Hallo Hannes,
meiner Meinung nach alles im grünen Bereich. Selten sind die Zeiger absolut perfekt gesetzt und einwenig Spiel ist auch vorhanden.
Wo zeigen die beiden Zeiger hin, wenn Du sie genau übereinander drehst? Bewegt sich das innerhalb einer Minute vor oder nach Zwölf ist alles OK. Hast Du denn das Gefühlt, dass es vorher anders war?
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
18.02.2006, 09:22 #1
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Daytona Stundenzeiger defekt ??
Stehe heute morgen im Bad denke 20 nach neun oder doch 10?? Ahhh - doch 20 nach neun!
Der Stundenzeiger scheint eine Nuance vorzugehen. Hier das Bild der ungeputzten Uhr. Beruhigt mich bitte ! Ist da immer etwas "Toleranz" bei den Dingern? Minutenzeiger vor zwölf Stundenzeiger schon deutlich weiter
Bitte keine Vermtungen: mir gehts schon schlecht genug
-
18.02.2006, 09:44 #2
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.675
RE: Daytona Stundenzeiger defekt ??
-
18.02.2006, 09:50 #3ehemaliges mitgliedGast
Hallo,
Auf dem Bild schaut es IMHO nicht nach "im grünen Bereich" aus. Ich habe sowas auch schon gehabt, Zeiger neu setzen lassen und fertig.
Gruß,
István
-
18.02.2006, 10:27 #4
- Registriert seit
- 11.01.2006
- Beiträge
- 51
Ruhig Blut, das kann schon in Ordnung sein. Genauer Test ist folgender:
Zeigerstellung bei 3, 6 und 9 Uhr kontrollieren. Stimmt hier jeweils der rechte Winkel so ist alles O.K., wenn nicht, Zeiger neu setzen.Tempus vincit omnia
-
18.02.2006, 10:33 #5AndreasGast
Sieht doch super und einzigartig aus....
Das passiert schon mal, das sich das Zeigerspiel im Zeigerfutter auf den den Wellen verschiebt....Ursache kann ein simpler Stoß zuviel sein oder das Zeigerfutter ist etwas zu locker....zu leichter Preßsitz....
Ab zum Uhrmacher, Zeigerspiel überprüfen, wegen der Ursachen, Zeigerspiel bzw. Futter wenn nötig nachspannen, Zeigersiel neu setzen.
Bei der Gelegenheit, gleich Band/Gehäuse reinigen, Dichtungen überprüfen, ggf Fetten, alles wieder einschalen....WD-Prüfung, Uhr zwei Tage auf dem Umlaufprüfgerät, damit man seine Arbeit kontrolieren kann, das Zeigerspiel könnte ja mal hängen bleiben, weil man beim setzen, die Zeiger zu hoch ausgerichtet hat, dann bleiben sie im Glasinneren hängen oder oder oder....
Und fertig ist und gut.....jammer nicht, sein tapfer....
Kopfhoch....Gruß Andreas
-
18.02.2006, 10:40 #6ehemaliges mitgliedGast
Yep Andreas, hast Recht, leider war ich wieder zu faul, um alle Arbeitsschritte aufzuschreiben
Stichwörter=> AK Zeiger sehen komisch aus , schwebt mir noch vor....
Gruß,
István
-
18.02.2006, 11:37 #7
Wie Andreas schon schrieb!!!
Ab zum UhrmacherGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
18.02.2006, 23:34 #8
- Registriert seit
- 01.05.2005
- Ort
- München
- Beiträge
- 2.031
Themenstarter
zu faul
Ähnliche Themen
-
Stundenzeiger
Von M850 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 20.06.2009, 15:32 -
Stundenzeiger hängt!?
Von Starbuck2003 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 17.12.2007, 20:31 -
Stundenzeiger bei Rolex
Von Bullitt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 11.10.2007, 14:53 -
Daytona defekt...
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 24.01.2006, 15:35 -
Mickriger Stundenzeiger bei der LV!
Von Speed Triple im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 03.06.2005, 08:12
Lesezeichen