Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 31
  1. #1
    Air-King
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    13

    Fake oder nicht?

    Hallo,

    mich quält die Frage meine Rolex echt ist, oder nicht. Ich habe sie von meinem Vater geerbt (war Uhrensammler und hat ca. 600 Uhren, aber nur eine Rolex dabei, mit der hat alles angefangen) Die Box und die Uhr habe ich, die Papiere sind noch nicht aufgetaucht. Gekauft wurde die Uhr vor ca. 12 Jahren in einem Uhrenladen (kein Rolexkenzessionär),
    aber auch nicht auf der Strasse. Sie hat auch richtig Geld gekostet.

    Nun aber zum Problem. Mir kommt die Uhr so "unwertig" vor. Das Glas klingt nach Plexiglax, die Lünette lässt sich in beide Richtungen drehen, ohne "rasten" und das Band wirkt so richtig blechig. Kein Vergleich zur Zenith oder sonstigen wertigen Marken.

    Wenn ichs hier richtig gefunden habe ist es wohl das Modell 1680
    (Zifferblatt: Submariner/ 660ft=200m/Superlative Chronometer/Officially Certified, über der 6 steht noch "Swiss-T<25") Auf dem Band sind die Nummern 593 und 93150 eingebracht.

    Nun die Gretchenfrage: wie erkenn ich den Fake oder die Echte?
    Könnt ihr evtl mit Bildern (nur aussen) was anfangen?

    Danke schonmal
    Richy

  2. #2
    ehemaliges mitglied
    Gast

    RE: Fake oder nicht?

    bilder her und keine sorge, so unwertig klingt das für´s erste gar nicht.

    und du marschierst zum nächstbesten konzessionär, eigentlich wäre das mein erster weg gewesen.

    und willkommen im forum, richy )

  3. #3
    Prinzessin Avatar von botti800
    Registriert seit
    30.06.2004
    Ort
    Naschmarkt
    Beiträge
    7.761

    RE: Fake oder nicht?

    hi!

    nur rein mit den bildern!

    mir konnte das forum auch weiterhelfen
    Zucht & Ordnung! 180

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    grad welche hingewurschtelt:

    www.richard-groezinger.de/rolex

    oysterfan
    Bei Omega (Pforzheim) erzählten sie mir mal das sie Uhren die ohne Papiere zur Reparatur kommen nicht wieder rausgehen. Und Unechte sowieso. Das will ich mit der Roles nicht riskieren, ob echt oder nicht es hängen Erinnerungen dran.

  5. #5
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Wow 600 Uhren in 12 Jahren....
    Zumindest hört sich das für mich so an - da mit der Rolex ja alles angefangen hat.
    Spekulieren bringt aber niemanden weiter, her mit Bildern sonst kann man keine Aussage treffen.
    lg Michael


  6. #6
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    AH grad gesehen, dass du schon Bilder eingestellt hast,
    Kannst dumir mal einen gefallen tun und die Uhr von hinten fotografieren, und dann nochmal von vorne, aber stell eine andere Zeit ein so ca 10 nach 10 wenn geht.
    Und dann bitte noch ein Foto von der Seite und zwar vom Band wenn es leicht geknickt ist - würde mich einfach interesieren.
    lg Michael


  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von relox
    grad welche hingewurschtelt:

    www.richard-groezinger.de/rolex

    oysterfan
    Bei Omega (Pforzheim) erzählten sie mir mal das sie Uhren die ohne Papiere zur Reparatur kommen nicht wieder rausgehen. Und Unechte sowieso. Das will ich mit der Roles nicht riskieren, ob echt oder nicht es hängen Erinnerungen dran.

    das ist schmarr´n - beim rolex-konzi wird dir gesagt, ob sie ock ist oder nicht, falls nicht, bekommst du bei manchen für 50 euro sogar eine expertise dazu-mit fotos , die dir die fälschung bestätigt aber dein eigentum kann dir keiner wegnehmen, es sei denn, es handelt sich um hehlerware, also gestohlenes.
    eine fälschung wird nicht repariert geschweige denn revisioniert.
    nach papieren hat mich noch kein konzi gefragt, für die zählt die uhr, sonst nichts.

    die bilder lassen nichts schlechtes vermuten.
    aber mach mal noch eins, wo die zeiger den rolex-schriftzug unter dem 12-uhr-index freilassen, und das gehäuse von der rückseite noch, band hochheben.
    wenn du willst, noch die bandschließe bitte !
    danke

  8. #8
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Achja und wenns geht auch die Nummern auf der Schliesse und dem Band ablichten.
    Dann haben wir (fast) alles
    lg Michael


  9. #9
    Air-King
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Bilder sind hochgeladen, ich hoffe ich hab keine Ansicht vergessen, sonst mach ich morgen nochmal richtige Fotos.

    Was mir aufgefallen ist, zur Reinigung könnt sie auf jeden Fall mal

  10. #10
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Besten Dank - also für mich passt an der Uhr so ziemlich alles - würde mal sagen, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit echt ist. Aber lässt sich halt auf den Bildern nicht immer 100% sagen. Schau mal sind die Mittelglieder des Bandes massiv oder hohl?
    Und wenn du die Uhr ans Ohr hältst - tickt die dann eher gemächlich, oder doch hektischer?
    Vielleicht nimmst du vorsichtig mal das Band ab und schaust auf die Seriennummer der uhr - die befindet sich zwischen den Anstoßhörnern - anhand der kann man auch in etwas feststellen von wann die Uhr ist.

