Seite 82 von 343 ErsteErste ... 326272808182838492102132 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1.621 bis 1.640 von 6858
  1. #1621
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Zitat Zitat von botti800 Beitrag anzeigen
    musste mir die teile mal aus der nähe betrachten.
    die qualität hat mich überzeugt.
    eintragen gehört leider dazu
    Warum hast Dir keine gekauft, die passen?
    Grüße -- Jürgen


  2. #1622
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Warum hast Dir keine gekauft, die passen?
    Sogar und insbesondere bei Bespoke Schuhen gehört eintragen dazu. Die ersten 2,3 Tage sind Maßschuhe noch nicht sehr bequem. Danach allerdings schmeisst Du das ganze Gerümpel von der Stange weg...

  3. #1623
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von jk737 Beitrag anzeigen
    Warum hast Dir keine gekauft, die passen?
    Bei dem Wetter? Flip Flops!

    Bei Fragen dazu: Bitte an paddy wenden.

  4. #1624
    Steve McQueen Avatar von WUM
    Registriert seit
    18.05.2006
    Ort
    Bürostuhl
    Beiträge
    24.263
    24 Grad, nicht zu heiss, gerader richtig für die Treter



    Gruss


    Wum
    TGT - Trinken gegen Terror

  5. #1625
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    24 Grad, nicht zu heiss, gerader richtig für die Treter
    Wum, die sind wirklich chic! Aber der Thread heisst GUTE Schuhe! Und diese passen doch hinten wie vorne nicht. Dein kleiner Zeh(?) drückt sich ja schon aus dem Schuh seitlich raus wie ein Winkelement. Und rahmengenäht sind die sicher auch nicht


    Grüße

    Flo

  6. #1626
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Noch eine kurze Frage bezüglich der Machart von Schuhen. Rahmengenähte Schuhe sind ja so gesehen das beste, was es gibt. Was macht die Schuhe denn so besonders, mal abgesehen davon, dass sie sich leicht reparieren lassen? Ist es nur die Korkeinlage, die die Schuhe (alle?) haben? Sowas könnte man doch auch in anderen Lederschuhen haben.

    Ich hab damals zu meiner Abizeit mir Lloyd-Schuhe gekauft. Sahen ok aus, waren aber in kürzester Zeit versifft (keine Ahnung wieso). Hatte aber bis heute keinen Lederschuh, der sich besser an meine Fußsohle angepasst hat.

    Vielleicht kann mich ja hier ein Fachmann aufklären, was jetzt wirklich der Vorteil eines Goodyear-welted Schuhs ist, denn mit hier vernäht, da vernäht und dort zusammengefügt, kann ich als Laie nichts anfangen.

    Danke schonmal im Vorraus.

  7. #1627
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich hab damals zu meiner Abizeit mir Lloyd-Schuhe gekauft. Sahen ok aus, waren aber in kürzester Zeit versifft
    Lloyd Schuhe werden in Osteuropa billigst zusammengeklebt. Daher halten sie auch nicht lange. Das Leder ist mit bretthart noch freundlich bezeichnet. Ich habe in meiner Jugend auch welche getragen und bin froh, daß ich nun schon so alt bin.



    Zum Thema Rahmengenäht bietet Wikipedia unter "Machart" einen schönen Artikel über die verschiedenen Arten, einen Schuh herzustellen.


    Grüße

    Flo

  8. #1628
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    RW update... tag sechs... keine schmerzen... leder schon bedeutend weicher.

    ich glaub, ich muss noch ein paar kaufen
    Zucht & Ordnung! 180

  9. #1629
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von FloMUC Beitrag anzeigen
    Zum Thema Rahmengenäht bietet Wikipedia unter "Machart" einen schönen Artikel über die verschiedenen Arten, einen Schuh herzustellen.
    Ja, das hatte ich mir schon durchgelesen. Welchen Vorteil ergibt sich denn jetzt explizit durch diese Bauweise? Der Schuh wird schwerer, teurer, auch hochwertiger. Aber warum hochwertiger für den Kunden? Es wird von einem besonderen Tragekomfort gesprochen. Warum ist der jetzt bei einem rahmgenähten Schuh höher, als bei einem nur verklebten? Oft ist auch die Rede von einem Korkbett. Warum wird eben sowas nur in rahmgenähten Schuhen (anderswo habe ich sowas noch nie merken, sehen, lesen oder fühlen können)?

