sorry, vielleicht kann Diego oder Valentin helfen ...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 23
-
04.06.2006, 21:14 #1
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
AP wie funktioniert die Nummerierung genau ?
Wie funktioniert das mit der nummerierung bei AP ?
Da gibt es 2 Nummern, was haben sie zu bedeuten und kann man ebenso wie bei Rolex auf das BJ schließen.
Das mit den E,D,F-Nummern ist chronologisch,
die andere Nummer sagt aus die wievielte Uhr in dieser Ausführung ??
-
05.06.2006, 11:06 #2Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
05.06.2006, 11:27 #3
- Registriert seit
- 15.12.2004
- Beiträge
- 3.355
RE: AP wie funktioniert die Nummerierung genau ?
Original von Daytona MOP
Wie funktioniert das mit der nummerierung bei AP ?
Da gibt es 2 Nummern, was haben sie zu bedeuten und kann man ebenso wie bei Rolex auf das BJ schließen.
Das mit den E,D,F-Nummern ist chronologisch,
die andere Nummer sagt aus die wievielte Uhr in dieser Ausführung ??
-
06.06.2006, 18:17 #4
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
RE: AP wie funktioniert die Nummerierung genau ?
Diego und Valentin, was sagt ihr?
-
07.06.2006, 09:29 #5
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 6
Hier ist meine AP serie nr. Liste:
A: mitte 70´er - ende 70´er
B: anfang 80´er - mitte 80´er
C: mitte 80´er - ende 80´er
D: anfang 90´er - ende 90´er
E: ende 90´er - 2005
F: 2005
Der serie nummer läuft von 0-99999. Je grösser nummer je später in der periode produciert. So D 95247 ist ungefehr jahre 1999.
So serienummer ist chronologish genau so wie Rolex.
Der andere nummer sagt wie viele Uhren von diese model produciert wurde (alle materialen includiert).
Mein deutsch ist schlecht. Sorry
-
07.06.2006, 10:50 #6
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Original von MadsGjoedesen
Hier ist meine AP serie nr. Liste:
A: mitte 70´er - ende 70´er
B: anfang 80´er - mitte 80´er
C: mitte 80´er - ende 80´er
D: anfang 90´er - ende 90´er
E: ende 90´er - 2005
F: 2005
Der serie nummer läuft von 0-99999. Je grösser nummer je später in der periode produciert. So D 95247 ist ungefehr jahre 1999.
So serienummer ist chronologish genau so wie Rolex.
Der andere nummer sagt wie viele Uhren von diese model produciert wurde (alle materialen includiert).
-
07.06.2006, 12:59 #7Original von market-research
Original von MadsGjoedesen
Der andere nummer sagt wie viele Uhren von diese model produciert wurde (alle materialen includiert).
Wie wird diese Nummer angegeben? zB 0xx? Läßt sich daraus auf die Gesamtzahl schließen (etwa durch Addition über alle Serien)?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
07.06.2006, 15:30 #8
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 6
Ich bin nicht 100 % sicher aber ich glaube der nummer fortlauft in der nächste serie buchstabe. Also nicht a la Panerai.
Grund ist das ich habe ein AP ROO kautschuk gesehen mit E96xxx und no. 3081. Habe auch ein ganz neue ROO kautschuk gesehen mit F31xxx und no. 5684.
So fängt der no. an von null in ein neue serie soll fast 20 % von der ganzen AP produktion ROO ref. 25940 mit kautschuk sein in der F-serie, und nur 3 % in der E-serie. Das klingt nicht logisch und ein fortlauf sieht mehr realistish aus.
Mads Gjødesen
Dänemark
-
07.06.2006, 16:06 #9
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Vielleicht läuft die Nummer über die Serie hinaus weiter, so lange das Modell in allen Details wie ZB, Band, Schliesse, etc. unverändert bleibt?
Denn meine D-Serie Jumbo hat die merkwürdigerweise die Nummer 143. Muss heute abend mal auf meinem Chrono schauen.
Auf jeden Fall werde ich das am 23. Juni direkt bei AP klären können, sofern Auskunftswille besteht.
-
07.06.2006, 16:26 #10
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 6
Ich glaube dein AP Jumbo ist ein ref. 15002. Stimmt? Dieser ref. ist nur in der D-serie gemacht. Der gehäuse und band ist nicht 100 % identish mit der der alte A bis C serie Jumbo ref. 5402. Mein alte B-serie Jumbo auf 1981 ist no. 1197. Der neuste Jumbo E und F-serie ref. 15202 jumbo ist nicht wie der 15002. Safirboden und andere zifferblatt.
Der D-serie ref. 15002 ist nur in fast 600 eksemplare gemacht so ich glaube die no. stimmt.
So jeder ref. no. hat sein eigenes uhren no. und fortläuft durch der serie-no.
/Mads
-
07.06.2006, 16:40 #11
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Das klingt logisch und sinnvoll.
-
07.06.2006, 22:18 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Themenstarter
kannst ja trotzdem mal fragen DIego ob wir richtig liegen, direkt vor Ort der Nummerierung
-
07.06.2006, 22:33 #13
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Mein Chrono ist aus 2004 und hat die Nummer 5662. Meine Jumbo ist aus 1998 hat die Nummer 143.
Beim Chrono wurde so weit ich weiss im Jahr 2001 das Zifferblatt modifiziert: Die 3, 6 und 9 Indizes wurden von strich- zu punktförmig. Würde also bedeuten in 3 Jahren rund 6'000 Chronos über alle Materialien oder 2'000 Pro Jahr. Bei einem Jahresoutput von ca. 15'000 Uhren wären das 13%, was realistisch erscheint, da die ROO in der Zeit der Top-Seller war. Die Jumbo fristet seit längerem ein Schattendasein und was man so hört soll sie eliminiert werden und die 15300 an ihre "Stelle" rücken.
-
08.06.2006, 06:32 #14Original von market-research
... Die Jumbo fristet seit längerem ein Schattendasein und was man so hört soll sie eliminiert werden und die 15300 an ihre "Stelle" rücken.Martin
still time to change the road you're on
-
08.06.2006, 07:58 #15ehemaliges mitgliedGast
Meine Jumbo mit weißem Blatt ist in der Pipeline. Leider ist die WG DD immer noch nicht verkauft, also muß ich noch (etwas) warten.
-
08.06.2006, 08:51 #16
- Registriert seit
- 21.10.2005
- Beiträge
- 6
Bist du sicher das der jahreproduktion nur 15.000 uhren sind? Ich habe mindest 20.000 gehöhrt wo von 2/3 war Royal Oaks.
Was ich weiss bleibt der Jumbo ref. 15202 im program. Der jahre produktion ist ungefehr 300 uhren. Aber vielleicht hast du etwas anderes gehöhrt Diego? Hoffentlich bleibt der Jumbo. Mein favorit AP. Der 15300 ist ein "facelift" von der ref. 14790 (36 mm time/date). Der 14790 ist jetzt "discontinued".
/Mads
-
08.06.2006, 11:30 #17
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.676
Original von MadsGjoedesen
Bist du sicher das der jahreproduktion nur 15.000 uhren sind? Ich habe mindest 20.000 gehöhrt wo von 2/3 war Royal Oaks.
Was ich weiss bleibt der Jumbo ref. 15202 im program. Der jahre produktion ist ungefehr 300 uhren. Aber vielleicht hast du etwas anderes gehöhrt Diego? Hoffentlich bleibt der Jumbo. Mein favorit AP. Der 15300 ist ein "facelift" von der ref. 14790 (36 mm time/date). Der 14790 ist jetzt "discontinued".
/Mads
300 Jumbos pro Jahr weltweit, würde bedeuten, dass kaum ein Händler mehr als 1 bis 2 Stück pro Jahr verkauft. Viel gebundenes Kapital und belegte Schaufensterfläche. Für AP bedeutet das Werkzeugumbauten und -revisionen, Arbeitsanweisungen, Ersatzteillagerung, etc., etc. Das kann nicht wirtschaftlich sein.
-
11.06.2006, 11:08 #18
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Zurück aus meinem Urlaub
Hier wurde das Wichtigste ja bereits erwähnt. Ich kann da nichts mehr beifügen. Keine wirkliche Antwort auf die Einstiegsfrage, aber bezüglich Nummern vielleicht dennoch für den einen oder andern von Interesse sind die folgenden Links:
http://www.kronosclub.com/ROC/instructions.htm
http://www.kronosclub.com/ROC/main01...uType=RoyalOak
Gruss, Valentin
-
11.06.2006, 14:55 #19
Markus, Deine AP schon wieder im SC ????
was ist los mit Dir ???Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
12.06.2006, 10:17 #20
- Registriert seit
- 28.05.2004
- Beiträge
- 377
Ähnliche Themen
-
Logik bei der Nummerierung der Uhrenboxen?
Von wolke07 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 29.09.2008, 21:19 -
Referenzen - Datejust - Logik bei der Nummerierung
Von Edmundo im Forum Tech-Talk ClassicsAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.07.2007, 07:53 -
Nummerierung unter Brillantlunette
Von Falk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 0Letzter Beitrag: 11.05.2007, 23:16 -
Wie funktioniert die Nummerierung ?
Von Daytona MOP im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.05.2007, 08:32 -
Uhrwerke Nummerierung
Von Dimitris im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 09.10.2006, 10:11
Lesezeichen