"Ladevorgang beer"
weiss nicht, was daran zweideutig sein sollte
nene im ernst:
treiber auf pc ist alles ok?
hat das teil sowas wie ein hard reset wo er wieder so ist, wie im originalzustand?
Ergebnis 1 bis 20 von 27
Thema: Problem mit MP3-Player
-
21.09.2006, 17:35 #1
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Problem mit MP3-Player
Habe vorhin meinen neuen MP3-Player erhalten ("TrekStor i.Beat organix").
Schnell ausgepackt, wollte ich das gute Teil auch schon am PC aufladen (via USB-Kabel).
Doch irgendwie tut sich nichts. Auf dem Display erscheint zuerst (ganz kurz) die Anzeige "Laden...", kaum 3 Sekunden später wird mir der Schriftzug "Ladevorgang beer" angezeigt.
Was hat das zu bedeuten?
Wenn ich auf den "Play"-Button drücke, so passiert nichts, der MP3-Player startet nicht.
Weiß jemand Rat?Test
-
21.09.2006, 17:40 #2mfg Christoph
-
21.09.2006, 17:49 #3
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Hallo,
den Treiber musste ich nicht installieren, da Win XP.
Eine Reset-Taste hat das Ding auch nichtTest
-
21.09.2006, 17:58 #4
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
RE: Problem mit MP3-Player
2.2.1.3 Reset durchführen
Um einen Reset durchzuführen, drücken Sie bitte vorsichtig mit einem spitzen Gegenstand (z.B. einer
aufgebogenen Büroklammer) auf den ’RESET’ -Knopf. Dieser ist tief in das Gehäuseinnere eingelassen.
Bedienungsanleitung
-
21.09.2006, 18:17 #5
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Ah, habe diesen Reset-Button gefunden.
Ist aber im Originalzustand. Es geht vor allem um diese Anzeige "Ladevorgang beer", die auftaucht, wenn ich den Player mit dem PC verbinde.
Sollte doch eigentlich "Laden..." stehenTest
-
21.09.2006, 18:32 #6
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Vieleicht ist er schon voll?
Ist ein Titel drauf (Richtiges Format?)
Ist der Tastenschutz aktiviert?
-
21.09.2006, 18:43 #7Original von Mostwanted
Vieleicht ist er schon voll?
Ist ein Titel drauf (Richtiges Format?)
Ist der Tastenschutz aktiviert?
ja stimmt. format muss er klarerweise können. bei mp3 gibts ja verschiedene bitraten.mfg Christoph
-
21.09.2006, 18:59 #8
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 352
Trekstor zurück und stattdessen IPod bestellen. Sind (außer Samsung und Sony) die einzigen MP3Player mit denen man keinen Ärger hat....
"Lock up your daughter. Lock up your wife. Lock up your back door and run for your life. The man is back in town...don't you mess me 'round."
-
21.09.2006, 19:18 #9Original von theeshh
Trekstor zurück und stattdessen IPod bestellen. Sind (außer Samsung und Sony) die einzigen MP3Player mit denen man keinen Ärger hat....
einen Trekstor gekauft. Was soll ich sagen. Nach ein paar Wochen der
Enttäuschung dann doch den iPod gekauft.Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
21.09.2006, 19:23 #10
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Ipod ist eine Frage des Designs
Ausserdem synct er so schön, vor allem mit dem Mac. Sind wir nicht alle ein bisschen Apple?
Aber das wird Ihm jetzt nicht wirklich helfen....
-
21.09.2006, 19:31 #11
heißt Pc in dem Fall Notebook oder wirklich Pc. Manche Notebook-USB-Schnittstellen liefern nicht genug Saft. Daß das Ding nicht abspielt ist bei 'nem neuen Teil klar - Daß er nicht frisch von der Theke am USB saugen will kann auch daran liegen, daß er ersteinmal in den USB-connected-Status booten muss - wenn der Saft dafür nicht reicht (kommt , so wie ich verstanden habe, frisch aus der Verpackung), gehts halt nicht. Lad den Player doch erstmal mit dem Netzteil auf - so war das bei meinem Teil auch - musste erstmal geladen werden bis das Ding in Schwung gekommen ist. Danach gabs nie wieder Probs.
Im Übrigen ist diese Lademöglichkeit über USB sowieso eher nicht so ideal, da das Teil jedesmal, auch wenn Du nur ein Stück aufspielen willst, einen neuen Ladezyklus startet. Auch wenn Du den Lademodus dann gleich abbrichst, nachdem der Titel im Speicher ist - der Ladevorgang zählt. Warum ist da so wichtig? Die Akkus haben nur eine begrenzte Anzahl von Ladezyklen - die werden so teilweise völlig nutzlos verbraucht. Aus diesem Grund wird allgemein empfohlen diese Ladefunktion über USB im Setup des Players zu deaktivieren. lies die Gebrauchsanweisung. Bei nichtglauben hilft googlen - da findest Du reichlich Infos dazu.MAC
-
21.09.2006, 19:33 #12
Du schreibst das Du versuchst über eine USB-Schnittstelle zu laden.
Grundsätzlich möglich, aber die Belastbarkeit dieser Schnittstelle ist unterschiedlich, bzw. gibt es auch USB-Ports die "non-powered" sind, d.h. gar keine Versorgungsspannung zur Verfügung stellen, dies ist besonders oft bei Notebooks zu finden. Also erstmal die Anleitung vom Board / Notebook etc. studieren.
Gruß
Thomas
-
21.09.2006, 21:07 #13
- Registriert seit
- 06.11.2005
- Beiträge
- 1.792
Themenstarter
Vielen Dank für eure Antworten.
Nein, ich versuche, den MP3-Player über die USB-Schnittstelle eines richtigen Computers (kein Notebook) aufzuladen.
Das Teil startet nach nunmehr 2 Stunden "Aufladens" immernoch nicht.
Bei Google habe ich leider auch nichts gefunden, was mir bei dem Problem hätte helfen können.
Am Format der Dateien liegt es wohl nicht.
Original von Mostwanted
Vieleicht ist er schon voll?
Ist ein Titel drauf (Richtiges Format?)
Ist der Tastenschutz aktiviert?
Die Tastensperre habe ich deaktiviert - hat alles nichts genützt.
Nebenbei: Ich habe das Gerät bei eBay erworben, nagelneu und OVP.
Der Verkäufer (gewerblich) teilte mir noch vor dem Versand mit, dass die Ware auf Funktion geprüft werde.
Wunderbar. Nun sitze ich hier mit einem nicht startendem MP3-Spieler und ärgere mich schwarz.
Test
-
21.09.2006, 21:12 #14
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Reset (Büroklammer)
Andere USB Buchse versuchen.
Dann:
Hotline anrufen oder retour
-
21.09.2006, 21:54 #15
N´Abend!
Versuch doch mal die Tracks via Mediaplayer auf den Stick zu laden.
Unter den MP3 Playern gibt ungeheuer viel Mist. Ich hab nen Maxfield G-Flash, der frisst alles, egal ob Mp3 wma oder weiß der Geier was. Drag and drop, fertig ist die Laube. 1Gig für nen knappen Hunni.LG
Günni
-
21.09.2006, 22:07 #16
- Registriert seit
- 24.08.2006
- Beiträge
- 11.439
Original von Moonwalker
N´Abend!
Versuch doch mal die Tracks via Mediaplayer auf den Stick zu laden.
-
21.09.2006, 22:29 #17Original von Mostwanted
Original von Moonwalker
N´Abend!
Versuch doch mal die Tracks via Mediaplayer auf den Stick zu laden.
Das heißt, er zuckt auch nicht beim laden der Tracks? Meiner zuckt auch wenn kein Akku drin ist.
Ich tippe mal auf nen Gerätedefekt. Ärgerlich, schick den Mist zurück. Hast ja 14 Tage Zeit.LG
Günni
-
22.09.2006, 00:17 #18pythonGast
Und einen IPod kaufen.
MfG Roland
-
22.09.2006, 00:56 #19
Ich an deiner Stelle würde das Teil flux wieder einpacken und nen iPod besorgen.. eine der Investitionen, die ich noch keine Minute bereut habe.. insbesondere, seitdem ich das Teil ins Auto (mit Kabel und Docking Station
) integriert habe.
greetz
²SGruß, Sebastian
-
22.09.2006, 06:36 #20Original von python
Und einen IPod kaufen.
MfG Roland
guter Tipp
einen Ipod kann man mit Musik laden und bedienen ohne je eine Gebrauchsanweisung lesen zu müssen.Martin
still time to change the road you're on
Ähnliche Themen
-
DVD/BD Player - was nehmen
Von Edmundo im Forum Technik & AutomobilAntworten: 21Letzter Beitrag: 15.11.2010, 09:56 -
MP3 Player
Von uhrenmaho im Forum Off TopicAntworten: 8Letzter Beitrag: 30.04.2009, 21:58 -
MP3-Player
Von eimsbush im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 17.04.2008, 20:04 -
*.AA / *.AAC / *.AC3 / *.MP4...... für Media Player
Von orange im Forum Off TopicAntworten: 2Letzter Beitrag: 23.02.2006, 08:27 -
MP3 Player mit HDD und Radio
Von Rocco im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 15.01.2006, 17:00
Lesezeichen