Hi Vito,
ohne jetzt genau zu wissen, welches Rolex-Glas und welchen Tudor-Chrono Du genau meinst... auf anhieb würde ich erstmal nein sagen.
Tudor und Rolex Gehäuse unterscheiden sich immer.
Du kannst versuchen Kratzer im Saphirglas mit einem Radiergummi zu entfernen. Das funktioniert zumindest bei kleinen Klatzern. Jetzt nimm aber bitte nicht die blaue Seite von Deinem Rothring-Radierer. Es sollte schon ein Radiergummi ohne Schleifmittel (Körnchen) sein.
Die Preisfrage überlass' ich mal den Anderen hier, da ich noch kein neues Rolex Glas bestellt habe.
Ergebnis 1 bis 7 von 7
Thema: Kratzer im Saphirglas ;-((
-
17.06.2004, 08:01 #1
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Kratzer im Saphirglas ;-((
Ist es eigentlich möglich feine Kratzer aus dem Saphirglas entfernen zu lassen?
Oder muß man es gleich ersetzen?
Passt ein Rolex-Glas in eine Tudor-Chrono?
Und was sind in etwa die Preise zwischen "ohne" und "mit" gelaserter Krone? inkl. Montage?
Vielen Dank
Gruß Vito
-
17.06.2004, 09:37 #2ehemaliges mitgliedGast
-
17.06.2004, 09:58 #3
Vito hast du ein Foto von besagtem Kratzer oder ist der nur hypotetisch?
Haben die ganzen Tudors überhaupt alle Saphir? Waren da nicht auch welche mit Mineralglas?
Und was sind in etwa die Preise zwischen "ohne" und "mit" gelaserter Krone? inkl. Montage?lg Michael
-
17.06.2004, 10:17 #4
ein neues safirglas kostet um 160 euro soweit ich weiß (inkl. montage).
Gruß, Claus
-
17.06.2004, 10:24 #5
Hi Vito,
ein Saphirglas mit Cyclope für Tudor 79260 kostet bei Wumpe 119,- ? (excl. Montage).På Gensyn / Bis bald / See you soon / A bientôt / Tot ziens / Ghis revido
Arndt
-
17.06.2004, 10:50 #6
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
Themenstarter
Hier ein Bildchen:
(Der Kratzer ist nicht fühlbar, also wirklich nur oberflächig)
Wie funktioniert das genau mit dem Radiergummi?
Wie lange muß ich da rubbeln?
-
17.06.2004, 11:58 #7
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
[quote]Original von Tom
Hi Vito,
Du kannst versuchen Kratzer im Saphirglas mit einem Radiergummi zu entfernen. Das funktioniert zumindest bei kleinen Klatzern. Jetzt nimm aber bitte nicht die blaue Seite von Deinem Rothring-Radierer. Es sollte schon ein Radiergummi ohne Schleifmittel (Körnchen) sein.
Dem möchte ich widersprechen,
Kratzer lassen sich selbstverständlich nicht mit einem Radiergummi entfernen.
Entfernt werden kann allenfalls auf dem Glas "zurückgebliebener" Abrieb von Stoffen, die mit dem Glas in Berührung kamen, das mitunter sogar anhand eines Radiergummis.
Ausschleifen geht im herkömmlichen Sinne ohne aufwendigste Apperaturen auch nicht, bleibt am besten der Wechsel des Glases.Ist teurer als der W. von Plexi, aber auch keine Rieseninvestition.
B.
Ähnliche Themen
-
Kratzer
Von mutprobe im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 1Letzter Beitrag: 26.05.2008, 23:24 -
Saphirglas hat kleinen Kratzer...Schon komisch oder???
Von Georg.Epstein im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 12Letzter Beitrag: 01.03.2007, 07:08 -
kratzer in saphirglas ?
Von gumpsaar im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 05.03.2005, 12:03 -
kratzer in saphirglas!
Von phil im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 05.07.2004, 11:56
Lesezeichen