Hallo erstmal.
Nach langer Zeit "passiver" Mitgliedschaft... wage ich mich nun in die Höhle des Löwen.
Mir steht seit längerem der Sinn nach einer russischen Sammler-Uhrenmarke, die vielleicht in 10 bis 20 Jahren Kultstatus entwickelt oder zu den Edeluhren gehört.
Was würdet Ihr empfehlen? Automatik, mit original russischen Uhrwerk oder (hier leider verpöhntes) ETA-Werk. Oder welchen Schriftzug? Poljot normal oder mit kyrillischen Schriftzeichen. Evtl. Marken Vostok-Europe oder Buran?
Hoffe, Ihr könnt meine Gedanken nachvollziehen. Aber ein Beispiel: "Mühle - Made in GDR" hat eben nicht den Reiz oder Stellenwert wie aktuelle Mühle-Modelle.
Also, welche Merkmale muss eine russische Uhr haben, um auch in 10 Jahren Begeisterung (und Neid?) hervorzurufen... nicht bloß ein müdes Lächeln?
Freue mich über alle konstruktiven Vorschläge.
Ergebnis 1 bis 20 von 31
Baum-Darstellung
-
27.03.2006, 20:38 #1
- Registriert seit
- 24.03.2006
- Beiträge
- 56
Russische Uhr - welche mit Sammlerwert?
Ähnliche Themen
-
Russische JLC Kopie
Von frankyy im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 6Letzter Beitrag: 28.01.2009, 18:47 -
SWISS Blätter -Sammlerwert?-
Von Paco im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 07.05.2008, 13:28 -
Russische Diamanten
Von OrangeHand im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 27.08.2007, 22:15 -
sammlerwert "logo" uhren
Von mato im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 01.03.2007, 22:51 -
Russische.....
Von botti800 im Forum Andere MarkenAntworten: 28Letzter Beitrag: 16.10.2006, 14:38
Lesezeichen