Tolle Uhr die Sinn!!
Was soll sowas denn kosten, da könnt ich grad schwach werden!
Ergebnis 1 bis 20 von 54
-
20.05.2006, 14:39 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Breitling Navitimer gegen Sinn 903
Hallo,
bitte schaut euch doch einmal diese beiden Uhren an.
Normalerweise kann ich mich nicht für die Breitling Uhren begeistern.
Mich interessieren gerade mal 3 Uhren. Die limitierte Chrono Master, die neue Montbrillant und eben der Navitimer.
Jetzt habe ich herausgefunden, dass es auch einen Chronographen von Sinn gibt. Den Sinn 903.
Da diese beiden Modelle sich optisch sehr ähnlich sehen, möchte ich mal hören, was Ihr von diesem Vergleich haltet.
Ich glaube Sinn hat hier die Optik bei Breitling geklaut. DAs wäre für mich ein ganz starkes Argument mich für die Breitling zu entscheiden.
Aber irgendwie wirkt die Sinn gefälliger.....
Vielen Dank im Voraus
Markus
-
20.05.2006, 14:51 #2
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.05.2006, 14:54 #3
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Themenstarter
Über Preise habe ich mich noch nicht informiert.
Ich weiss nur, dass die Breitling um einiges teurer sein soll.
Die Sinn um 1700,--€ ?
Gruß
Markus
-
20.05.2006, 14:58 #4
Das Design is von Breitling!!!
In dem Fall "Navitimer" würde ich auch zur Breitling tendierenGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
20.05.2006, 14:58 #5
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Original von neunelfer
Tolle Uhr die Sinn!!
Was soll sowas denn kosten, da könnt ich grad schwach werden!
Die Breitling kostet 3350 Euro, ohne Glasboden aber mit Zerti.
Helmut Sinn hatte, als er die Firma Sinn gegründet hat (lange ist her...). Restbestände von Breitling übernommen. So kam die erste "Sinn-Navitimer" zustande. Damals noch mit Handaufzug. Heute sehr gesucht.
-
20.05.2006, 14:59 #6
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Hm, das geht....
Der old Navitimer ist schön, aber wenn, dann kauf Ihn als Vintage!!
edit: Wenn einer seine Sinn abgeben möchte, bitte PN!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.05.2006, 15:04 #7
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
-
20.05.2006, 15:05 #8
RE: Breitling Navitimer gegen Sinn 903
Original von Bergmann
Ich glaube Sinn hat hier die Optik bei Breitling geklaut. DAs wäre für mich ein ganz starkes Argument mich für die Breitling zu entscheiden.
Genaue Infos findest Du hier: Heute eingetroffenHarald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
20.05.2006, 15:07 #9
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Original von neunelfer
Wenn einer seine Sinn abgeben möchte, bitte PN!!
http://www.paneraiforum.de/wbb2/thre...3&hilight=sinn
-
20.05.2006, 15:08 #10
"Als die alten Produktionsstätten von Breitling 1979 geschlossen wurden (Ernest Schneider hat nur die Namen "Breitling, "Navitimer", "Cosmonaute", "Chronomat" etc. übernommen, nicht jedoch die alte Produktion), hat Helmut Sinn sehr viele Originalteile und Werke, für die sich damals niemand interessierte, aufgekauft. Diese Teile hat er dann in Frankfurt remontiert und als Sinn-Uhren verkauft. Die originalen Breitling-Signaturen waren dabei oftmals noch vorhanden. Gleiches gilt übrigens für die Firma Ollech & Wajs in Zürich, dort wurden die remontierten Uhren unter dem Namen „Aviation“ verkauft, wobei O&W im Gegensatz zu Sinn überwiegend Uhren mit dem Kaliber 11/12 angeboten hat (und immer noch anbietet, siehe Anzeige O&W im Uhrenmagazin Nr. 7/8 2005, Seite 272).
Die Uhren waren bei Sinn Anfang der Achtziger ein großer Verkaufserfolg, da die neue Firma Breitling den klassischen Navitimer damals nicht mehr anbot und viele Freunde des alten Navitimers bei Sinn bzw. Ollech & Wajs fündig wurden. Nachdem die alten Breitling-Gehäuse aufgebraucht waren, hat Sinn dann neue Gehäuse mit eigenen Signaturen anfertigen lassen und somit ist bis heute ein „Navitimer“ bei Sinn erhältlich. Damals konnte niemand vorhersehen, daß auch die neue Firma Breitling Mitte der achtziger Jahre den Navitimer in seiner alten Form doch wieder aufleben lassen würde.
Sinn hat also den Navitimer nicht einfach kopiert, sondern 1979 im Prinzip zunächst die Nachfolge der alten Breitling-Produktion angetreten."
Stammt aus diesem Thread.
Ich bevorzuge allerdings eher eine ältere Sinn 903 mit dem Lemania Handaufzugswerk anstelle des aktuellen Modells mit Valjoux 7750.Gruß
Diethelm
-
20.05.2006, 15:09 #11
- Registriert seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 53
Hallo, liebe Leute im Forum.
