"Brevet" bedeutet nur "Patent" und ist somit keine Modellbezeichnung. Bei der Referenz 6332 handelt es sich um eine "Oyster Perpetual" mit Kaliber A.260 - habe jetzt die Produktionsdaten nicht bei der Hand, aber ich hätte auch auf früher als 1960er-Jahre getippt ... da müßte es dann auch eine Gehäusenummer zwischen den Bandanstößen geben - dann kann man Genaueres zum Alter sagen ...
Wert? Schwer zu sagen - da müßte man sich die Uhr (Blatt, Werk etc.) genauer ansehen - es ist auch ein eher seltener angebotenes Modell und somit eine Einschätzung nur in einer weiteren Bandbreite möglich ...
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
02.11.2006, 17:15 #1
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Suche Infos zu einer alten Brevet
Hallo,
ein Bekannter von mir hat eine ältere Rolex Brevet; Referenznr. 6332/1 und würde gerne mehr über die Uhr erfahren, d.h. ungefähres Alter, und was so etwa Wert ist.
Er hatte die Uhr nach Köln geschickt und nur die Info mit Referenznr. und dem ungefähren Alter von 40 Jahren zurück erhalten. Sieht imho aber älter aus.
Hier zwei leider schlechte Bilder...
Danke schon mal vorab für InfosGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.11.2006, 18:27 #2Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.11.2006, 18:32 #3
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Danke Harald,
Die Gehäusenr. habe ich ganz vergessen: 50491.
Hilft das bei der Range-Bestimmung?Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.11.2006, 19:09 #4Original von 4rolex4me
Danke Harald,
Die Gehäusenr. habe ich ganz vergessen: 50491.
Hilft das bei der Range-Bestimmung?Harald
"All the world's a stage,
And all the men and women merely players."
-
02.11.2006, 19:23 #5
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Hi Harald,
die Nummer steht auf dem Schreiben von Rolex....Gruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
-
02.11.2006, 21:25 #6
Wäre es möglich, dieses Schreiben von Rolex mal hier einzustellen ? Diese Uhr, diese SN, das von Rolex geschätzte Alter - das passt doch irgendwie noch nicht zusammen.
Es ehrt ja das Forum, wenn hier trotz der Rolex-Einschätzung noch einmal nach dem Alter gefragt wirdGruß, Jochen
-
02.11.2006, 22:16 #7
- Registriert seit
- 15.05.2005
- Beiträge
- 714
Themenstarter
Jochen,
die Nummern auf dem Schreiben sind die genannten, aber ich bitte meinen Freund, die Gehäusenummer noch mal zu prüfenGruß,
Christian
Bekämpft die Apostrophitis: Genitiv und Plural kommen im Deutschen gut ohne Apostroph aus (ist das eigentlich wirklich so schwer?).
Ähnliche Themen
-
Frage zu einer sehr alten Taschenuhr
Von Mike_Koeln im Forum Andere MarkenAntworten: 3Letzter Beitrag: 13.07.2008, 18:34 -
Wert einer alten Day-Date
Von premierminister im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 23.09.2007, 19:58 -
Frage zu einer alten Taschenuhr
Von newbee im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 26Letzter Beitrag: 06.09.2007, 23:44 -
Wert einer alten Omega
Von carme74 im Forum OmegaAntworten: 8Letzter Beitrag: 04.12.2004, 09:03 -
Für die Anfänger: Revision einer alten Uhr
Von zeitgeist im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 2Letzter Beitrag: 10.09.2004, 11:55
Lesezeichen