Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 33 von 33

Thema: Krawatte(n)?!

  1. #21
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Guten Abend,

    Krawatten sollten sich gut binden lassen und auch nach einem straff gebundenen, doppelten Windsor-Knoten mit Träne noch weiter zu gebrauchen sein.

    Die besten Erfahrungen habe ich mit Zegna und Ferre gemacht. Joop läßt sich kastrophal binden, ebenso wie Windsor. Givenchy ist noch akzeptabel, Boss geht auch.

    Krawatten sollte man nur reduziert oder im Outlet oder in der Bucht kaufen. Egal ob Zegna, Ferre oder Boss, mehr als 30 Euro dürfen sie bei mir nicht kosten.

    Von den Farben her: immer zeitlos, also entweder gedeckte Uni-Farben oder dezent gestreift. Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen oder prollige Labelaufdrucke. Und bitte keine gestreifte Krawatte zum gestreiften Hemd und dann (Achtung Super-Gau) noch ein gesteifter Anzug.

    Gruß Thorsten
    My sig is too big and I do not know the trick...

  2. #22
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27
    Original von Unruhstifter
    .... Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen ....

    wie...???? du meinst, meine Bärchen Krawatte ist unstylish?????....selbst in Gelsenkirchen....???

    ...das macht mich aber fertig....
    Martin

    still time to change the road you're on

  3. #23
    Original von Unruhstifter
    ...

    Krawatten sollte man nur reduziert oder im Outlet oder in der Bucht kaufen. Egal ob Zegna, Ferre oder Boss, mehr als 30 Euro dürfen sie bei mir nicht kosten.

    ...

    Gruß Thorsten
    Oho, in der Bucht musst Du aber Obacht geben: habe ich zweimal gemacht, einmal ein prima Teil günstig erwischt, das zweite Mal wars ein billiger nachbau aus der Türkei. Habe ich nur nach ausdrücklicher Beschwerde wieder von der Backe bekommen...

    Seitdem nur noch im echten Geschäft, wo ich sehe was ich kaufe.

    Cheers
    Theo

  4. #24
    GMT-Master
    Registriert seit
    24.03.2006
    Beiträge
    523
    Original von Mawal
    Original von Unruhstifter
    .... Auf keinen Fall Blumenmuster oder Figürchen ....

    wie...???? du meinst, meine Bärchen Krawatte ist unstylish?????....selbst in Gelsenkirchen....???

    ...das macht mich aber fertig....
    Ulrich,

    das Ruhrgebiet besteht nicht nur aus Gelsenkirchen. Und in Gelsenkirchen trägt man nur Ballonseide mit Feinripp, vor allem wenn man an der Bude eine Ritter zischen geht.

    Aber in Berlin muß man Bärchenkrawatten haben, alleine dem Wappentier zuliebe.

    Gruß von der Halde
    My sig is too big and I do not know the trick...

  5. #25
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466

    RE: Krawatte(n)?!

    Krawatten trage ich mittlerweile eher selten. Wenn dann nur unifarbende oder dezente Streifenmuster.

    Seide ist eh klar - hatte lange Zeit die Krawatten des Würzburger Herstellers RAPP. Den gibts aber nicht mehr, so weit ich weiß.

    Heute trage ich eher mal einen Krawattenschal oder ein Seidenhalstuch - uni oder paisley.
    Oder gar keine Krawatte und dafür ein Einstecktuch (bzw. Einstecktuch mit Krawattenschal)

    Da ich beruflich nicht auf einen Dresskodex festgelegt bin, trage ich die Accessoirs zum Anzug, wie ich mich wohl fühle und lustig bin und nicht, wie mir das irgendeine Kleiderordnung vorschreiben möchte.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  6. #26
    blofeld
    solltest du noch relativ jung sein ist eine schmale krawatte völlig in ordnung und momentan voll im trend, also genau das gegteil was der werte massschneider fabulierte, ich persönlich finde sie nicht so toll da man keinen ordentlichen knoten binden kann....seidenkrawatten und krawattenschals sind immer top wenn sie dezent klassisch gehalten sind...allerdings solltet ihr ruhig mal etwas mehr modisches understatement zeigen und im sommer baumwoll/leinen oder leinen/seide krawatten tragen und im winter seide/wolle oder nur wolle..ist einfach klasse, besonders zu tweed und derberen optiken...momentan halt ich´s aber auch wie lolex&bolex nämlich nur einstecktuch...

  7. #27
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.294
    Immer Krawatte mit Anzug, also ca. 5x die Woche. Immer nur Hermes. Mit den Farben und Motiven kann man auch gut seine Stimmung rüberbringen. Weniger die klassischen mit den Schlingenmuster; eher die etwas bunteren.

  8. #28
    täglich Kravatte,

    momentan am liebsten schräg gestreift. Als Hemden fast ausschließlich blau weiß kariert oder dezent gestreift.

    Hatte zwar mal ein paar Ausreißer dabei, aber eigentlich liegen die Kravatten bei mir so um die 50 Euro, nicht bewußt aber wenn ich mir ein paar ausgesucht habe und auf das Preisschild schaue, liege ich zu 80% bei 50€

    Übrigens lasse ich die Hemden bei Erdmann machen, und habe beim Vermessen gleich darum gebeten, dass am linken Arm der Ärmel 1 - 2 cm mehr Umfang hat.......




    wegen der Uhr

    PS: Kein Witz

  9. #29
    Daytona
    Registriert seit
    17.04.2006
    Beiträge
    2.466
    Original von Wrangler


    Übrigens lasse ich die Hemden bei Erdmann machen, und habe beim Vermessen gleich darum gebeten, dass am linken Arm der Ärmel 1 - 2 cm mehr Umfang hat.......




    wegen der Uhr

    PS: Kein Witz
    Genau! Ein guter Maßhemdenschneider weist übrigens von sich aus darauf hin. Das ist echt eine Wohltat - besonders bei so Modellen wie SD, Big Block, Graham usw.
    Viele Grüße - Markus

    Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.


  10. #30
    Submariner
    Registriert seit
    03.09.2006
    Beiträge
    352
    Krawattenqualität - das ist ein leidiges Thema für jeden Bürohengst.

    Nur die wenigsten Krawatten verkraften langfristig das Binden und den Büroalltag klag- und spurlos.

    Die Ascot-Krawatten (gibt es bei Manufactum) sind zwar etwas bieder (man könnte auch sagen zeitlos), aber von hervorragender Qualität. Die Krawatten von Etro und Laco sind qualitativ auch ganz ok.

    Ganz gute Erfahrungen habe ich ansonsten auch mit Corneliani und Polo (made in Germany!) gemacht.
    "Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."

  11. #31
    Freccione Avatar von neo507
    Registriert seit
    13.12.2004
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    4.999
    die krawatte sollte sich im griff wie sie sich anfühlt und aussieht gut sein. dann passt das ......und wie immer mal ein bild von heute........meine kollegen sagen immer heute kommt der sozialkunde lehrer wenn ich in meinem
    cordsakko komme

    wobei mir in letzter zeit auch aufgefallen ist das ich mich hin und wieder zu ansons.de krawatten und hemden hinreisen lasse, da diese von der pflege und der quallität dem teuren hemden lezzard, kern, van laak usw nicht nachstehen.




    gruß jürgen

  12. #32
    GMT-Master
    Registriert seit
    13.04.2006
    Ort
    Nizza
    Beiträge
    455
    Krawatten kaufe ich immer beim Schneider meiner Hemden. Passt also immer, nehme aber, wenn möglich die Auslaufmodelle für 30€. Bin etwas kleckeraffin...Wichtig ist neben dem Griff auch die Einlage. Ich mag etwas festere und voluminösere Krawatten, die geben nen schöneren Knoten, nicht so'n Miniexemplar. Motiv mit dezenten Punkten oder Streifen. Nix arg buntes.

    Mit Vorliebe dezentes Gelb oder Gold (habe viele blaue Hemden) oder Blau. Mögen viele nicht, aber ist nun mal meine Lieblingsfarbe ;-)
    Gruß,
    Olaf

  13. #33
    Habe lange Zeit jeden Tag im Büro Krawatte getragen und mich irgendwann in die Hermès Muster verliebt....
    Die lassen sich toll binden, bekommen keine Knitterfalten und sehen auch nach Jahren noch wunderschön und zeitlos aus.
    Konnte nicht genug von den Dingern bekommen und trenne mich gerade schweren Herzens von einer Vielzahl meiner Schmuckstück.

    Viele Grüße,
    Henning


    Viele Grüße und viel Spaß mit den tollen Krawatten!!!


    http://www.r-l-x.de/forum/showthread...ermes+krawatte

Ähnliche Themen

  1. Weiberfastnacht - Welche Krawatte stirbt bei Euch?
    Von Fiona111 im Forum Off Topic
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.02.2007, 20:59

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •