Hallo Leute,
also wenn ich das richtig verstanden habe, so "decken" sich der Stunden- und der rote 24-Stundenzeiger, falls keine 2. Zeitzone eingestellt ist.
Wird eine 2. Zeitzone benötigt, so wird der Stundenzeiger entsprechend vor- oder zurückgestellt. Die normale Zeitzone werden dann vom roten 24-Stundenzeiger (als normaler Stundenzeiger) und vom minutenzeiger angezeigt.Die 2. Zeitzone wird dann vom normalen Stunden- + Minutenzeiger angezeit.
Mit der Lunette kann man sich 3. Zeitzone ein- bzw. herstellen.
Obendrein kann man - wie von GeorgB beschrieben - auch noch die Himmelsrichtung bei entsprechender Einstellung der 24-Stundenzeiger in Richtung Sonne ... erkennen?
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 16 von 16
Thema: 2. Zeitzone bei GMT
Baum-Darstellung
-
24.03.2006, 11:22 #1
- Registriert seit
- 24.02.2006
- Beiträge
- 2.689
2. Zeitzone bei GMT
Ähnliche Themen
-
U1 mit 2. Zeitzone
Von *Triple_H* im Forum SinnAntworten: 5Letzter Beitrag: 19.06.2010, 12:17 -
gmt2: 2.zeitzone
Von thessus im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 9Letzter Beitrag: 25.06.2007, 23:02 -
Zeitzone an Ex2 verstellen?
Von outremer1 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 41Letzter Beitrag: 30.03.2006, 20:49 -
GTM2 - 2. Zeitzone
Von EasyDiver im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 16.09.2005, 17:29 -
GMT II - zweite Zeitzone einstellen?
Von core im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 02.06.2005, 17:30
Lesezeichen