Ergebnis 1 bis 5 von 5
  1. #1
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762

    PRECIMAX- das unbekannte Wesen

    Hallo Gemeinde,

    gestern habe ich sie beim Goldschmied meines Vertrauens abgeholt.

    Sie ist eine frisch polierte und mit neuen Stegen und neuem Kaufmann Band versehene PRECIMAX.

    Schliche Vollgelbgolduhr (18 Karat) mit silbernenem ZB und erhabenen goldenen Strichindexen. Durchmesser 34 mm. Drinn tickt ein sehr flaches ETA Automatikwerk, vergoldet.

    Aufschrift auf dem ZB: PRECIMAX Automatik, 41 Rubis, Incabloc, Swiss Made

    Die Uhr hat mein verstorbener Vater in den 60er- Jahren neu bei einem mir unbekannren Juwelier gekauft.

    Möchte gerne mehr über diese Uhr erfahren. Kennt jemand z.b. die Firma Precimax ? Danke vorab.

    Bilder versuche ich noch einzustellen. Bin darin noch völlig unerfahren, sodass es noch etwas dauert.

    Schöne Grüße. Franko

  2. #2
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    Nie gehört, aber vielleicht magst Du ja mal ein pic einstellen


    41 Steine für ein ETA Werk


    hört sich arg gestrunzt an
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  3. #3
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    02.08.2006
    Beiträge
    762
    Themenstarter
    gerade noch beim googeln gefunden:

    Werk ist wohl ein ETA Kaliber 2522, stoßgesichertes Automatikwerk. Sehr flach.

    Das Werk hat bestimmt keine 41 Juwels, sondern wohl nur klassische 17 (?). Auf dem ZB steht nach Kontrolle 41 Rubis. Wohl mehr eine Bezeichnung für die Uhr und nicht fürs Werk.

    Aber wer kennt Precimax ? Kann mir vorstellen, dass sich dahinter ein anderer schweizer Uhrenhersteller verbirgt, der unter dem Label in den 60ern Uhren nach Deutschland versendet hat. Juweliere haben früher wohl öfter solche Auftragsware in der Schweiz fertigen lassen.

    Das mit den Bildern werde ich üben.

    Schöne Grüße. Franko

  4. #4
    PREMIUM MEMBER Avatar von Prof. Rolex
    Registriert seit
    12.08.2004
    Beiträge
    1.388
    Bei dem in der angesprochenen Uhr verwendeten Kaliber könnte es sich um ein Automatikkaliber AS 1580 (entwickelt 1955, Durchmesser 25,6 mm, Höhe 5,4 mm) handeln, welches es auch in einer Version mit 41 (!) Steinen gab. Die 41Steine-Uhren wurden von Precimax oft unter der Bezeichnung „Precimaster 41“ angeboten.

    Precimax war übrigens ein kleiner Uhrenhersteller aus Neuchatel, der seine Uhren weltweit vertrieb. Es gab aber wohl keine eigene Werkeproduktion und die Werke wurden daher zugekauft. Trotzdem waren die Werke oft mit „Precimax“ gekennzeichnet.

    Hier noch einige historische Anzeigen:

    1951:


    1954:


    1959:

    (Quelle der Anzeigen: altivotimepieces.com)

    Gruß
    Matthias
    The difference between men and boys is the price of their toys.

  5. #5
    Andreas
    Gast
    ....dem sei aus techn. Sicht noch angemerkt, das 41 Steine alle Lagersteine sowie Decksteine darunter aufgezählt sind.....denn früher war es ein Güte-Siegel, wenn ein Uhrwerk sehr viele Steine /Rubis hatte......nur haben die schweizer Uhrenhersteller ihre Kunden etwas vorgegaugelt oder nennt man das besch.... im positivem Sinne, das sie einfach zusätzlich unnötige Decksteine verbaut haben und diese wurde halt mitgezählt.....

    Nur dies gilt nicht allgm. ein Aut. Kaliber hat schon von Hause mehr Lager, die man auch als Steinlager bauen kann, also nicht klasisch gestanzt (gebohrt) und gesengt....



    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Unbekannte Damenuhr
    Von a.lyki im Forum Andere Marken
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 03.01.2009, 11:35
  2. Unbekannte Box
    Von Essentials im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 27.02.2007, 15:32
  3. Unbekannte EQ
    Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03.02.2007, 19:16
  4. unbekannte ref.
    Von caRRoxwatch im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 09:34
  5. Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 18.10.2006, 10:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •