Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. #1

    Ausrufezeichen Revision/Service Sub 14060M

    Ich kann allenfalls eine Sub 14060M aus dem Jahr 2001 erwerben und
    besitze einige Fragen!

    1.) Nach welcher Zeit muss ein Service/Revision dieser Uhr ausgeführt
    werden?

    2.) Wie hoch sind allenfalls diese Revisionskosten?

    3.) Gibt es einen Einwand (technische Verbesserungen), diese Uhr
    gegenüber den neuen Modellen?

    Besten Dank für die rege Beantwortung, gruss Paul

  2. #2
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Hallöchen.

    Zu 1: Da streiten sich die Gelehrten hier im Forum. Die einen sagen, dass man eine Revi so alle 5-7 Jahre machen sollte die Anderen meinen, dass dies erst bei grösseren auftretenden Gangabweichungen notwendig sei.
    Wichtig ist jedoch, dass man die Uhr einmal im Jahr auf Wasserdichtigkeit überprüfen lassen sollte (Incl. Wechsel der Dichtungen)

    Zu 2: Je nachdem was getauscht wird ( Krone, Tubus, Dichtungen, verschlissene Teile , Gehäusemittelteil etc.) zwischen 350 und XXXX Euro

    Zu 3: Technische Verbesserungen gibt es beim 14060M Modell nicht.Die Uhr ist bis heute seit Ihrer Vorstellung unverändert und unterscheidet sich zu Ihrer Vorgängerin der 14060 nur durch das verwendete Kaliber 3130.

    Viel Spass damit - ist eine Tolle Uhr.Sehr zuverlässig und genau - auch ohne COSC!

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  3. #3
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    P.s.:

    DU solltest bei einer Uhr diesen Alters auf jeden Fall auf Das Band achten - Stretch??
    Sollte aber in Ordnung sein - je nachdem wie viel Beanspruchung die Uhr erfahren hat.

    Was sollte das gute Stück denn kosten?
    Sind Papiere etc. dabei?

    Stell doch mal ein paar Bilder ein.
    Da ich nicht davon ausgehe, dass Du die Uhr unter 2100 bekommst wäre auch ein Gesuch hier im SC eine Alternative.
    Ich habe am Anfang des Jahres für eine neue und verklebte 14060M beim Forumskonzi 2,7 K bezahlt.
    Lieber ein wenig Sparen und dafür dann eine neue Uhr kaufen, wenn der Preisunterschied nicht sooo gewaltig ist.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  4. #4
    Datejust
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    Hallo Olli

    Ich danke Dir für die fachkundigen und ausführlichen Erläuterungen. Die neuwertige Uhr sollte Euro 2500.00 kosten.

    Ich habe bereits in Forum unter Gesuche zwei Themen für diesen Uhrenerwerb platziert und im Moment nur zwei relativ hohe Angebote
    erhalten.

    Gruss, Paul

  5. #5
    lexxi
    Gast
    Was ist ein Gehäusemittelteil???

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von ducsudi
    Registriert seit
    16.07.2005
    Ort
    F95 Homebase
    Beiträge
    13.120
    Original von lexxi
    Was ist ein Gehäusemittelteil???
    Das Gehäuse der Uhr.
    Grüsse
    der Sudi


  7. #7
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Frag mal Frank fvw1932 direkt per PN.
    (Sorry Mods für das Abgleiten ins Offtopic)

    Das Mittelteil ist wie schon erklärt das eigentliche Gehäuse der Uhr.
    Es kann nötig sein, das Mittelteil zu tauschen, wenn die Uhr z.B. unsachgemäss geöffnet bzw. mit zu hohen Kräften (Nm) verschlossen wurde und dadurch das Gewinde nicht mehr einwandfrei funktioniert. (Thema Wasserdichtigkeit)

    Ist leider ein ziemlich kostspieliger Defekt.

    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

  8. #8
    Datejust
    Registriert seit
    01.10.2006
    Beiträge
    99
    Themenstarter
    Danke für die Info's.

    Nun weiss ich, welche allfälligen Kosten beim Kauf einer neuwertigen, aber älteren Sub anfallen.

    Die Suche dieser SubnoDate, Ref. 14060M ist erschwert....
    doch die Hoffnung lebt...

  9. #9
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.624
    Aber bedenken....allein die Tatsache, dass die Uhr jetzt 5 Jahre auf dem Buckel hat heist keinenfalls, dass sie revisionsbedürftig ist, geschweige denn dass teure Teile getauscht werden müssen.

    Bei Uhrenfreund war eine Sub von 1977, welche wohl all die Jahre unberührt in der Schublade gelegen hat und daher wirklich wie neu war - ohne Tragespuren!

    Ich denke nicht, dass bei einer Uhr von 2001 teure Instandsetzungsmassnahmen auf Dich zukommen werden, wenn der sonstige Zustand, den man optisch erfassen kann - ohne die Uhr öffnen zu müssen - in Ordnung ist.

    Viele Besitzer achten ziemlich bewusst darauf Ihre Schätzchen zu schonen, auch wenn diese jeden Tag im Einsatz sind.

    Meine SD trage ich jeden Tag, ich bin zwar keine Poliertuchmusschi und wiener das Teil jeden Abend sondern spüle die Uhr gelegentlich unter dem Wasserhahn ab - thats it.

    Trotzdem hat die Uhr bis jetzt nur Mikrokratzer davongetragen.
    Wenn der sonstige Zustand der Uhr in Ordnung erscheint, dann kann man bedenkenlos zugreifen denke ich.

    Wünsche Dir viel Erfolg bei der Jagd!
    Gruss,Olli
    Beste Grüsse, Olli

Ähnliche Themen

  1. 14060M vs. 14060M Chrono
    Von Clint Eastwood im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 11:02
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 09.07.2007, 13:04
  3. Vintage Tudor service at Rolex Service Center
    Von Boris_Koch im Forum Tudor
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.10.2005, 15:45
  4. Service
    Von hanni1000 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 23:01

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •