Hm, zeig mal n Bild.
Aber n Schmarrer ist doch nicht schlimm. Bin auch mal mit dem Autoschlüssel übelst am Horn hängen geblieben, da ist jetzt n fetter Schmarrer drin. Aber mich störts nicht
Ergebnis 1 bis 12 von 12
Thema: Gehäuse reparieren
-
19.02.2006, 19:54 #1
- Registriert seit
- 03.01.2006
- Beiträge
- 1
Gehäuse reparieren
Halo bin neu im Forum,lese aber schon lange mit ,plane schon seit längerem mir eine Rolex(SubDate) zu kaufen.
Habe gehofft mein erster Post wird die Vorstellung meiner neuen Krone
sein aber leider ist mir mit meiner :OBreitling ein Missgeschick passiert.
Sie ist mir als ich sie aufräumen wollte auf den Tisch gefallen.Jetz ist an einem der Hörner(da wo das Band befestigt ist,hoffe das nennt man so?) eine riesige macke.Kann ein Uhrmacher das irgendwie beheben,oder kann :OBreitling da was machen.So sieht die Uhr einfach sch***e aus.Und der Wert wird auch gemindert.Die Uhr ist nicht mal ein Jahr alt.
Hoffe jemand kann mir eine informative Antwort geben."Bart, kannst du mal kurz das Lenkrad halten, ich muss mich an 2 Stellen gleichzeitig kratzen!"
-
19.02.2006, 19:57 #2
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.410
-
19.02.2006, 19:58 #3ehemaliges mitgliedGast
Mach mal ein Bild, kann man das auspolieren?
-
19.02.2006, 20:01 #4
die erste macke tut immer am meisten weh.......
Aber ich fürchte, dass Dir die Macke erhalten bleibt.....Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
19.02.2006, 20:01 #5
-
19.02.2006, 20:20 #6
Eine gebrauchte Breitling ist ja eh nix mehr wert
, also Kopf hoch
-
19.02.2006, 20:25 #7
Ein Kratzer ist nicht schlimm
.. Mach ma ein Bild, Bitte
-
19.02.2006, 21:20 #8
Natürlich kann Breitling da etwas machen.
Rein theoretisch kann sogar das komplette Mittelgehäuse ausgetauscht werden.
Nur ein Kostenvoranschlag verschafft da endgültige Klarheit.
Ansonsten wird man hier, in Unkenntnis der Schwere des Schadens,
nichts Produktives zur Sache beitragen können.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
19.02.2006, 21:54 #9Original von elmar2001
Eine gebrauchte Breitling ist ja eh nix mehr wert, also Kopf hoch
WolfgangWir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
20.02.2006, 11:15 #10
welche Breitling ist denn das ???
am Besetn zum KOnzi und nachfragenIch bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
20.02.2006, 12:30 #11
Ohne Bilder ist ein Ferndiagnose schwer.
Geh zum Konzi, er wird dir helfen!!!Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.02.2006, 12:49 #12
Wie schon von den anderen dargestellt: Bilder wären notwendig!
Denn: ist die Macke nur oberflächlich kann man sie ohne großen Materialverlust rauspolieren lassen.
Ist es eine richtig fiese tiefe Kerbe müßte man so viel Material abtragen bis man den "Boden" der Kerbe erreicht hat. Das kann unter Umständen dann dazu führen, das das ganze Gehäuse hinterher runtergeschliffen werden muß um es nicht ungleich ausehen zu lassen und das ist dann gar nicht mehr schön!Gruß Konstantin
Ähnliche Themen
-
Submariner 6538 reparieren?
Von zerojanvier im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.12.2015, 16:40 -
Oldtimer Instrumente reparieren
Von Sonostra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18 -
gefälschte Rolex reparieren ???
Von White-Star im Forum Off TopicAntworten: 59Letzter Beitrag: 06.08.2004, 00:42
Lesezeichen