Das ist eine gute Frage.
Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Namen gehört der da direkt für das Design verantwortlich wäre - es heisst immer nur "Rolex entwickelt, Rolex bringt auf den Markt, Rolex verbessert...." Früher wars halt Willsdorf - aber der war doch eher Kaufmann als Uhrendesigner.
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Wer steht hinter Daytona&Co?
-
01.01.2006, 23:25 #1Design-FreundGast
Wer steht hinter Daytona&Co?
Welcher Designer steht hinter dem Design von Rolex-Uhren?
Bei AP und PP war/ist es Gerald Genta, nur wer hat die zeitlosen Formen
der Day-Date und Submariner entwickelt?
Andererseits, wer ist für solche Designsünden wie die Leo-Daytona oder
die grüne 16610LV verantwortlich?
Steht da ein anonymes Designteam hinter, das Vorgaben von der Konzernspitze hat, oder ist da ein Name?
-
01.01.2006, 23:27 #2lg Michael
-
02.01.2006, 08:14 #3
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.678
RE: Wer steht hinter Daytona&Co?
Original von Design-Freund
Welcher Designer steht hinter dem Design von Rolex-Uhren?
Bei AP und PP war/ist es Gerald Genta,
Nicht übertreiben, bei beiden hat er jeweils "nur" ein Modell designed.
nur wer hat die zeitlosen Formen der Day-Date und Submariner entwickelt?
Andererseits, wer ist für solche Designsünden wie die Leo-Daytona oder
die grüne 16610LV verantwortlich?
Das wüsste ich auch gerne.
Steht da ein anonymes Designteam hinter, das Vorgaben von der Konzernspitze hat, oder ist da ein Name?
-
02.01.2006, 08:17 #4
jaja, design polarisiert eben und die geschmäcker sind verschieden.
bmws chris bangle hingegen gehört geteert und gefedert. :twisted:
über die leo-d kann man ja streiten, die lv ist doch ganz ok.
finds auch nicht schlecht, dass kein persönlicher name in die öffentlichkeit getragen wird, sondern eben nur der konzern.mfg Christoph
-
02.01.2006, 09:05 #5
Das ist wie im Mittelalter - auch dort traten die Künstler hinter ihr Werk, der Ruhm kam den Auftraggebern zu. Interessant ist allerdings, wie andere Designer wie z.B: Franck Muller das Rolex-Design bearbeitet haben. Gibts ein paar schöne Uhren von.
Die Leo-D ist übrigens keine Designsünde. Immer diese Design-Taliban...Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
02.01.2006, 09:59 #6Original von Donluigi... Interessant ist allerdings, wie andere Designer wie z.B: Franck Muller das Rolex-Design bearbeitet haben. Gibts ein paar schöne Uhren von...Ciao
Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.
-
02.01.2006, 10:02 #7
- Registriert seit
- 15.08.2005
- Ort
- MUC
- Beiträge
- 7.634
RE: Wer steht hinter Daytona&Co?
Interessieret mich nicht......
Original von Design-Freund
Andererseits, wer ist für solche Designsünden wie die Leo-Daytona oder
die grüne 16610LV verantwortlich?
Keine Ahnung du haben
Du nix Design-Freund, sondern Design-Feind......
-
02.01.2006, 10:24 #8ehemaliges mitgliedGast
Das ist wirklich eine gute Frage. Ich glaube (d.h. ich weiß es nicht), dass Gerald Genta, der übrigens als Uhrmachermeisterstück eine Rolex DD zum ewigen Kalender umgebaut hat, eine Ausnahme ist. Rolex hat m.E. eine eigene Designabteilung.
-
02.01.2006, 11:21 #9Design-FreundGast
RE: Wer steht hinter Daytona&Co?
Original von steve73
Interessieret mich nicht......
Original von Design-Freund
Andererseits, wer ist für solche Designsünden wie die Leo-Daytona oder
die grüne 16610LV verantwortlich?
Keine Ahnung du haben
Du nix Design-Freund, sondern Design-Feind......
-
02.01.2006, 11:57 #10
- Registriert seit
- 21.03.2004
- Ort
- Ruhrgebiet, ganz aussen....
- Beiträge
- 3.159
RE: Wer steht hinter Daytona&Co?
Original von steve73
Interessieret mich nicht......
Original von Design-Freund
Andererseits, wer ist für solche Designsünden wie die Leo-Daytona oder
die grüne 16610LV verantwortlich?
Keine Ahnung du haben
Du nix Design-Freund, sondern Design-Feind......
viele Grüsse
Rolf
-
02.01.2006, 14:25 #11
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.419
Die LV ist grün weil es die Firmenfarbe von Rolex ist *denk*
Genauso die neue GMT
-
02.01.2006, 14:27 #12ehemaliges mitgliedGastOriginal von Masta_Ace
Die LV ist grün weil es die Firmenfarbe von Rolex ist *denk*
Genauso die neue GMT
-
02.01.2006, 15:02 #13
-
02.01.2006, 16:53 #14ehemaliges mitgliedGast
Die EIngangsfrage ist interessant.....das die LVpolarisiert ist aber nichts neues...
-
08.01.2006, 11:22 #15
und, keiner weiß was? würde mich interessieren...
grenat, du auch nix wissen??
-
08.01.2006, 12:11 #16ehemaliges mitgliedGastOriginal von watchman
und, keiner weiß was? würde mich interessieren...
grenat, du auch nix wissen??
Ich hab ehrlich gesagt noch nie einen Namen gehört der da direkt für das Design verantwortlich wäre - es heisst immer nur "Rolex entwickelt, Rolex bringt auf den Markt, Rolex verbessert...."
und so soll es auch bleiben
-
08.01.2006, 12:16 #17
-
08.01.2006, 12:18 #18
Ach kommt schon, wäre doch schade, wenn hinter jeder Rolex ein Name stehen würde
Das ist der Herr Klaus, der Herr Klaus hat die Datejust gemacht - klingt komisch ist aber so
Lassen wir Rolex die Geheimnisselg Michael
-
08.01.2006, 12:42 #19
....ja ja bin ja schon ruhig
beim doofen heck des 6er's (M6 fuhr vorgestern vor mir ebenfalls zum baden in die therme nach erding) weiß ich wenigstens wem ich das zu verdanken habe...
würde mich bei der YM auch interessieren
-
10.01.2006, 23:15 #20
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Die wenigsten wissen, dass Franco Sbarro die Daytona kreeirt hat .........
Ähnliche Themen
-
SUBD mit T hinter Seriennr.????????
Von SubD im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 5Letzter Beitrag: 12.07.2007, 08:14 -
Hinter Gittern....
Von HG2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.02.2005, 21:37 -
Hinter Gittern >>>>>>>
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 13Letzter Beitrag: 22.12.2004, 09:28
Lesezeichen