Glückwunsch, Christoph!
Die Farbe ist tatsächlich geiel![]()
Ergebnis 7.321 bis 7.340 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
03.01.2016, 18:41 #7321
wenn ich alle Brenner an habe, komme ich auf ne Temp >430° C Raumtemperatur
Ich bin immer für Sie da
Markus
"Ein Auto ist erst dann schnell genug, wenn man morgens davor steht und Angst hat es aufzuschließen" Walter Röhrl
-
03.01.2016, 18:45 #7322
- Registriert seit
- 12.08.2009
- Ort
- Nürnberg
- Beiträge
- 345
Gruß Alex
Der Rest ist Hausaufgabe!
-
03.01.2016, 21:02 #7323
Hihi, die Farbe hab ich such. Cool!
-
03.01.2016, 22:59 #7324
-
07.01.2016, 23:27 #7325
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Hallo Marcel,
ich trage mich mit dem Gedanken, einen Beefer -oder Ähnliches- zu kaufen.
Bei Hagen-Grote gibts einen mit 3 Flammen
http://www.hagengrote.de/Beefsteaker...6D07&ci=000429
weiß aber nich so recht, ob das was ist.
Wie ist Deine Erfahrung mit dem Beefer? Kann man da überhaupt für 4 oder mehr Personen was an den Start bringen? Der Schacht sieht so schmal aus und mir erschließt sich die Höhe nicht (ok zum Ruhenlassen macht das Sinn, aber so hoch?).
Danke für eine kleine Info.
Marc
-
08.01.2016, 08:02 #7326
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
Hallo Marc,
der Beefer hat eine ganz klare Kernkompetenz, sprich er zaubert mit extremer Hitze eine Kruste auf Steaks oder Creme Brulle... Er ist sicher nicht dafür gemacht größere Personengruppen zu bewirtschaften, 4 Personen sollten aber was Steaks angeht zu realisieren sein. Die von Dir zitierten Fleischstücke waren für 3 Personen, wobei ich in 2 Durchgängen gebeeft habe um das Fleisch immer mit dem perfekten Garpunkt zuzubereiten.
Die Höhe ist völlig ok, während oben Fleischstücke direkt unter dem Brenner lagen konnten in der Gastroschale weitere Stücke noch ein wenig garziehen. Die Temperaturen war dort noch so hoch, dass es an der Oberfläche der Fleischstücke brodelte. Zum Ruhen habe ich einen Teller auf den Beefer gestellt, der dann etwas mehr als handwarm wurde, dort habe ich die Filets dann 5 Minuten zum entspannen abgelegt.
Du hast aber in jedem Fall recht wenn Du die Grillfläche des Beefers als limitiert beschreibst. Große T-Bone oder ganze Flanksteaks wirst Du ggf zurechtschneiden müssen damit Sie auf dem Rost Platz finden.
Ob der von Dir verlinkte Beefsteaker auch so gute Ergebnisse abliefert wie der Beefer entzieht sich meiner Kenntnis. Ich jedenfalls bin mit dem Beefer völlig zufrieden, da ich seine Spezialisierung akzeptiere und größere Mengen an Grillgut auf dem Gasgrill zubereite, so dass ich auch mal 20 Leutchen parallel verköstigen kann.Gruß
Marcel
-
08.01.2016, 08:39 #7327
- Registriert seit
- 11.04.2005
- Beiträge
- 1.295
Danke Marcel für Deine Antwort.
Dass das Ding schon Luxus ist, da nur limitierter Einsatz, ist mir bewußt, aber ich habe auf meinem Webergrill mit der Kruste des Fleisches so meinen Schaff und auf dem Ding klappts ob der Temperatur bestimmt mit optimalem Ergebnis...bin schon bissi angefixt, auch wenn ich nicht so regelmäßig Fleisch esse...
Grüße
-
08.01.2016, 19:54 #7328
-
16.01.2016, 09:37 #7329
-
16.01.2016, 10:02 #7330
Gertschi, schaut super aus.
Was ist denn da alles in dem Blechwandl drin?Beste Grüße, Steff
-
16.01.2016, 10:06 #7331
Wir essen beim Griechen sehr gerne den "überbacken Feta". Da ich das aber nicht zusammenbekomme, ist dieses Blechwandel entstanden:
Es besteht aus mehreren Schichten, die sich immer wiederholen: Tomaten in Scheiben, gewürfelter Feta, Oliven,Cherrytomaten, geschnittener Zwiebel, schwarze Oliven (ohne Stein!), Basilikumblätter und eine Menge Don's Olivenöl. Thats all!
Ich mache das ganze indirekt und es dauert ca. 30-45 Minuten...
Edith sagt: Pfefferoni (aus der Dose) - die frischen sind zu hart.Geändert von Gertschi (16.01.2016 um 10:07 Uhr)
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.01.2016, 10:12 #7332
Danke Dir! Das werde ich mal nachmachen.
Beste Grüße, Steff
-
16.01.2016, 10:28 #7333
Ohja. Ich auch.
Aber ohne die Zwiebeln...
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
16.01.2016, 20:53 #7334
-
16.01.2016, 21:47 #7335
Oha! Das schaut aber sehr gut aus!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
16.01.2016, 22:47 #7336
War auch super lecker
Morgen gibt es einen Rotisserieschinken, auch ein Erstversuch
Alex
-
17.01.2016, 09:48 #7337
Drehspiess is super.
Bitte um Liveberichterstattung.There is no Exit, Sir.
-
17.01.2016, 09:58 #7338
- Registriert seit
- 20.12.2014
- Ort
- Wo die Sonne verstaubt...
- Beiträge
- 727
-
17.01.2016, 12:36 #7339
Ok, gleich geht`s los
Das Ding braucht aber 1,5 - 2 Std.
Schinken 1.jpg
Schinken 2.JPG
Alex
-
17.01.2016, 12:48 #7340
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen