Breitling hat eine blaue beschichtung auf den glaesern, genauso wie man es auch auf fernglaesern hat. der nachteil ist halt, das sie schnell verkratzt.
Gruss
Chris
Ergebnis 1 bis 20 von 21
-
24.05.2006, 13:32 #1
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 53
Warum spiegelt sich Licht in den Breitling Gläsern so extrem blau?
....und beispielsweise bei Rolex nicht?
- sind doch beidseitig endspiegelte Saphirgläser??
....und was bedeutet eigentlich bombiert???
1000 Dank an Euch!Liebe Grüße
Jan
-
24.05.2006, 13:35 #2ehemaliges mitgliedGast
-
24.05.2006, 13:38 #3
RE: Warum spiegelt sich Licht in den Breitling Gläsern so extrem blau?
Original von Jan 320
....und beispielsweise bei Rolex nicht?
- beides sind doch beidseitig endspiegelte Saphirgläser
....und was bedeutet eigentlich bombiert???
1000 Dank an Euch!
Bombiert heißt, soweit ich weiß, das das Glas leicht gewölbt ist.Gruß Konstantin
-
24.05.2006, 13:49 #4
- Registriert seit
- 01.05.2006
- Beiträge
- 53
Themenstarter
RE: Warum spiegelt sich Licht in den Breitling Gläsern so extrem blau?
Rolex hat überhaupt keine Entspiegelung auf seinen Gläsern, weder einseitig noch beidseitig.
Bombiert heißt, soweit ich weiß, das das Glas leicht gewölbt ist.[/quote]
......... supi.... danke!Liebe Grüße
Jan
-
24.05.2006, 14:47 #5
Ist "bombiert" nicht das Härteverfahren ???
Edit: Habs gefunden, leicht gewölbt is richtigGruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
24.05.2006, 20:09 #6
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.332
Also dass die Breitling Gläser bzw. die Beschichtung leicht zerkratzt kann ich nich sagen! Ich hab den Semmel schon seit 2,5 Jahren, bin mit Sicherheit schon des öfteren irgendwo lang geschrabbt und nichts ist zerkrtazt ... Sollen ja auch so beschichtet sein, dass nichts passieren kann
Grüße,
der Stefan
-
25.05.2006, 01:37 #7
- Registriert seit
- 06.04.2005
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 3.733
Also ich kann das mit der Kratzempfindlichkeit der Beschichtung bestätigen. Bei meinen Chronomat hatte ich auch in der Mitte eine "blinde" Stelle.
Gruß,
Andreas
-
25.05.2006, 10:35 #8ehemaliges mitgliedGast
Bei der old Navitimer die ich damals hatte, hatte ich nach einem jahr recht viele kleine haarkratzer in der beschichtung. die sah man aber nur wenn man genau hinschaute und sie schraeg hielt.
Gruss
Chris
-
25.05.2006, 12:57 #9
Kleiner Tipp,
man kann die Äussere Beschichtung mit Zahnpasta und ein wenig Geduld komplett vom Glas entfernen.
Hab ich bei meiner Seawolf gemacht.Das die Schicht leicht verkratzt kann ich nicht bestätigen-ich hab sie damals entfernt, weil mann Fingerabdrücke und Schmutz/Schmiere ständig gesehen hat.(Die Beschichtung auf der Innenseite des Glases Reicht eh allemal).
Gruss,OliverBeste Grüsse, Olli
-
25.05.2006, 13:18 #10ehemaliges mitgliedGast
danke, fuer den tip.
der ist gut, den werde ich gleich bei meiner neuen navitimer anwenden sobald ich sie abgeholt habe.
-
21.10.2018, 01:15 #11
- Registriert seit
- 19.10.2018
- Beiträge
- 10
Auch wenn der Faden Uralt ist...
Mich hat die ganze Zeit der penetrante Blaustich meiner Colt 44 gestört,sah aus als hätte die ein Lila Zifferblatt.
Habe also gerade die supernervige Blau/Lila Entspiegelung bei meiner Colt 44 runterpoliert.
Hat ca.1Stunde gedauert,und ich habe es mit der schwarzen rauen Seite eines Küchenschwamm und Waschpulver gemacht
Was soll ich sagen...die Uhr sieht sehr viel besser so aus.
Das Zifferblatt sieht nun genau so aus wie es aussehen soll - Schwarz Anthrazit - ist gleich eine ganz andere Uhr.
-
21.10.2018, 09:36 #12
Stell doch mal ein Foto rein
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
21.10.2018, 11:11 #13
- Registriert seit
- 19.10.2018
- Beiträge
- 10
-
21.10.2018, 12:43 #14
www.picr.de
Ansonsten Premium-Mitgliedschaft. Dann brauchst Du keinen externen Bilderhoster mehr.
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
21.10.2018, 13:09 #15
-
21.10.2018, 13:17 #16
Don't mess with a Breitling....
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2018, 13:19 #17
Und vor allem steht schon in der R-L-X Bibel; "Du solltest keine anderen Foren neben R-L-X anbeten"
Gruß, Peter
-
21.10.2018, 13:20 #18Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.10.2018, 13:32 #19
In Zukunft muss ich unbedingt den Status eines Members beachten...shame on me...
Gruß
Oliver
Ein Fußpilz hätte auch gereicht!
-
21.10.2018, 13:41 #20
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
Ähnliche Themen
-
Warum nur tut man sich das an???
Von Vanessa im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 94Letzter Beitrag: 03.08.2008, 22:21 -
Welches Bauwerk spiegelt sich in den Gläsern?
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 05.08.2007, 13:27 -
warum keine Sub -Stahl - Blau
Von macx im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 17.06.2007, 20:41 -
Skandal !! Warum tut man sich das noch an ?
Von hugo im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 27.01.2005, 16:48
Lesezeichen