    Achja und wenn du sie mal verkaufen willst...
    lg Michael


  11. #11
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    Sieht mir recht echt aus... )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  12. #12
    Air-King
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    Original von THX_Ultra
    Besten Dank - also für mich passt an der Uhr so ziemlich alles - würde mal sagen, dass sie mit großer Wahrscheinlichkeit echt ist. Aber lässt sich halt auf den Bildern nicht immer 100% sagen. Schau mal sind die Mittelglieder des Bandes massiv oder hohl?
    Und wenn du die Uhr ans Ohr hältst - tickt die dann eher gemächlich, oder doch hektischer?
    Vielleicht nimmst du vorsichtig mal das Band ab und schaust auf die Seriennummer der uhr - die befindet sich zwischen den Anstoßhörnern - anhand der kann man auch in etwas feststellen von wann die Uhr ist.
    Ich glaub wenn ich mal ne ruhige Minute habe geh ich doch mal zum offiziellen Rolex Dealer. Die Reinigung wär ja wirklich nötig

    Achja und wenn du sie mal verkaufen willst...
    Nene, da gibts vorher noch andere. Rein interessehalber:
    was würde man denn heute dafür bekommen?

    Danke und Gruß
    Richy

  13. #13
    Gatsby
    Gast
    sehr schöne 1680 !! respekt! toller vater ... )

  14. #14
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710
    Wenn Du sie zum Konzi bringst (Cleaning und so) und er Dir eine Revision der Uhr empfiehlt, BITTE AUF GAR KEINEN FALL Zifferblatt, Zeigerspiel (außer wenn das Tritium in den Zeigern ausböckeln sollte) und Lünette tauschen lassen...denn damit würdest Du den Vintage-Charme der Uhr "ermorden" und den Wert der Uhr schmälern
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

  15. #15
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Original von relox


    Nene, da gibts vorher noch andere. Rein interessehalber:
    was würde man denn heute dafür bekommen?

    Danke und Gruß
    Richy
    Naja 1680er bewegen sich je nach Baujahr und Zustand im Moment soweit ich den Markt überblicken kann zwischen 2000 und 3000 Euro.
    Das ist jetz aber gaaaanz grob - das hängt jetzt auch davon ab was alles dabei ist. Ohne Papiere wohl eher näher bei 2000 - mit allem drum und dran und gutem Zustand näher bei 3000.
    Sollte es eine mit Rotschrift sein - ist sie ja laut Bilder nicht- dann kann es schon einiges über 3000 werden - auch hier machen Papiere + Zubehör die Uhr für Sammler wertvoller.
    lg Michael


  16. #16
    Air-King
    Registriert seit
    07.07.2004
    Beiträge
    13
    Themenstarter
    irgendwie bin ich jetzt doch beruhigter. Das hätte mich echt belastet wenn mein Vater so übern Tisch gezogen worden wäre.

    Also die Rolex steht nicht zum Verkauf, aber wenn jemand an einer Revue Thommen Cricket Nautical interessiert wäre... Ist ungetragen und in der original Schachtel.

    Gruß
    Richy

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    glückwunsch !!!
    wenn die vintage-spezialisten dir sagen, daß deine uhr ock ist, dann wird wohl beim konzi auch nichts anderes rauskommen - sie sieht aber auch wirklich sehr schön aus, deine uhr - und mit den bildern warst du echt flott !

    und wie gerald schon gesagt hat, nur außen rum reinigen lassen und das werk falls nötig überholen lassen - bloß nichts am zifferblatt und den zeigern (sehen ja nicht bröckelig aus) rummachen lassen - das solltest du schriftlich angeben, wenn du die uhr fort bringst.

    und such mal die papiere...

  18. #18
    DoT 2020 Hell Driver 2021 Avatar von GeorgB
    Registriert seit
    03.05.2004
    Beiträge
    5.604
    Blog-Einträge
    2
    Also die Fotos sind stimmig. Die Uhr ist echt.
    Zum Uhrmacher bringen (es muss nicht der Konzi sein) und revidieren lassen.

    Da wird das Werk überholt und Standards wie Tubus, Krone, Dichtungen gewechselt. Evtl ist auch ein neues Plexiglas fällig.

    Kostet ca 300 Euro

    Wenn du die Uhr im Oldie-Look magst:
    - Ziffernblatt und Zeiger und Datumsscheibe Original lassen!

    Wenn du eine nagelneue Uhr mit funktionierender Leuchtmasse willst:
    - Ziffernblatt und Zeiger und Datumsscheibe Original wechsel!
    Da kommen da nochmal etwa ca. 250 Euros dazu.

    Musst du aber selbst wissen! Es gibt gute Gründe für beide Varianten!
    Servus
    Georg

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von moby711
    Registriert seit
    02.03.2004
    Beiträge
    794
    Hm... die Bilder sehen ja gut aus... aber was mit der Aussage von Richy,
    dass die Lünette in beide Richtungen ohne Rasten drehbar sei...???
    Kann da was kaputt gegangen sein...?
    Gruß Andreas

  20. #20
    680g pures Fleisch! Avatar von GG2801
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    13.710

    Reden

    Nö, das passt schon so - die Uhren hatten seinerzeit noch keine rastende Lünette. )
    Gerald

    Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.

Ähnliche Themen

  1. Jubilé-Band - Fake oder nicht?
    Von helgemania im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 28.10.2009, 09:09
  2. Fake oder Nicht, Bitte um Hilfe
    Von JimmyMcDeal im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 23:52
  3. LV ist das ein FAKE oder NICHT?
    Von StefanS im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 05.12.2005, 23:00
  4. Fake - kein Fake - doch ein Fake - oder doch nicht ...
    Von newharry im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 23.07.2004, 19:51

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •