1992 wurde noch tritium als leuchtmittel verwendet!
nach und nach verliert es an leuchtkraft!
es wäre von vorteil ein bild deiner uhr hier reinzustellen und wir können dir dann anhand des bildes näheres dazu sagen ob echt oder nicht!
ohne bild ists immer etwas schwierig!
Ergebnis 1 bis 20 von 77
-
16.06.2006, 16:07 #1
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 41
Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Hallo!
Bis heute habe ich mich erfolgreich gegen den Erwerb einer Rolex zur Wehr gesetzt. Mir war die Marke immer zu... na, Ihr wisst schon. Der Ruf Uneingeweihter gegenüber der Marke ist ja hinreichend bekannt.
Der Grund warum ich mich mehr mit dieser Uhrenmarke beschäftigt habe ist, dass mir eine Sea-Dweller angeboten wurde.
Bei weiteren Recherchen über Rolex, habe ich bemerkt, dass diese Uhren meinen Vorstellungen von Qualität und Weiterentwicklung mehr entsprechen, als jede andere Uhr. So wie es aussieht, werde ich doch hier mein Uhrenglück finden
Eines macht mich bei der angebotenen Uhr jedoch stutzig. Die angeblich hell leuchtenden Markierungen, leuchten bei meiner Sea-Dweller gar nicht, bzw. nicht sichtbar.
Könnte das ein Zeichen für eine Fälschung sein?
Papiere dazu sind aber vorhanden. Leider ist es mir aber trotzdem nicht möglich Echt- oder auch Unechtheit sicher festzustellen.
Welchen reellen Wert hat diese Uhr Bj. 1992?
Als Neueinsteiger habe ich hier Hilfe bitter nötig und wär recht dankbar für Klärung.Niemals etwas mit Gewalt versuchen - lieber gleich einen größeren Hammer nehmen!
-
16.06.2006, 16:11 #2
RE: Ziffernblatt leuchtet nicht - Fälschung?
Gruß
Ibi
-
16.06.2006, 16:18 #3
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Hi ibi!
Ja, dass Bilder bestimmt vernünftig wären, hab ich mir kurz nach Erstellen des Threads auch gedacht
Auf die Schnelle hab ich nix dazu gefunden. Kannst mir einen Crashkurs geben, wie ich Bilder hier reinbekomme? Direkt auf den Server oder werden die Bilder von außerhalb geladen. Serverplatz wär vorhanden, Bildsoftware eh.Niemals etwas mit Gewalt versuchen - lieber gleich einen größeren Hammer nehmen!
-
16.06.2006, 16:20 #4
am besten und einfachsten gehts hiermit
Bilder einstellen mit Imageshack und Tinypic - Anleitung
in den classics und faq´s stehen jede menge hilfreiche tipsGruß
Ibi
-
16.06.2006, 16:21 #5Sub-DateGastOriginal von harvey
Hi ibi!
Ja, dass Bilder bestimmt vernünftig wären, hab ich mir kurz nach Erstellen des Threads auch gedacht
Auf die Schnelle hab ich nix dazu gefunden. Kannst mir einen Crashkurs geben, wie ich Bilder hier reinbekomme? Direkt auf den Server oder werden die Bilder von außerhalb geladen. Serverplatz wär vorhanden, Bildsoftware eh.
-
16.06.2006, 16:21 #6
Wir sind gespannt...
Willkommen noch hier!!Viele Grüße, Manuel
-
16.06.2006, 16:22 #7Original von Moehf
Wir sind gespannt...Gruß
Ibi
-
16.06.2006, 16:26 #8
Wenn die Uhr von '92 ist, sollte sie auch nicht mehr oder nur noch sehr wenig leuchten. Sonst wäre womöglich etwas falsch oder sie hätte ein Ersatzzifferblatt bei einer Revision (Überhohlung) bekommen.
Als, wenn auch simplistischer Vergleich, der Lack von einem 1'ser Golf, besonders wenn er rot ist, sieht heute auch meist schäbig aus und glänzt nicht mehr.
Auf grund dieser sehr pauschalen Aussagen, wird niemand eine seriöse Aussage über den Preis treffen können. Dafür gibt es zuviele Faktoren. Da kommt es auf Zustand, eventuelle Revisionen und vieles mehr an. So, kann es nur ein ...von-bis... geben.
Auf grund des Baujahres müsste es eine Ref. 16600 sein (Serienbezeichnung). Das ist auch das aktuelle Modell. Da ist es augenblicklich Essig von wegen Sammlerwert (kann ja aber noch werden), aber zum tragen ist das sicher ein Super Stück.
Wie schon mein Vorredner gesagt hat, mach ein paar aussagekräftige Bilder (Zifferblatt, Gehäuseseiten, Gehäuserückseite) und dann kann Dir schon viel mehr geholfen werden.
Außerdem, sofern sie noch keine Revision erfahren haben sollte, ist sicher eher kurzfristig eine fällig. Sind immerhin schon 14 Jahre. Sowas kann dann zwischen 350 € und 900 € liegen.
Wie gesagt, mit Bildern kann Dir am ehesten geholfen werden.
edit: war beim Tippen zu langsam, poste den Mist aber trotzdem, denn jetzt hab ich's schon geschrieben
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
16.06.2006, 16:39 #9
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Aha, Link tun´s. Also, dann versuch ich´s mal...
Danke für die schnelle Hilfe und das herzliche Willkommen!
Jetzt wird sich rausstellen, ob ich hier überhaupt reindarf...Niemals etwas mit Gewalt versuchen - lieber gleich einen größeren Hammer nehmen!
-
16.06.2006, 16:44 #10
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Hi Dandy!
Hab jetzt erst Deinen Beitrag gesehen.
Der Sammlerwert ist mir nicht wirklich wichtig. Mir geht es um eine gute Gebrauchsuhr, deshalb auch lieber eine Sea-Dweller oder Submariner. Will halt nur nicht über den Tisch gezogen werden.
Noch eine Frage zu den Revisionen. Wie oft sind die denn fällig. Bei meinen bisherigen Uhren kannte ich sowas nicht. Das scheint bei diesen Uhren aber wichtig zu sein und eine nicht zu unterschätzende Größe.Niemals etwas mit Gewalt versuchen - lieber gleich einen größeren Hammer nehmen!
-
16.06.2006, 16:44 #11
du darfst
uhr sieht gut aus und noch nicht derbe runterpoliert! hat noch genug substanz! noch gut in schuß!
ne revi könnte die aber langsam vertragen!
hast du die schon gekauft?? was soll die kosten??Gruß
Ibi
-
16.06.2006, 16:45 #12
Bin Kein Spezialist für die SD, aber
Das sie nicht mehr leuchtet ist OK unten auf dem Zifferblatt steht drau das es Tritium ist das leuchtet jetzt praktisch nicht mehr.
Einige Gebrauchsspuren hat sie schon
Sind Box und alle Papiere noch mit dabei??Gruß Konstantin
-
16.06.2006, 16:45 #13
Willkommen hier um Forum und viel Schbass hier!
Die Uhr sieht doch eigentlich ganz gut aus und das Sie auf alle Fälle ein Tritium Blatt hat, dürfte das Tritrium auch nicht mehr leuchten, wenn die Uhr von 92 ist..."Der größte Erfolg des Zeitgeistes: Alle haben Uhren - niemand hat Zeit!" - Ernst Ferstl
Greets Marc
-
16.06.2006, 16:45 #14ehemaliges mitgliedGast
Ist echt. Leuchtmittel ist halt schon etwas gealtert......
-
16.06.2006, 16:52 #15
Sind das Fotos von dir oder von ebay?
Gruß
HarryHarry
"Wo ist James Bond, wenn man ihn mal braucht?"
-
16.06.2006, 16:58 #16
Ja, echt schaut sie aus.
Auf dem letzten Bild (von der Rückseite) sieht das Ende des oberen linken Horns schon ziemlich rund aus (geht euch das auch so, oder brauch ich 'ne neue Brille?).
Revi ist so eine Glaubensfrage, manche Leute sagen, daß sie erst nötig sei, wenn die Uhr nicht mehr richtig läuft andere sagen so alle 5-7 Jahre sollte sowas gemacht werden.
Allerdings, sollte sie noch keine gehabt haben, würde ich die auf jeden Fall bei dem Alter machen lassen.
Sie kommt dann zurück und schaut aus wie neu. Und vor allem ist sie dann auch technisch wieder im top Zustand und Du brauchst Dir die nächsten Jahre keine Gedanken darüber zu machen.
Wenn Du mal hier (anklicken) schaust, findest Du eine neue für 3,6k €.
Dementsprechend würde ich sagen für das Alter einen Tausender runter (besser noch weniger, sonst bist du mit einer neuen (siehe Link, übrigens ein sehr vertrauenswürdiger Verkäufer) besser bedient, und plus Revi (geschätzte 500) wärst Du dann gut dabei. Mehr würde ich dafür nicht geben, dafür ist an ihr nichts wirklich besonderes, so toll ist das Tritium Zifferblatt nicht und das würde wohl eh bei einer Revi getauscht werden.
Sollte sie natürlich schon eine vor nicht zu langer Zeit gehabt haben, schiebt das den Preis noch etwas nach oben. Aber was Preise angeht sind die anderen hier sicher noch fitter als ich, also die Aussage bitte nur als sehr grobe Richtschnur verstehen.
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
16.06.2006, 17:02 #17
- Registriert seit
- 16.06.2006
- Beiträge
- 41
Themenstarter
Gekauft hab ich sie noch nicht, erstmal nur zur Ansicht. Kam jetzt auch zu einen überraschenden, natürlich unpassenden Zeitpunkt. Aber es scheint eine gute Gelegenheit zu sein. Ein Preis wurde mir auch noch nicht direkt gesagt. So um die 1500 könnte sein. Wenn aber jetzt noch eine Revision für 950 fällig ist, wären es schon 2500. Wär´s das wert?
Box und Papiere sind dabei, auch das Werkzeugset. Leider würde ich für mein Handgelenk noch ein Glied benötigen. Was kann sowas kosten?
Harry
Die Fotos sind von mir.
Der Händler ist schon vertrauenswürdig. Allerdings handelt er normalerweise nicht mit Rolex Uhren. Die ist nur so untergekommen. Mir ja auch...Niemals etwas mit Gewalt versuchen - lieber gleich einen größeren Hammer nehmen!
-
16.06.2006, 17:08 #18
die uhr wird mit sicherheit noch leuchten...nimm sie mit in einen wirklich dunkelen raum und gib ihr und deinen augen 10 bis 15 minuten....
gmt is a member of the Porno Casting Team
Neu!Neu!Neu! offenes Casting jeden Freitag
911 Grüße Sascha
-
16.06.2006, 17:13 #19
Du kannst auch eine KVA von Rolex über die Revi erstellen lassen, wenn der Händler da mitspielt, denn dazu ist einschicken notwendig. Dann bist Du Dir sicher, was noch an Kosten auf dich zukommt. Müssen ja nicht unbedingt 950 € sein.
Aber 1.500 € ist sicher schon eine Überlegung wert. Darunter wirst Du sicher keine bekommen.
All the best
... and all the gold in California
is in the middle of Beverly Hills
in somebody else's name ...
-
16.06.2006, 17:14 #20
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.412
Sei froh dass du Tritium als Leuchtmittel hast, die Uhr wird mit zunehmenden Alter immer schöner, weil sich das Tritium langsam cremig färbt.
Glückwunsch zur schönen SD, damit hast nix falsch gemacht
Ähnliche Themen
-
Leuchtet , oder leuchtet nicht ????
Von Terminator im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 36Letzter Beitrag: 07.08.2007, 13:14 -
Tritium leuchtet nicht mehr
Von Fabiansky im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 11.06.2007, 11:59 -
submariner von 94 - tritium leuchtet nicht
Von meinegmt im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 26.04.2006, 09:17 -
ziffernblatt fälschung ?
Von maxi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.07.2005, 20:35 -
ZB leuchtet nicht mehr
Von engelhorn im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 4Letzter Beitrag: 22.09.2004, 12:50
Lesezeichen