Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. #1
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689

    2. Zeitzone bei GMT

    Hallo Leute,

    also wenn ich das richtig verstanden habe, so "decken" sich der Stunden- und der rote 24-Stundenzeiger, falls keine 2. Zeitzone eingestellt ist.
    Wird eine 2. Zeitzone benötigt, so wird der Stundenzeiger entsprechend vor- oder zurückgestellt. Die normale Zeitzone werden dann vom roten 24-Stundenzeiger (als normaler Stundenzeiger) und vom minutenzeiger angezeigt.Die 2. Zeitzone wird dann vom normalen Stunden- + Minutenzeiger angezeit.

    Mit der Lunette kann man sich 3. Zeitzone ein- bzw. herstellen.

    Obendrein kann man - wie von GeorgB beschrieben - auch noch die Himmelsrichtung bei entsprechender Einstellung der 24-Stundenzeiger in Richtung Sonne ... erkennen?


  2. #2
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    "Denken" nur im numerischen Sinne......

    Optisch nicht möglich, da der eine ein 24- und der andere ein 12- Stundenzeiger ist......
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  3. #3
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    nö, nicht ganz richtig.
    der stundezeiger läuft im 12h takt, der rote zeiger im 24h takt. mittels des roten zeigers kannst du erkennen, wenn du denn an einem platz ohne tageslicht bist, ob es z b 9.00h oder 21.00h ist.
    solltest du dich in einer anderen zeitzone befinde, so wird der stundenzeiger, nicht aber der rote zeiger verstellt. hat den vorteil, dass die minuten und die sekunden, die überall auf der welt gleich sind, weiterlaufen.


    grüßend

    jjoachim


    - korrigierte fassung -

  4. #4
    Double-Red Avatar von Der Hanseat
    Registriert seit
    24.11.2004
    Ort
    Hamburg / Wien
    Beiträge
    8.012
    BBB

    Genau umgekehrt.....

    Der einzeln verstellbare Stundenzeiger ist doch der Vorteil der GMT II und sollte die Standort Uhrzeit anzeigen.....
    Gruß

    Thorben

    "Stuff is difficult....."

    "Rule 34"

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    Themenstarter
    ja, ich habe es auch irgendwo so gelesen, wie oben von Thorben beschrieben. Es steht jetzt 1:1

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    25.04.2004
    Beiträge
    1.786
    Original von Der Hanseat
    BBB

    Genau umgekehrt.....

    Der einzeln verstellbare Stundenzeiger ist doch der Vorteil der GMT II und sollte die Standort Uhrzeit anzeigen.....

    du hast ja recht, habe es korrigiert, danke.


    grüßend

    jjoachim

  7. #7
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Habe davon gelesen, dass teilweise der Minutenzeiger nicht synchron läuft mit dem Sekundenzeiger.

    Bei meiner EX II läuft der 24h Zeiger nicht synchron mit dem Minutenzeiger. Ist es z.B. 12h steht der 24h Zeiger nicht ganz genau auf dem Index, sondern ca. 1mm zurück. Erst am 12.04h ist er dann genau auf dem Index.

    Anscheinend kann man das richten lassen. Lohnt sich das?
    Viele Grüsse

    Spidder

  8. #8
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Original von spidder
    Habe davon gelesen, dass teilweise der Minutenzeiger nicht synchron läuft mit dem Sekundenzeiger.

    Bei meiner EX II läuft der 24h Zeiger nicht synchron mit dem Minutenzeiger. Ist es z.B. 12h steht der 24h Zeiger nicht ganz genau auf dem Index, sondern ca. 1mm zurück. Erst am 12.04h ist er dann genau auf dem Index.

    Anscheinend kann man das richten lassen. Lohnt sich das?
    Lohnen nicht - aber es sieht besser aus ...

    Kostet auch nicht die Welt (~50 Euro)
    Servus
    Georg

  9. #9
    Double-Red Avatar von OrangeHand
    Registriert seit
    13.10.2005
    Beiträge
    8.703
    "Piloten" stellen am roten 24h-Zeiger die Heimatzeit ein, und am 12h-Zeiger die Zeit des Zielortes ein. D.H., wenn sie daheim sind decken sich wieder beide Stundenzeiger. Der 12h-Zeiger lässt sich gut und einfach verstellen.

    Wenn beide Stundenzeiger die selbe Stunde anzeigen, kann man den Norden finden, indem man den roten 24h-Zeiger auf die Sonne richtet, dann zeigt die 12 Uhr Position in Richtung Norden.
    Superlative Grüße, Frank

    "Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."

  10. #10
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140
    Danke für die Antwort. Die Uhr ist erst eine Woche alt, also noch Garantie. Kann man das beim Konzi machen oder geht die Uhr zu Rolex? Woran liegt das Problem, dass Zeiger nicht synchron?

    Müsste die Ganggenauigkeit noch justieren lassen, meine (neue) EX II geht in 5 Tagen +50s vor. Geht das im Gleichen. Doch ich denke ich warte noch ein paar Monate, vielleicht wird die Uhr langsamer.
    Viele Grüsse

    Spidder

  11. #11
    Explorer
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    140

    Ausrufezeichen

    Original von spidder
    Danke für die Antwort. Die Uhr ist erst eine Woche alt, also noch Garantie. Kann man das beim Konzi machen oder geht die Uhr zu Rolex? Woran liegt das Problem, dass Zeiger nicht synchron?

    Müsste die Ganggenauigkeit noch justieren lassen, meine (neue) EX II geht in 5 Tagen +50s vor. Geht das im Gleichen. Doch ich denke ich warte noch ein paar Monate, vielleicht wird die Uhr langsamer.
    ????
    Viele Grüsse

    Spidder

  12. #12
    Original von spidder
    Original von spidder
    Danke für die Antwort. Die Uhr ist erst eine Woche alt, also noch Garantie. Kann man das beim Konzi machen oder geht die Uhr zu Rolex? Woran liegt das Problem, dass Zeiger nicht synchron?

    Müsste die Ganggenauigkeit noch justieren lassen, meine (neue) EX II geht in 5 Tagen +50s vor. Geht das im Gleichen. Doch ich denke ich warte noch ein paar Monate, vielleicht wird die Uhr langsamer.
    ????
    Verstehst Du auch nicht, was Du geschrieben hast??
    Was soll denn an Deiner kaptt sein. Und was oder wer und wie "geht im Gleichen"??
    Viele Grüße, Manuel

  13. #13
    Explorer
    Registriert seit
    17.01.2006
    Beiträge
    183
    Original von OrangeHand

    Wenn beide Stundenzeiger die selbe Stunde anzeigen, kann man den Norden finden, indem man den roten 24h-Zeiger auf die Sonne richtet, dann zeigt die 12 Uhr Position in Richtung Norden.
    Also das ist doch mal eine wertvolle Aussage. An sowas habe ich überhaupt noch nie gedacht. Sollte jemals wieder die Sonne scheinen probiere ich das gleich aus (mit einem richtigen Kompass natürlich). Dem Inschinör is nix zu schwör

    Peter

  14. #14
    GMT-Master
    Registriert seit
    05.05.2005
    Beiträge
    623
    Aber bitte noch dran denken das es bei Sommerzeit um 1 Stundenindex verschoben ist.

  15. #15
    Datejust Avatar von heiko03
    Registriert seit
    25.10.2005
    Beiträge
    82
    Hallo,

    habe noch eine grundsätzliche Frage zu dem Thema.

    Kann der Stundenzeiger auch zurück bewegt werden, oder sollte ich ihn nur nach vorne drehen ?

    Gruß

    Heiko

  16. #16
    Gesperrter User
    Registriert seit
    09.12.2005
    Beiträge
    1.834
    Der Stundenzeiger kann auch zurück bewegt werden.

Ähnliche Themen

  1. U1 mit 2. Zeitzone
    Von *Triple_H* im Forum Sinn
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.06.2010, 12:17
  2. gmt2: 2.zeitzone
    Von thessus im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 25.06.2007, 23:02
  3. Zeitzone an Ex2 verstellen?
    Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 30.03.2006, 20:49
  4. GTM2 - 2. Zeitzone
    Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 16.09.2005, 17:29
  5. GMT II - zweite Zeitzone einstellen?
    Von core im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 02.06.2005, 17:30

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •