ich gebe alle bügelware zur reinigung...würde nie so viel geld für ein bügeleisen ausgeben...wozu auch der streß? frauen hassen bügeln genau so wie männer, haushaltshilfen sollen lieber anständig sauber machen.
kauf deiner frau lieber etwas schönes und bring die bügelsachen zur reinigung![]()
![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 28
-
27.05.2006, 17:43 #1
750 euro für ein bügeleisen gerechtfertigt?
hallo männers,
meine holde möchte gerne ein neues bügeleisen und wenn schon ein neues, dann am liebsten ein dampfbügeleisen, oder eine dampfstation.
hab mich da mal ein wenig schlau gemacht und wir sind jetzt letzendlich bei 2 kanditaten hängen geblieben.
entweder eine laurastar für fast 750 tacken oder von tefal ein teil, hier kommt aber noch das entsprechende brett hinzu.
habt ihr (bzw. eher eure frauen oder haushaltshilfen) solche teile, könnt ihr da etwas empfehlen, bzw. nicht empfehlen - mit begründung.
ach ja, kein machogelaber bitteVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
27.05.2006, 18:16 #2
- Registriert seit
- 19.09.2005
- Beiträge
- 2.021
Beste Grüße
Johann
I'm not calling you a liar but....I can't think of a way to finish that sentence.
-
27.05.2006, 18:35 #3ehemaliges mitgliedGast
wir haben das laura star.
meine frau ist sehr zufrieden damit. auch der service (nach 5 jahren wars kaputt) ist sehr gut.
-
27.05.2006, 18:41 #4
meine Frau hat das von Tefal ... nur das alte Modell Pro 2500
seit 5 Jahren sehr zufrieden - keine Probleme - ihrer Meinung nach, sollte das Tefal reichen ...Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
27.05.2006, 18:52 #5
- Registriert seit
- 25.04.2004
- Beiträge
- 1.786
ich würde das letztendlich deine frau enstcheiden lassen. dann gibt s hinterher, wenns doch nicht gefällt, auch kein gemecker. nicht das du am ende noch selber bügeln musst!!!
grüßend
jjoachim
-
27.05.2006, 18:55 #6
RE: 750 euro für ein bügeleisen gerechtfertigt?
mit dampf sind die ergebnisse tadellos (meine eltern haben eins)
wir haben zum glück eine bügelhilfe, die einmal die woche ihr eigenes eisen mitbringt, ist schon der wahnsinn, für ein hemd ca. 1min...Ciao, Kiki
Over-Magic kills Planning!
-
27.05.2006, 19:10 #7ehemaliges mitgliedGast
Im Gegensatz zu den Schluffies, die vor mir geschrieben haben, bügle ich selber
Würde Dir aus eigener Erfahrung das Feelia Bügelsystem von Vorwerk ans Herz legen - ist das Beste auf dem Markt
Aber lass Deine Frau besser vorher mal Probebügeln
-
27.05.2006, 21:25 #8ehemaliges mitgliedGast
eins noch zum laurastar:
es ist relativ laut wenn das gebläse läuft. vorher mal anhören oder ausprobieren...
-
27.05.2006, 21:42 #9
Gut sind die Dampfstationen allemal,
und machofreundlich.
Vorher ausmessen wie lang der Schlauch ist,
dann kann man unheimlich viel dumme Sprüche ablassen,
wenn man sich außerhalb des gefahrenkreise befindet, sollte das Bügeleisen fliegenSie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
27.05.2006, 22:04 #10
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Original von Tom
Im Gegensatz zu den Schluffies, die vor mir geschrieben haben, bügle ich selber
-
27.05.2006, 22:12 #11
Hi,
hab mein Laura Star seit acht Jahren, das Ding macht sich wirklich bezahlt, kein Vergleich zum normalen Bügeleisen, und vergiss die Dampfbügeleisen mit Wasserbehälter, die man auf das Bügelbrett stellt.
Gruß Rudi
-
27.05.2006, 22:52 #12
das tefal modell stellt man mit auf ein bügelbrett.
wenn ich ein normales brett dazukaufe, sind das ca. 50 euro oben drauf.
es gibt wohl auch noch welche mit ansaugirgendwas, die liegen dann um die 200.
dann ist nicht mehr viel bis zu dem modell von laurastar.
was bedeutet denn "relativ laut"?
wenn ich alle meine bügelwäsche zur reinigung bringen würde, wären die 750 tacken recht schnell aufgebraucht, also nicht die lösungVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
27.05.2006, 23:11 #13ehemaliges mitgliedGastOriginal von market-research
Original von Tom
Im Gegensatz zu den Schluffies, die vor mir geschrieben haben, bügle ich selber
Kriegt man davon eigentlich Spätfolgen von so viel Bügeln ? Wieviel Hemden hast du denn in einem Jahr geschafft ? 40000000 ???