  10. #1630
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ich kann Dir nur subjektiv antworten - rahmengenähte Schuhe sind irgendwie "flexibler" beim Laufen und passen sich dem Abrollvorgang besser an.
    Das Korkbett trägt sicher zur Bequemlichkeit bei - warum es nicht bei geklebten Schuhen zum Einsatz kommt weiß ich nicht, ich denke es ist eine Preisfrage.

    Ich habe bei meinen Bespoke Schuhen die Wahl zwischen rahmengenäht und durchgenäht (das einfachere Verfahren), der Preisunterschied liegt bei ca 200 EUR. Da würde ich immer zur rahmengenähten Variante greifen, da es prozentual zum Schuhpreis kaum etwas ausmacht.

  11. #1631
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Welche Größe trägst Du, Roli?

    Wenn's passt kaufen wir im Duzend ggf. günstiger und teilen dann gerecht auf.

  12. #1632
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ja, okay. Klingt auch nicht so unlogisch. Der Rahmen ist doch deutlich unflexibler als die verklebten Varianten. Fässt sich nur zuallererst etwas unbequemer an, weil schwerer und eben unflexibler.

    Danke für deine Erfahrungen!

  13. #1633
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Danke für deine Erfahrungen!
    Gern!
    Wenn Du mal rahmengenäht probieren willst und "normale" Füße hast (ich hab schwierige) kauf mal ein Paar Allen Edmonds im Ausverkauf, da gibts die zT für 200-300 EUR. Halten nicht ein leben lang, sind auch eher konservativ, aber ordentlich gemacht und ein guter Einstieg.

  14. #1634
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761
    darren... normalerweise 45
    bei red wing ists allerdings 44... der verkäufer meinte die sind gross geschnitten... und er hatte recht
    Zucht & Ordnung! 180

  15. #1635
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich denke das erste Paar werde ich mir mal bei shoepassion gönnen. Da liegen die sogar bei 190€. Mehr Bilder unten im Link. Im übrigen auch eine tolle Homepage, wo fast alles steht, was ein Schuhfachmann eigentlich wissen muss. Hatte da auch geguckt, aber dort sprach man auch immer nur von der Machart und dass das eben die hochwertigste Variante eines Lederschuhs ist.



    http://www.shoepassion.de/kollektion...er/no-541.html

    Und hier nochmal ein Test der Schuhe inklusive Querschnitt.

    http://www.herrenschuhe-test.de/81/s...on-modell-561/

    Was meint ihr?

  16. #1636
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Für den Preis sind die sicherlich ganz gut! Und fesch sind sie auf jeden Fall!
    Was alle diese Schuhe gemein haben: Die Fersenkappe (innen) besteht entweder aus Kuststoff oder aus "Preßspan" (Ledermehl)
    Dieses Material ist natürlich flexibel wie ein Stück Blech. Wenn man also an der Ferse Blasen bekommt liegt es meist daran. Bei sehr hochpreisigen Schuhen (so ab 1000 EUR) wird die Fersenkappe aus Leder handgefertigt und schmiegt sich an den Fuß an.

  17. #1637
    PREMIUM MEMBER Avatar von jk737
    Registriert seit
    20.04.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    14.992
    Meinem Verständnis nach ist "holzgenagelt" noch besser als rahmengenäht. Fragt mich aber bitte nicht, warum.
    Grüße -- Jürgen


  18. #1638
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ist das hier links nicht Leder?


  19. #1639
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Meinem Verständnis nach ist "holzgenagelt" noch besser als rahmengenäht. Fragt mich aber bitte nicht, warum.
    Wiki sagt hierzu: "holzgenagelte Machart (früher für stark beanspruchtes Schuhwerk wie zum Beispiel Militärstiefel verwendet)"

  20. #1640
    Deepsea Avatar von FloMUC
    Registriert seit
    07.05.2005
    Ort
    München/Linz
    Beiträge
    1.172
    Ist das hier links nicht Leder?
    Das ist gepresstes Ledermehl mit Kleber drin. Das meinte ich.

Stichworte

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •