 20:56 #1730ehemaliges mitgliedGast
Rein****** wurde damals gemacht, weil Wasser knapp und kostbar war. **** ist ja ein Abfallprodukt und nicht wirklich mehr zu verwenden, deshalb dieser richtig leckere Akt.
Möglichkeit eins wäre ein schön nasses Paar Tennissocken an und in die Schuhe. So lang es geht laufen. Nasse Strümpfe + Schuhe find ich aber mega uncool. Ansonsten diesen Schaum. Hab das vorhin mal verwendet und ein paar Minuten an Stellen rumgedrückt, die drücken. Besonders die Stelle am Knöchel unterhalb des Knochens hat bei mir gescheuert. Hab da etwas Schaum drauf gemacht, einwirken lassen, und dann die Stelle geknetet und etwas heruntergedrückt. Bin gerade mal zu meinen Schuhen gelaufen. Das Leder ist an der Stelle, wo ich schön geknetet habe deutlich weicher geworden. Sollte auch schon getrocknet sein alles.
-
26.08.2011, 20:59 #1731
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Mit Sicherheit haben sie nicht reingepinkelt wegen Wasserknappheit, sondern um die Gerbsäure aus dem Leder rauszukriegen. Aber das ist ein anderer Thread.
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
-
26.08.2011, 21:06 #1732ehemaliges mitgliedGast
Ja, dann war es eben so^^ Jedenfalls gibt es andere Methoden seine Schuhe weich zu bekommen.
-
31.08.2011, 10:41 #1733
-
31.08.2011, 10:46 #1734
hab die guten teile wieder. is kein fehler. schaut bei allen so aus.
der redwing vertreter hat mir zehn modelle gezeigt.
sie kleben die aussenkante zwar, aber je nach belastung löst sich die kante ein paar millimeter. ist aber dahinter zweimal genäht und ändert nichts an der wasserdichtheit.
im sinne der kundenzufriedenheit hätte er sie mir getauscht... aber ich trag die nicht nochmal einZucht & Ordnung! 180
-
31.08.2011, 10:47 #1735
hab die guten teile wieder. is kein fehler. schaut bei allen so aus.
der redwing vertreter hat mir zehn modelle gezeigt.
sie kleben die aussenkante zwar, aber je nach belastung löst sich die kante ein paar millimeter. ist aber dahinter zweimal genäht und ändert nichts an der wasserdichtheit.
im sinne der kundenzufriedenheit hätte er sie mir getauscht... aber ich trag die nicht nochmal einZucht & Ordnung! 180
-
31.08.2011, 10:53 #1736
-
02.09.2011, 17:28 #1737
Hallo,
vielen Dank für den Tipp, Markus!
Ich hab's ausprobiert und dort zwei Paar Allen Edmonds geordert. Die Bestellung lässt sich über ein Amazon-Konto abwickeln, entsprechend unkompliziert geht's. Zoll und Einfuhrumsatzsteuer werden bei der Bestellung ausgewiesen und in einem Bezahlvorgang mit dem Kaufpreis entrichtet. Ersparnis etwa 90,00 Euro pro Paar gegenüber den Angeboten in Deutschland. Am Mittwoch (abends) bestellt, am nächsten Montag geliefert.
Leider gibt es nicht immer alle Größen und Weiten. Ich hatte Glück und bekommen, was ich wollte:
Modell Lombard in schwarz:
Modell Strand in walnussbraun:
und nochmals beide Paare:
Bisher war ich mit der Qualität von Allen Edmonds sehr zufrieden, so dass ich das Urteil von Flo
nicht teilen kann. Mein ältestes Paar, Modell Sanford, trage ich seit zwölf Jahren regelmäßig mindestens einmal in der Woche. Und so sehen sie jetzt aus:
In all den Jahren wurden sie etwa fünf Mal neu besohlt. Sicherlich werde ich sie noch eine Weile länger tragen. Ein paar Narben stammen aus der Anfangszeit und sind Folgen unzureichender Pflege:
Schönes Wochenende,
Skip
"Zweierlei will der echte Mann: Gefahr und Spiel. Deshalb will er das Weib, als das gefährlichste Spielzeug.“ (Friedrich Nietzsche, Also sprach Zarathustra)
-
02.09.2011, 20:47 #1738
Zurückzukommen auf die Red Wings: meine waren auch sehr unbequem, aber das lag u.a. an den Socken. Mit dickeren Socken, z.B. den "orschinalen", läufts Du ganz anders. Und nach wenigen Wochen, gerne auch in warmen Gefilden :-), da passt es prima!
X * * *
Servus, P.
-
02.09.2011, 20:58 #1739
Sehr schöne Schuhe, Skip.
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.09.2011, 13:53 #1740
Große Klasse Skip! Vielen Dank für die schönen Bilder.
Ich wäre von alleine nicht darauf gekommen, dass Dein ältestes Paar AE schon 5x besohlt wurde. Das zeigt wie sehr es sich lohnt in gute Schuhe zu investieren.
Ich würde mich über mehr solcher Beiträge freuen. FInde es gerade interessant wenn die Schuhe schon älter sind und Patina haben. Besonders Pferdeleder wird mit der Zeit bei guter Pflege immer schöner. Aber eben nicht nur Pferdeleder, wie Dein Beitrag sehr schön beweist.Grüße, Prizzi
Lesezeichen