Die Vorwerk Feelina kostet übrigens 849,00 Euro - keine Probleme mit der Lautstärke...
-
27.05.2006, 23:53 #14
hab mir jetzt eben sagen lassen, dass die aktuellen laurastar wohl auch nicht mehr so laut wären - sieht so aus, als ob madame sich schon entschieden hätte
Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.05.2006, 11:46 #15
- Registriert seit
- 17.04.2006
- Beiträge
- 2.466
RE: 750 euro für ein bügeleisen gerechtfertigt?
Ich als Profibügler bei uns im Haushalt kann nur bestätigen, dass diese Dampfgeräte absolut erleichternd sind. Es muß aber nicht unbedingt ein Teil mit Ansaugebrett für 700 EUR sein.
Für 90 bis 200 EUR finden sich auch schon ganz ordentliche Dampfstationen mit separatem Wassertank. Und nach ein paar Jahren geben sie eh den Geist auf. Ob Laurastar oder nicht. Irgendwann ist die Puste raus.
Wichtig: Edelstahlsohle Untd Dampflöcher NUR vorne im Bereich der Spitze - nicht rundherum.Viele Grüße - Markus
Non possiamo dare più giorni alla nostra vita... ma più vita ai nostri giorni.
-
28.05.2006, 12:06 #16
- Registriert seit
- 27.10.2005
- Beiträge
- 549
Ich bügel meine Hemden mit nem 50 Euro Eisen ohne Dampf und bekomme ständig Komplimente bzw. werde gefragt, ob ich meine Zugehfrau vermitteln kann.
Four that wanna own me, two that wanna stone me, one says she's a friend of mine.
-
28.05.2006, 12:06 #17
RE: 750 euro für ein bügeleisen gerechtfertigt?
Original von LOLEX & BOLEX
Wichtig: Edelstahlsohle Untd Dampflöcher NUR vorne im Bereich der Spitze - nicht rundherum.
hab ich bei den modellen von heilo festgestellt und das war eig. der grund, warum die aus meiner liste rausgeflogen sind, die haben nur vorne 5 dampflöcher, oder soVielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
-
28.05.2006, 12:26 #18
Mein Bügeleisen von Braun hat genau 22,95 gekostet und tuts seit Jahren - zumindest hat sich unsere Zugehfrau bisher nicht beschwert, auch wurde ich noch nie wg. schlecht gebügelter Hemden des raumes verwiesen. Das Bügeln kostet mich pro Hemd ca. 1 Euro. Niemals würde ich derartig Geld für ein Bügeleisen ausgeben.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
28.05.2006, 12:29 #19
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Original von Tom
Original von market-research
Original von Tom
Im Gegensatz zu den Schluffies, die vor mir geschrieben haben, bügle ich selber
Kriegt man davon eigentlich Spätfolgen von so viel Bügeln ? Wieviel Hemden hast du denn in einem Jahr geschafft ? 40000000 ???
Die Vorwerk Feelina kostet übrigens 849,00 Euro - keine Probleme mit der Lautstärke...Pro Woche 5 Hemden mal 47 Wochen mal 5 Jahre = 1'175 Hemden - MINDESTENS. Spätfolgen? Ich kann leider nicht mehr erruieren, woher meine Spätfolgen kommen, sorry.
-
28.05.2006, 12:49 #20
es geht ja nicht nur um hemden, sondern generell soll das bügel der wäsche mit den teilen wohl angenehmer sein.
ich gebe m.u. kohle für unnütze dinge aus, da kann ich auch mal in unseren haushalt investieren. die frage ist halt, komplette bügelstation (laurastar, heilo oder rowenta, oder ....) oder dampfbügeleisen plus entsprechendes brett (z.b. tefal)Vielen Dank
Jörg
Teenager in depressive Stimmung zu versetzen, ist wie Fische aus einem Faß zu angeln - (c) Bart Simpson
Ähnliche Themen
-
Preis sub Date gerechtfertigt?
Von hallo123 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 25Letzter Beitrag: 18.01.2011, 18:47 -
Preis gerechtfertigt?
Von SAMMÄ im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 19Letzter Beitrag: 28.08.2008, 09:48 -
air king in der bucht - preis gerechtfertigt?
Von pemi im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 21Letzter Beitrag: 26.12.2007, 12:42 -
preise gerechtfertigt???
Von flost389 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 11Letzter Beitrag: 19.02.2007, 22:20
Lesezeichen