Meine haben alle derer 2. Entscheidender als die Anzahl der Schlitze ist die Anzahl der Knopfreihen - 2 gehen imho nur, wenn du Helmut Schmidt heißt oder Steward auf dem Traumschiff bist![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 51
-
17.05.2006, 08:28 #1
- Registriert seit
- 28.07.2005
- Beiträge
- 546
Wieviele Schlitze am Jacket des Anzugs?
Hi,
Ich hab noch ne Frage bezüglich Anzügen.
Wie gefällt es euch am besten oder was ist am angenehmsten? Mit einem, zwei oder keinem Schlitz hinten am Jacket?
Ich denke mal, je mehr Schlitze desto bequemer der Anzug, je weniger Schlitze, desto schöner fällt die Linie. Oder?
Wie sind da eure Präferenzen?
Gruss,
-
17.05.2006, 08:31 #2Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
17.05.2006, 08:44 #3
Ich mag es am liebsten mit nur einem Schlitz. (
)
Superlative Grüße, Frank
"Cool sh*t ain't cheap, and cheap sh*t ain't cool."
-
17.05.2006, 08:50 #4Original von Donluigi
oder Steward auf dem Traumschiff bist
ich persönlich finde einen angenehmer von der optik.
der letzte anzug hat jedoch auch 2, ich habe das gefühl, dass ist jetzt mode ist / wird
viel schlimmer finde ich diese zweite aufgesetzte tasche am jacket, wofür soll die sein? für das handy??
zum glück habe ich noch einen ohne bekommen .....Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
17.05.2006, 09:05 #5
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Drei Taschen sind ein Muss. Macht gleich viel mehr her. Genau wie schräge Taschen bei Blazer und Sportjackets.
Meinst du Zweireiher oder Zweiknopf-Jackets, don? Ich selbst trage gerne Zweireiher. Zugegeben sieht es aber nur bei schlanken Personen - wie mir- gut aus.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
17.05.2006, 09:06 #6Original von Donluigi
Meine haben alle derer 2. Entscheidender als die Anzahl der Schlitze ist die Anzahl der Knopfreihen - 2 gehen imho nur, wenn du Helmut Schmidt heißt oder Steward auf dem Traumschiff bist
habe ich dann ja nochmal dreifach Glück gehabt....Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.05.2006, 09:11 #7herbhankGast
"Klassisch elegant" ist grundsätzlich ein englischer Anzug.
Dazu gehören in der Regel 2 Schlitze, egal, ob 1- oder 2-Reiher.
Wichtig sind die Details: AMF-Kante ( Handstich am Revers ), durchgeknöpfte Ärmelknlöpfe ( mind. 3 pro Ärmel ), kontrastfarbenes Ärmelfutter.
Die 3. Tasche ist Geschmackssache - sie wird auch als "Billet-Tasche" bezeichnet.
Die Hose mit Umschlag, Bundfalten ( 1 oder 2 ), 2 ( !! ) Gesäßtaschen und Bundverlängerung. Obligatorscsh: Bundinnenknöpfe für Hosenträger.
Dazu natürlich ein Hemd mit Doppelmanschette und Manschettenknöpfen !
-
17.05.2006, 09:13 #8
2 Schlitze sind Muss!
Tragekomfort und das Gesaess ist immer bedeckt!
2-reiher?
Geil! kommt irgendwann mal wieder gross in Mode... bis dahin? im Schrank lasssen!
smile
marcrlx2022
-
17.05.2006, 09:16 #9
Ich mag einen Schlitz beim Sako.
Ich bin ein Innenfutterfreak, ich suche mir gerne ausgefallene Farben aus fürs Innenfutter.(bei Maßanzug)
Kojak hatte sogar bei seinen Sakos, oft knallrotes Innenfutter mit weissen Punkten - krass.
So mutig bin ich leider nicht.
Gruß Brucehttp://www.cwcs1999.de
-
17.05.2006, 09:17 #10
-
17.05.2006, 09:21 #11ehemaliges mitgliedGastOriginal von herbhank
"Klassisch elegant" ist grundsätzlich ein englischer Anzug.
Dazu gehören in der Regel 2 Schlitze, egal, ob 1- oder 2-Reiher.
Wichtig sind die Details: AMF-Kante ( Handstich am Revers ), durchgeknöpfte Ärmelknlöpfe ( mind. 3 pro Ärmel ), kontrastfarbenes Ärmelfutter.
Die 3. Tasche ist Geschmackssache - sie wird auch als "Billet-Tasche" bezeichnet.
Die Hose mit Umschlag, Bundfalten ( 1 oder 2 ), 2 ( !! ) Gesäßtaschen und Bundverlängerung. Obligatorscsh: Bundinnenknöpfe für Hosenträger.
Dazu natürlich ein Hemd mit Doppelmanschette und Manschettenknöpfen !
-
17.05.2006, 09:37 #12Original von herbhank
Bundfalten ( 1 oder 2 ),
Pepsi. What else?
-
17.05.2006, 09:43 #13herbhankGast
Reden wir von einem eleganten, klassischen Anzug oder von modischem Schnickschnack ?!
-
17.05.2006, 09:45 #14
Entschuldigung, aber Anzug ohne Bundfalten geht ja mal gar nicht!
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.05.2006, 09:48 #15herbhankGast
Ich empfehle das Buch "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel ...
Da ist u.a. aufgeführt, was man(n) so alles braucht - auch Ticktacks sind dabei ... ( Kronen natürlich ... )
Kostet ca. 20 € und sollte ( noch, da Verlag pleite ) in einem guten Buchladen zu kriegen sein.
-
17.05.2006, 09:49 #16Original von herbhank
Ich empfehle das Buch "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel ...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
17.05.2006, 09:50 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von herbhank
Ich empfehle das Buch "Der Gentleman" von Bernhard Roetzel ...
Da ist u.a. aufgeführt, was man(n) so alles braucht - auch Ticktacks sind dabei ... ( Kronen natürlich ... )
Kostet ca. 20 € und sollte ( noch, da Verlag pleite ) in einem guten Buchladen zu kriegen sein.
-
17.05.2006, 09:52 #18herbhankGast
"Klassik" kommt nicht aus der Mode ...
Ich meinte auch nicht, daß es sich im Wesentlichen um ein Uhrenbuch handelt - aber die sind zumindest ein Kapitel darin.
Es geht nicht nur um Anzug und Krawatte, auch um (Maß-)Schuhe, Freizeit-"Klamaotten", Barbour-Jackets etc etc etc.
-
17.05.2006, 10:07 #19
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
dickärsche sollten zwei-schlitzer tragen.......amiangehauchte und bohnenstangen können zu einschlitz greifen........
-
17.05.2006, 10:08 #20
bundfalten bei unförmigen männerkörpern
(über die ausrede "klassisch schauen wir mal gnädig hinweg)
für alle anderen gilt:
Pepsi. What else?
Ähnliche Themen
-
Belstaff New Panther Jacket
Von preppyking im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 03.04.2007, 20:56
Lesezeichen