Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28
  1. #1
    ehemaliges mitglied
    Gast

    WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???

    Hallo liebe Member,

    hat jemand von Euch Erfahrung mit WLAN Boostern, z.B. 500mW???

    Bitte keine Diskussion zur Legalität.

    Ich will nur wissen, ob so ein Verstärker was taugt.

  2. #2
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Ich habe mir einen zweiten Access Point gekauft und die beiden zu einer WLAN-Wolke verbunden.
    Somit habe ich auf ca. 1500m2 WLAN zur Verfügung.
    Das Aufstellen ist eine spielerei, dafür ist die Lösung am saubersten.

    Das System funktioniert ähnlich einem DECT Telefon.
    Das Notebook nimmt sich den nächst verfügbaren AP mit der besten Signalstärke.

    Bei Boostern habe ich ein ungutes Gefühl.
    Nicht nur der AP braucht die entsprechende Leistung sondern auch die WLAN Karte im PC. Daten werden ja beiderseits übertragen.
    Grüße, David

  3. #3
    ehemaliges mitglied
    Gast
    auch ne gute idde, muss ich mal prüfen ob das bei mir geht..

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Meine Geräte sind von Linksys. (2 gleiche Modelle)
    Die haben auch eine vernünftige und kostenlose Hotline für sowas.

    Wichtig dabei ist, dass beim einrichten keine Verschlüsselung aktiviert ist.
    Das sollte man erst einrichten wenn die Wolke steht und der Empfang von allen gewünschten Seiten OK ist.
    Grüße, David

  5. #5
    ehemaliges mitglied
    Gast
    das dumme is, das meine anlage von netgear is....

    ich hab mir jetzt trotzdem mal so nen booster und ne stärkere antenne bestellt

    bin gespannt ob es hilft, wenn nicht kauf ich ein neues system, so wie deines...

    der boosterverkäufer meinte, dass es hilft, da ich empfang habe, zwar sehr schwach, aber empfang.

    wenn kein empfang wäre, würde der booster nix bringen, aus den von dir genannten gründen

  6. #6
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Was kostet so ein Booster samt Antenne?

    Die beiden Linksys AP's kosteten so um die 120 Euro. Allerdings können sie nicht routen. Ist mir aber egal weil nach dem AP noch ein (alter) Router hängt.
    Grüße, David

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    70 eur, 2 wochen umtauschrecht:-)))))

  8. #8
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Passt, da kann nichts schiefgehen.
    Grüße, David

  9. #9
    ehemaliges mitglied
    Gast
    dacht ich mir auch

    werde das teil auch nur einschalten, wenn ich es brauche, so dass ich mir wegen der strahlung und der legalität wenig denke.

    abgesehen davon halte ich die leistungsange für utopisch.

    ich brauch nur nen tick mehr

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Ich glaube, der Hannes hatte so einen Booster mal ausprobiert.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von PCS
    Ich glaube, der Hannes hatte so einen Booster mal ausprobiert.....
    und mit welchem ergebnis?

    hört sich an wie ausprobiert und zurückgegeben:-))))

  12. #12
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.699
    Blog-Einträge
    11
    Muss er was zu schreiben. Soweit ich weiß, hat er es wieder zurückgegeben
    und jetzt eine andere Lösung.

    Aber da kann er sicher mehr zu sagen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Nähe Wien
    Beiträge
    2.034
    Original von RufusMücke
    .. ich mir wegen der strahlung ...
    Jedes Handy strahlt mehr (leider)!
    Grüße, David

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von newharry
    Registriert seit
    15.04.2004
    Ort
    Wien
    Beiträge
    11.970
    Dieses Problem hatte ich auch ... ein Tick mehr wurde benötigt ... habe mir dann diesen Router von Belkin zugelegt:



    "Vorzüge:
    • 8x höhere Funkabdeckung als Standard 802.11g - Belkin bietet Ihnen mit dem Pre-N-Standard die beste Funkabdeckung auf dem Markt: erhöhte Reichweite und verbesserte Zuverlässigkeit."
    http://catalog.belkin.com/IWCatProdu...uct_Id=187988#

    War kinderleicht zu installieren und der Empfang ist für mich jetzt auf völlig zufriedenstellendem Niveau ...

    Kostet bei Amazon 126 Euro ... die Kommentare sind gemischt, ich hatte bisher keine Probleme: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...398036-8600522
    Harald

    "All the world's a stage,
    And all the men and women merely players."

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    danke für den tipp....

    vielleicht kann mir noch ein elektriker erklären, ob der booster tatsächlich 500mW bringt und wie hoch die wahrscheinlichkeit des "erwischens" ist....

    z.b. so einer:

    http://www.amazon.de/exec/obidos/ASI...311371-6660062

  16. #16
    Wilde Amazone Avatar von karlhesselbach
    Registriert seit
    12.01.2006
    Ort
    Arese, Milano
    Beiträge
    5.604
    Original von RufusMücke
    das dumme is, das meine anlage von netgear is....

    ich hab mir jetzt trotzdem mal so nen booster und ne stärkere antenne bestellt

    bin gespannt ob es hilft, wenn nicht kauf ich ein neues system, so wie deines...

    der boosterverkäufer meinte, dass es hilft, da ich empfang habe, zwar sehr schwach, aber empfang.

    wenn kein empfang wäre, würde der booster nix bringen, aus den von dir genannten gründen
    Servus, ich habe eine netgear Anlage mit 3 Access-Points gebaut.
    Das ganze geht über mehrere Stockwerke.
    Die Gerate müssen nur das sogenannte Bridging beherrschen.
    Das ist wirklich die beste Lösung.
    Ich habe 3 Netgear WG 602, das ganze läuft seit ungefähr 3 Jahren.
    Hier klappt alles, und es kommt auch keiner rein.
    Es gibt genug ***********, die so etwas probieren.
    Ich habe hier mal einen rausgeworfen, der mit seinem Notebook da stand, und versucht hat, sich hier eunzuloggen.
    Was für ein Spinner!
    Auf jeden Fall würde ich die MAC Adressenkennung einschalten.
    Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
    Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören

    Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von karlhesselbach

    Auf jeden Fall würde ich die MAC Adressenkennung einschalten.
    das stimmt, muss mla schaun ob ich das mit 2 linken händen zusammenbekomme:-)))

  18. #18
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    06.05.2004
    Beiträge
    959
    Hallo,

    such mal bei Ebay nach WLAN REPEATER. Damit (spezielle Repeater oder Access-Points mit Repeater-Funktion) geht es deutlich besser als mit einem Booster (und dazu noch legal). Der Repeater empfängt das Signal deines Routers und sendet es mit voller Sendeleistung weiter.

    Gruss
    Oliver
    Wenn aus einem englischen Auto kein Öl raustropft - dann ist kein Öl drin

  19. #19

    RE: WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???

    Original von RufusMücke
    Hallo liebe Member,

    hat jemand von Euch Erfahrung mit WLAN Boostern, z.B. 500mW???

    Bitte keine Diskussion zur Legalität.

    Ich will nur wissen, ob so ein Verstärker was taugt.
    Hatte mal von Netgear nen Booster, hat gut gefunzt. Wobei Netgear auch schon weiter geht, als die anderen. Über die Legalität brauchste Dir keine Gedanken zu machen!
    Gruss, Udo aus Berlin

    # Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #


  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: WLAN Signal schwach, ERfahrungen mit WLAN boostern???

    Original von Udo
    Über die Legalität brauchste Dir keine Gedanken zu machen!
    (soll bzw). ist aber doch jenseits von 100mW illegal (sein)

    meinst, dass keiner kontrolliert oder dass nicht mehr nach draußen geht?

Ähnliche Themen

  1. WLAN Router
    Von volvic im Forum Off Topic
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.04.2010, 15:45
  2. Probleme mit dem WLAN
    Von Perpetual im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.06.2007, 01:25
  3. FAX über WLAN
    Von Vito im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.11.2005, 13:53

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •