Was hast du denn für nen Uhrenbeweger, bei mir waggelt da nix!!!
Ergebnis 1 bis 11 von 11
Thema: Uhrenbeweger und Armbänder
-
26.08.2006, 16:17 #1
Uhrenbeweger und Armbänder
Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich? Schaded ein Uhrenbeweger dem Armband?
Immer wenn sich das Teil dreht, bewegt sich der Uhrenkopf einwenig hin und her, mit leisen "Klick" geräuschen.
Leiert so das Band schnell aus? Ich möchte nicht immer das Band enger stellen, damit die Uhr fest darin eingespannt ist.
Wie macht ihr das?Gruss Pascal
-
26.08.2006, 16:30 #2
RE: Uhrenbeweger und Armbänder
Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
26.08.2006, 16:43 #3
Hallo,
das Problem kenne ich.
Bin auch der Meinung, das es für das Band nicht gut sein kann. Natürlich nur bei längerer Anwendung. (Monate, Jahre)
Ich wickle ein Taschentuch um das Kissen, sodaß sich der Durchmesser vergrößert und die Uhr nicht mehr wackelt.
Gruß
Heiko
-
26.08.2006, 16:45 #4
- Registriert seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 398
RE: Uhrenbeweger und Armbänder
Original von pasq
Hallo zusammen
Wie ist das eigentlich? Schaded ein Uhrenbeweger dem Armband?
Immer wenn sich das Teil dreht, bewegt sich der Uhrenkopf einwenig hin und her, mit leisen "Klick" geräuschen.
Leiert so das Band schnell aus? Ich möchte nicht immer das Band enger stellen, damit die Uhr fest darin eingespannt ist.
Wie macht ihr das?
Mein Umgetauschter: sieht gut aus, ist aber ein billiger Beweger, Kissen zu klein und Geräusche machte er auch. Das Holz ist auch nur furniert und lackiert:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...MEWN%3AIT&rd=1
Mein Jetziger: sieht weniger gut aus, aber vernünftige Kissen mit Grösseneinstellung und keine Geraeusche:
http://cgi.ebay.de/WUNDERSCHONER-UHR...QQcmdZViewItem
Habe dem Händler sogar gesagt, er solle die Kissen gesondert erwähnen, da die meissten Beweger in der Bucht schlichtweg Schrott sind, zu kleine Kissen haben und Geräusche machen. Habe jetzt den vierten (verschiedenen) Uhrenbeweger von 4 Anbieter und bin mit dem zuletzt in Köln erworbenen voll zufrieden. Für 119 Euro ein Top Gerät.„Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.“Kurt Tucholsky
Chris
-
26.08.2006, 16:59 #5
- Registriert seit
- 20.09.2005
- Beiträge
- 454
-
26.08.2006, 18:04 #6
Ich habe was ähnliches wie der bei eBay. Absolut geräuschlos und gut. Nur die Kissen sind wohl leider zuwenig gross. Wie könnte man da Abhilfe schaffen, ohne das ich Taschentücher drumbinden muss?
Gruss Pascal
-
26.08.2006, 21:59 #7
Hallo !
So einen wie den hier hatte ich auch. Die Kissen waren wirklich viel zu klein. Und ich habe wirklich keine großen Handgelenke. Warte noch auf die Gutschrift ...
Hat jemand von euch Erfahrungen mit diesem Modell ?
Hab keine Lust den zu bestellen, nur um Ihn dann wieder zurück zu geben.
-
26.08.2006, 23:21 #8
alles Tunten-Modelle
Martin
still time to change the road you're on
-
26.08.2006, 23:24 #9
Ich schwöre auf B&Z alles andere ist nichts auf Dauer...
Gruss Mario
-
27.08.2006, 00:05 #10
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 576
Original von Mawal
alles Tunten-Modelle
meiner ist von Beco. Kissen passen immer und die Drehrichtung wie auch die Drehzahl je Stunde ist einstellbar. Darauf sollte man achten.
Axel
-
27.08.2006, 08:10 #11
- Registriert seit
- 14.08.2006
- Beiträge
- 1
Morgen zusammen,
SORRY, dass ich mich bislang hier nicht vorgestellt habe, aber an sich turne ich unter dem User im watchtime-forum umher
Habe ein wenig mitgelesen und wollte kurz auch meinen "Senf" dazugeben...besitze z. Z. 3 Beweger - 2 von Rapport und einen billigen von Buchner & Bovalier. Die Rapport sind Klasse verarbeitet und die Kissen sind sehr groß, so dass an sich alle möglich Uhren darauf passen.
(c) http://www.rapportinternational.com/
Leider gibt es nur Dauerlauf oder links-rechts-Lauf!
Zu dem billigen: bislang immer noch sehr leise; hat Modi: nur links, nur rechts oder beides und 3 verschiedene Intervalle und das Beste:
die Kissen habe innen eine Feder, welche sich fast jeder Uhr anpaßt. Leider habe ich keine Bilder im Netz gefunden und auch keine zur Hand. Falls interesse, könnte ich einige "schiessen"?!
-----
Bye Kris
Ähnliche Themen
-
Hilfe zu Uhrenbeweger BECO COOL CARBON SE 1 - Uhrenbeweger
Von Geneve1977 im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 28.07.2008, 10:21 -
armbänder
Von Xei im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.08.2006, 20:49 -
Armbänder....
Von botti800 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.08.2006, 17:13 -
neu armbänder
Von 200D im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 24.03.2006, 10:18 -
Stifte für Armbänder??
Von Selassie1502 im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 4Letzter Beitrag: 09.11.2004, 15:00
Lesezeichen