Die BB steht auch noch an
Aber noch eine Anmerkung zu meiner gefüllten Putenbrust, ich würde die empfohlene Temperatur senken.
200 Grad reichen auch, die Grillbibel empfiehlt 230-290 Grad. Meines Erachtens viiieeel zu heiß, der Speck verbrennt innerhalb kürzester Zeit. Ich lag gestern bei ca. 230 Grad und die Putenbrust (1,1kg) brauchte etwa 1h bis sie 75 Grad KT erreicht hatte.
EDIT:
Es sollte auch überprüft werden ob ein Zusammenhang zwischen Vielgrillern und schwerst Weißbierabhängigen besteht!![]()
Ergebnis 3.841 bis 3.860 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
01.12.2013, 20:24 #3841
Stimmt, sieht man eigentlich auch, wenn man gescheit hin schaut.
Ich hätte jetzt total bock auf eine Bacon Bomb.Mantel iz da.
-
02.12.2013, 08:24 #3842
Geändert von Subdate300 (02.12.2013 um 08:26 Uhr)
Beste Grüße, Steff
-
02.12.2013, 10:14 #3843
Hmm, diese Temperaturangabe wundert mich aber auch.
Alles im Bereich 250 Grad + sollte eigentlich nur noch für Rindersteaks praktikabel sein...
Werde aber gleich mal in der "Bibel" nachschauen.Beste Grüße!
Peter
-
03.12.2013, 07:23 #3844
Gestern hab ich erstmals meine Gasflasche gewogen... bisheriger Verbrauch 5,75kg Gas.
- Einbrennen, 3 Mal aufheizen auf ca. 370 Grad.
- Bierdosenhähnchen, Spare Ribs, Pizzen, Ananaskuchen, Glühwein am Seitenbrenner, Steaks, Lachs mit Gemüsepfanne...
Der Genesis ist ja recht groß und ich hatte oft gelesen, dass er das Gas "fressen" würde... Ich bin positiv überrascht
Am Samstag gibts PP
Ich denke, dass mir die restlichen 5kg Gas locker ausreichen werden.
Werde versuchen einen Livethread zu starten, wenn gewünscht...
Bisheriges Fazit: Nie mehr zurück zu Kohle!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Nie mehr.Beste Grüße, Steff
-
03.12.2013, 08:59 #3845ehemaliges mitgliedGast
Genau - nie wieder Kohle
-
03.12.2013, 10:07 #3846ehemaliges MitgliedGast
-
03.12.2013, 18:54 #3847
-
04.12.2013, 06:40 #3848
Seit gestern im Kühlschrank... 2,84kg Schweinenacken (Metro)
Denke 9h, dann is die Sau fertigBeste Grüße, Steff
-
04.12.2013, 07:49 #3849
Gutes Gelingen.
Aber zur Not würde ich trotzdem noch eine Gasflasche holen, man weiß ja nie. Ich hab auch immer einen Sack Briketts auf Vorrat, wenn ich irgendwas grille das länger dauert.Mantel iz da.
-
04.12.2013, 08:16 #3850
5kg sind noch drin und eine neue 11kg steht hinter der Garage
Beste Grüße, Steff
-
14.12.2013, 07:34 #3851
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
-
14.12.2013, 08:31 #3852
Sehr gut !
Du bist cool, ich hab meinen wenigstens in die Garage gestelltBeste Grüße, Steff
-
14.12.2013, 17:22 #3853ehemaliges mitgliedGast
Indoor
....gleich wird der Q wieder angeschmissen....bei aktuell 25 Grad
-
15.12.2013, 21:07 #3854
Spitze.
Ich hab meinen Grill damals auch drinnen aufgebaut.
-
15.12.2013, 21:16 #3855
- Registriert seit
- 09.04.2006
- Ort
- Lüneburger Heide
- Beiträge
- 1.862
Aufbauen hat Spaß gemacht. War wie früher mit Lego. Nur für große
Gruß,
Tim
-
27.12.2013, 20:46 #3856ehemaliges mitgliedGast
im Zuge des heutigen Pattypressens
ärgere ich mir wieder eine Warze an den Ar***, die Sagaformpresse ist für den Selbigen. Obwohl antihaftweltraumbeschichtet und mit Olivenöl benetzt bleiben die Patties regelmäßig drinnen hängen und zerreissen beim Rausklopfen.
Habt ihr den Tip für die ULTIMATIVE Presse für stressfreie Patties?
-
27.12.2013, 20:59 #3857
Kauf die Weber... Bin hochzufrieden.
Beste Grüße, Steff
-
27.12.2013, 21:47 #3858
- Registriert seit
- 01.05.2007
- Ort
- Trier
- Beiträge
- 880
Genau
Weberpresse
Und immer schön naß machen unterm Wasserhahn.Grüße:
Klaus
-
27.12.2013, 22:13 #3859
Habe auch die von Weber, funktioniert echt gut.
Gruß,
Michael
Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!
-
27.12.2013, 22:34 #3860RAMichelGast
Umwickele beide Teile der Presse doppelt mit Frischhaltefolie, so dass das Mett keinen Kontakt zum Gerät hat. Dann sollte es klappen. Alternativ kannst Du Trennfett verwenden, z.B. Optima-Trennfett aus der Metro.
Zum Trennen der fertigen Patties einfach kleine Quadrate aus Backpapier schneiden und dazwischen legen. Damit klappt dann auch das Auflegen auf den Grillrost einwandfrei.
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen