Noch ne Frage: hat der e330 eigentlich immer ein gußeisernes Rost ? Und wo ist der Unterschied zum S330 ?
Ergebnis 7.481 bis 7.500 von 10006
Thema: griller... weber & co.
-
25.02.2016, 21:57 #7481
- Registriert seit
- 28.12.2006
- Ort
- Baden
- Beiträge
- 949
Hier auch in Smoke Grey.
Liebe Grüße, Pascal
-
25.02.2016, 22:53 #7482
Grüße Dirk
-
26.02.2016, 09:41 #7483
-
26.02.2016, 09:45 #7484
http://www.thebetterdays.de/gasgrill...-genesis-test/
Wobei mein E330 ebenfalls den GBS-Rost hatBeste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.02.2016, 10:20 #7485
-
26.02.2016, 15:53 #7486
So... Nach der ganzen diskutiererei habe ich jetzt erstmal was für Sonntag zum Grillen besorgt. Rib-eye am Knochen, deutsches Hohenlohe Rind, 10 Wochen gereift
image.jpgGrüße,
Alexander
-
26.02.2016, 16:51 #7487
Tolle Marmorierung, vernünftige Dicke!
Beste Grüße!
Peter
-
26.02.2016, 17:16 #7488
So nämlich geht daumendick
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
26.02.2016, 18:04 #7489
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Bin heute, ähnlich (Entrecote) unterwegs...
-
26.02.2016, 18:45 #7490
Auf geht's, Oli! Ich will Bilder sehen!
Gertschi
Schalalalalalalalaaaaaaaaaaaaaa
-
26.02.2016, 19:50 #7491
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Kommen, aber dann wohl eher im "Was gibt's heut bei Euch zu essen Part III..." Thread!
Bei Schneetreiben, stell ich mich nicht draußen an oder hinter den Grill!
-
26.02.2016, 19:55 #7492
Saison ist 365 Tage im Jahr
Beste Grüße!
Peter
-
26.02.2016, 19:57 #7493
-
26.02.2016, 20:30 #7494
- Registriert seit
- 25.12.2014
- Beiträge
- 602
Alexander. Wobei es von Le Creuset auch einen Griffüberzug für den Gusseisengriff gibt. Allerdings weiß ich nicht genau, ob er nur auf die Grillpfannen oder auch auf andere Pfannen passt.
Beste Grüße
Florian
-
26.02.2016, 21:04 #7495
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Ja ne is klar...
-
27.02.2016, 01:03 #7496
-
27.02.2016, 07:57 #7497
Ohne Umbau geht das mWn nicht
-
27.02.2016, 08:34 #7498
-
27.02.2016, 09:43 #7499
Ok, ich werde es sehen. Wie lange hält denn so eine kleine Flasche bei euch ?
Grüße Dirk
-
27.02.2016, 09:54 #7500
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
Die Frage kannst eigentlich nur du beantworten, da sie von deinem Grillverhalten abhängig ist.
Beispiel: 1kg Propan hat einen Heizwert von 12,87kW/kg
Eine Flasche Propan mit 5kg Inhalt gibt demnach eine Heizleistung von knapp 64kW her.
Hat dein Grill eine Brennerleistung von sagen wirmal 6,5kW, kannst du ca.10 Stunden volle Pulle grillen, bis die Flasche leer ist.
Ist dein Grill größer, dann entsprechend weniger.
Es ist also abhängig wie oft, wie lange du grillst und ob du immer Vollgas gibst oder nicht.
Siehe auch hier: https://www.tytogaz.de/Fluessiggas/Heiz-und-Brennwerte
Ich empfehle immer eine zweite Flasche Propangas in Reserve zu haben, egal ob 5kg oder 11kg.Geändert von mws (27.02.2016 um 10:02 Uhr)
Beste Grüße,
Michael
"Thank you, Mr. Speaker"
Ähnliche Themen
-
Welchen Grill: Weber oder Weber ?
Von waba im Forum Off TopicAntworten: 14Letzter Beitrag: 22.07.2022, 12:38 -
Weber? ODC? Hardcore!!!
Von Gertschi im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 21.07.2007, 20:14
Lesezeichen