Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 54
  1. #1
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294

    Auf ein neues im Watchtalk

    So nachdem die "Paneristi" endlich ihr eigenes Forum haben, können wir ja nun endlich wieder ungestört über all die Uhrenmarken plaudern, welche überhaupt (neben Rolex) noch für einen vernünftigen Mitteleuropäer tragbar sind.

    ich erlaube mir mal (auch wenns vielleicht keinen interresiert) eine Schulnotenbewertung der verschiedenen Marken mit Ihren aktuellen Produktpalleten abzugeben.

    Kommentare erwünscht!

    Audemars Piquet (2) Royal oak würd ich ne 1 geben aber der rest..naja

    Patek (1) was sonst? die haben keinen einzigen Ausrutscher im Programm

    Lange (3) irgendwie langeweilig die Uhren!?

    IWC (3) fand die alten besser (Ingeneur, Porsche usw.)

    Jaeger (1) die Reverso ist einfach ein Meilenstein und bleibt es


    über den rest (Omega, Blancpain, Chronoswiss, Breitling, Sinn und Stowa ) braucht man IMHO kein Wort zu verlieren

  2. #2
    Administrator Avatar von THX_Ultra
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    19.267
    Blog-Einträge
    4
    Vacheron gehört imho schon noch zu den Marken über die man diskutieren darf- die haben endlos geile Uhren, aber die Preise sind ja oft auch jenseits von gut und böse.
    lg Michael


  3. #3
    Deepsea
    Registriert seit
    09.05.2004
    Beiträge
    1.255
    ...und die Note für die Königin..?? :P
    Beat

  4. #4
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    ups ich hab doch tatsächlich Vacheron vergessen :O

  5. #5
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Themenstarter

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    Original von Bödi
    So nachdem die "Paneristi" endlich ihr eigenes Forum haben, können wir ja nun endlich wieder ungestört über all die Uhrenmarken plaudern, welche überhaupt (neben Rolex) noch für einen vernünftigen Mitteleuropäer tragbar sind.

    ich erlaube mir mal (auch wenns vielleicht keinen interresiert) eine Schulnotenbewertung der verschiedenen Marken mit Ihren aktuellen Produktpalleten abzugeben.

    Kommentare erwünscht!

    Audemars Piquet (2) Royal oak würd ich ne 1 geben aber der rest..naja

    Patek (1) was sonst? die haben keinen einzigen Ausrutscher im Programm

    Lange (3) irgendwie langeweilig die Uhren!?

    IWC (3) fand die alten besser (Ingeneur, Porsche usw.)

    Jaeger (1) die Reverso ist einfach ein Meilenstein und bleibt es

    Vacheron (2) die Overseas ist sicherlich eine Spitzenuhr, die durchaus mit der royal Oak und der Nautilus mithalten kann


    über den rest (Omega, Blancpain, Chronoswiss, Breitling, Sinn und Stowa ) braucht man IMHO kein Wort zu verlieren

  6. #6
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    Original von Bödi
    So nachdem die "Paneristi" endlich ihr eigenes Forum haben, können wir ja nun endlich wieder ungestört über all die Uhrenmarken plaudern, welche überhaupt (neben Rolex) noch für einen vernünftigen Mitteleuropäer tragbar sind.

    ich erlaube mir mal (auch wenns vileicht keinen interresiert) eine Schulnotenbewertung der verschiedenen Marken mit Ihren aktuellen Produktpalleten abzugeben.

    Kommentare erwünscht!

    Audemars Piquet (2) Royal oak würd ich ne 1 geben aber der rest..naja

    Patek (1) was sonst? die haben keinen einzigen Ausrutscher im Programm

    Lange (3) irgendwie langeweilig die Uhren!?

    IWC (3) fand die alten besser (Ingeneur, Porsche usw.)

    Jaeger (1) die Reverso ist einfach ein Meilenstein und bleibt es


    über den rest (Omega, Blancpain, Chronoswiss, Breitling, Sinn und Stowa ) braucht man IMHO kein Wort zu verlieren
    AP und Patek sehe ich wie Du
    Lange auch (3)
    IWC (4) waren mal besser
    Jaeger (4) haben außer Reverso nix (und die ist auch noch zu klein)
    Omega würde ich nie mit Sinn auf eine Stufe stellen,sondern deutlich höher positionieren
    Omega (3)
    Breguet (3) , wo waren die bei Dir ?
    Vacheron Constantin (3) haben wie PP Nautlius,AP R.Oak mit der Overseas ebenfalls ein Evergreen im Programm
    Breitling (3) jede Uhr !!!! chronometerzertifiziert und mit Navitimer den Klassiker schlechthin!
    Sinn & Stowa ,Chronoswiss u.a. find ich auch nicht so interessant
    Schöne Zeit noch

    Roland

  7. #7
    Gatsby
    Gast
    Bödi,

    erstmal 100% agree, gut dass die Mode-Deppen weg sind ...

    Ansonsten stimme ich deinen Bewertungen auch zu, aber habe noch ein paar Ergänzungen:

    Vacheron 1
    Breguet 2
    JLC 2
    Roger Dubuis 1*
    Parmegiani 1-2

    Omega, Breitling & Co. sind in einer anderen Liga, was soll man da für Noten geben ?? Eine 4 in Mathe in der Hauptschule ist ja nicht gleich einer 4 im Gymnasium ....

  8. #8
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Themenstarter

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    also Blancpain finde ich deshalb uninterresant, weil ich für den Preis nix aus dem Hayek Konzern kaufen würde.

    bei Jaeger finde ich ausser der Reverso (die gibts jetzt auch in gross)
    auch noch den Master Compressor äusserst schick. Der ist meiner
    Meinung nach viel stylischer als die neuen IWC taucheruhren. )

  9. #9
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Themenstarter

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    ...was mir noch einfällt ist die Marke
    Frank Muller...allerdings kenne ich da die aktuellen Modelle nicht
    der hatte mal eine Uhr die hiess Casablanca oder so....

  10. #10
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    Sag mal Bödi,

    deine Meinung in allen Ehren, aber muss das in deiner Signatur sein???
    Richie

  11. #11
    GMT-Master Avatar von awt
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    459

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    Girard-Perregaux (2) darf in solch einer Aufzählung auf keinen Fall fehlen )!

    Viele Grüsse
    Axel

  12. #12
    Freccione Avatar von roland
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    4.853

    RE: Auf ein neues im Watchtalk

    Original von Bödi
    also Blancpain finde ich deshalb uninterresant, weil ich für den Preis nix aus dem Hayek Konzern kaufen würde.

    edit . zu unwichtig
    Schöne Zeit noch

    Roland

  13. #13
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Mein Gott!
    Bei so viel Intoleranz muss ich echt mal den Kopf schütteln!

    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  14. #14
    Milgauss Avatar von Bödi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    294
    Themenstarter
    ok ok ich nehm die Signatur raus...will blos keinen streit anzetteln

  15. #15
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Hehehe.
    Btw: geiler Avatar!
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  16. #16
    Gatsby
    Gast
    Richie, du Moralist !!! )

    Wo Bödi recht hat ... war meine Lieblingssignatur ...

  17. #17
    Freccione Avatar von Richie
    Registriert seit
    17.02.2004
    Ort
    Alster und Elbe
    Beiträge
    5.683
    Original von Gatsby
    Richie, du Moralist !!! )

    Wo Bödi recht hat ... war meine Lieblingssignatur ...
    Hehe, Werner wieso habe ich das gewußt das du sowas schreiben würdest.
    Richie

  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Hallo all,

    die Uhr mit Stahlband gefällt mir noch: http://www.ulysse-nardin.com/e/colle...&ID_Cat=100003


    Gruß

    Uwe

  19. #19
    Präsidente
    Registriert seit
    27.03.2004
    Beiträge
    7.940
    Mich würde mal interessieren was an Breitlingen so schlecht ist?
    Oder was ihr nich mögt an den Uhren?

    Die auffällige Optik?
    Die Spitzen Verarbeitung?
    Den günstigen Preis?
    Die extreme Ganggenauigkeit?
    Die gigantische Wasserdichtigkeit?


  20. #20
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.702
    Blog-Einträge
    11
    Gute Frage.
    Ich werde irgendwie nicht so recht "warm" mit den Modellen.
    Finde sie größtenteils etwas zu überladen. Einzig beim Navitimer komme
    ich immer mal wieder in's grübeln...
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •