kenne die uhr nicht, aber nach 8 jahren sollte man mal ne revi planen...oder weg mit dem ding..mit schaden
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
27.02.2006, 15:41 #1
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Revision bei Jean Marcel Chrono von 97
Hallo, ich habe eine Frage zu nem Jean Marcel Chronographen mit einem Valjoux 7750, den ich im April 1997 gekauft habe!
Mich würde interessieren, ob eine Revision unbedingt nötig ist??
Ich habe bei versch. Uhrmachern gefragt, jeder hat dazu eine andere Meinung! Die Gangabweichung ist nach wie vor in Ordnung!
Der Chrono hat damals 2495DM gekostet. Bei einer namhaften Uhr wäre es gar kein Thema, da dort ja auch der Werterhalt stimmt.
Da ich aber mal denke, dass der Wert der Uhr wohl nicht viel höher als 300€ liegt(oder was meint IHR????????) frage ich mich, ob eine Revision, die auch mind. 300€ kostet noch lohnenswert ist??
VIELEN DANK SCHON MAL FÜR EURE HILFE!!!
-
27.02.2006, 15:48 #2ehemaliges mitgliedGast
-
27.02.2006, 16:25 #3
RE: Revision bei Jean Marcel Chrono von 97
keine Revision machen...
...nach 8 Jahren kann die Revision schon ein paar Euros kosten...
..und französische Friseurnamen-Wecker haben einen resale value von +- 0....
Tragen, wenn sie dir gefällt...
...du kriegst beim Verkauf so oder so nix dafür...jetzt oder später.. mit oder ohne Revision...alles egal...Wert = 0Martin
still time to change the road you're on
-
27.02.2006, 16:34 #4
Die Uhr leistet dir seit 8 Jahren treue Dienste, ich schätze mal, daß du sie ganz gern trägst und seinerzeit nicht wenig Geld dafür ausgegeben hast. Auch hättest du sie wohl nicht gekauft, wenn sie dir nicht gefallen hätte.
Wenn dem heute noch so ist und du sie weiterhin tragen willst, würde ich sie dem Uhrmacher deines Vertrauens zeigen - er wird dir sagen können, ob eine Revi nötig ist und diese ggf. durchführen. Auf den Wiederverkaufswert würde ich hierbei nicht schielen. 300,- sind übrigens viel Geld, ich glaube nicht, daß die Revi zwangsläufig so teuer sein muß - oder hat die Uhr sehr gelitten?
Wenn du sie verkaufen willst, verkauf sie so, wie sie ist. Du wirst nicht allzuviel dafür bekommen, das ist sicher.Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
27.02.2006, 17:00 #5
- Registriert seit
- 01.02.2006
- Beiträge
- 76
Themenstarter
Ich bin immer pfleglich mit Ihr umgegangen! Mein Uhrmacher hat gemeint es wäre nicht nötig! Von ihm habe ich die Uhr auch damals gekauft! Er kennt sie auch, weil ich Sie erst beim regulieren bei Ihm hatte.
Dann war ich bei nem bekannten Uhrmacher in ULM, der meinte nach der Zeit solle man es unbedingt machen, ohne dass er die Uhr gesehen hat! Er hat mir dann ein Schubild gezeigt und erklärt, dass man dass ganze Werk zerlegen müsse und es ca. 380€ kosten würde!
Danke für EURE bisherigen ANTWORTEN!!!
-
27.02.2006, 17:52 #6
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Jetzt weiß ich natürlich nicht, was dran ist. Wenn überhaupt wird es nicht viel sein, da die Uhr noch genau läuft. Bin mir sicher, dass da deutlich unter EUR 380,-- was zu machen ist.
Gruß,
Andreas
-
27.02.2006, 18:51 #7
- Registriert seit
- 11.09.2005
- Beiträge
- 680
Also mein Uhrmacher würde bei einem 7750-Chrono in ansonsten gutem Zustand höchstens 250,-€ für die Revision verlangen, ohne evtl. notwendige Ersatzteile. Ich würde nach 8 Jahren unbedingt eine Revi mit Komplettzerlegung des Uhrwerks machen lassen, es zahlt sich letztlich aus.
Gruss Gerd
SUPERLATIVE SCHWEINETÖTER
OFFICIALLY CERTIFIED
ROLEX laetificat cor hominumgsb
Ähnliche Themen
-
Sport Chrono von der Revision zurück!
Von TTR350 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 42Letzter Beitrag: 22.12.2008, 12:30 -
Vintage Heuer Bw-Chrono Revision - wo (Umkreis München) ?
Von moby711 im Forum TAG HeuerAntworten: 5Letzter Beitrag: 10.12.2005, 22:21
Lesezeichen