Breitling / Sinn - ein guter Hinweis.
Nach meiner Kenntnis hat die Fa. Sinn vor einigen Jahren restliche Werke und Bauteile von der Fa. Bretiling erworben. Es gibt sogar Sinn-Uhren, die mit Original Breitling-Teilen (z.B. Krone) ausgestattet sind.
Ich selber besitze eine 903.10731 (Die Navigationsuhr) in stahl mit Handaufzug, Glasboden und beweglicher Lünette. Die Uhr ist im Gegensatz zur aktuellen Version nicht mit dem Drehknopf zum Verstellen der Lünette ausgestattet.
Da mein Bruder den Breitling Navitimer Cosmonaute hat, haben wir die Uhren verglíchen. Erstaunliche Ähnlichkeiten. Auffällig ist, dass das Werk der Sinn vergoldete Teile aufweist, während das Werk der Breitling komplett aus stahl erscheint.
Ich kann die Sinn absolut empfehlen. Top-Optik, prima Lauf. Im übrigen spricht mich beim Tragen der Sinn jeder auf meine "Breitling" an, was mir aber letztlich egal ist.
Viel Spaß beim Aussuchen.
Crownfan
Crownfan
-
20.05.2006, 15:15 #12
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).
-
20.05.2006, 15:18 #13
Von der Optik sind beide sehr leicht zu verwechseln allerdings kostet die Sinn nur die Hälfte - in beiden Tickt ein 7750er. Beim Wiederverkauf der Breitling verliert man fast den Neupreis der 903. Ich würde auf jeden Fall die Handaufzug bevorzugen. Trotzdem - beide Uhren
Gruß, Reiner
-
20.05.2006, 15:21 #14
- Registriert seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 53
Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).
Sicher ein Handycap.
______________________
crownfan
-
20.05.2006, 15:24 #15
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Original von crownfan
Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).
Sicher ein Handycap.
Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.05.2006, 15:52 #16
- Registriert seit
- 14.01.2006
- Beiträge
- 53
Original von neunelfer
Original von crownfan
Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).
Sicher ein Handycap.
Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!
Schau Dir mal diesen Link an:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...sinn903st.html
Diese 903 verfügt wie meine Uhr über ein Lemania Handaufzugswerk. Möglicherweise ist die von mir angegebenen Ref. nicht repräsentativ; -bei meiner Uhr ist diese aber im Gehäusedeckel eingraviert.
Nach Expertenmeinung ist diese Uhr interessanter als das neue Modell.
Gruß
_____________
Crownfan
-
20.05.2006, 16:12 #17
- Registriert seit
- 11.05.2005
- Ort
- Bergstrasse
- Beiträge
- 6.791
Original von crownfan
Original von neunelfer
Original von crownfan
Original von Sea Dweller
Noch einen Vorteil (außer dem Preis) bei der Sinn ist, daß der Rechenschieber über die Krone bei "10 Uhr" benutzt wird, da sich die Skala im Gehäuse befindet. Dadurch kann zum einen kein Schmutz die Lünette angreifen und zum anderen ist die Uhr bis 100 Meter Wasserdicht (gegenüber der Breitling mit 30 Metern).
Sicher ein Handycap.
Auf der Seite haben die alle nur dreistellige Nummern hinter dem 903!!
Schau Dir mal diesen Link an:
http://www.watchtime.ch/contents/wat...sinn903st.html
Diese 903 verfügt wie meine Uhr über ein Lemania Handaufzugswerk. Möglicherweise ist die von mir angegebenen Ref. nicht repräsentativ; -bei meiner Uhr ist diese aber im Gehäusedeckel eingraviert.
Nach Expertenmeinung ist diese Uhr interessanter als das neue Modell.
Gruß
_____________
Crownfan
Aber, mir ist wichtig dass ich eine Uhr ohne Bedenken dauernd tragen kann.
Fehlende Wasserdichtheit ist da für mich ein knock out Kriterium, habe kein Verlangen danach, immer wieder darauf zu achten dass die Uhr nicht nass wird!!Gruß, Christian
------------------------------------------
-
20.05.2006, 16:40 #18Fehlende Wasserdichtheit ist da für mich ein knock out Kriterium, habe kein Verlangen danach, immer wieder darauf zu achten dass die Uhr nicht nass wird!!Gruß
Diethelm
-
20.05.2006, 18:21 #19
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.157
Original von crownfan
... leider ist die Sinn 903.10731 nur wassergeschützt. Das Glas beschlägt von innen bereits bei geringsten Luftfeuchtigkeitsveränderungen (Wärme + Regen). Nach einigen Stunden Ruhe ist das Glas dann aber wieder abgetrocknet.
Sicher ein Handycap.
______________________
crownfan
Da brauchst du keine Angst vor Wasser haben! Das passt schon....
-
20.05.2006, 19:06 #20
Ähnliche Themen
-
Breitling Navitimer aus dem SC
Von Hamburger im Forum BreitlingAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.01.2011, 20:14
Lesezeichen