Am besten mippem Hammer drauf...
Nix für ungut, aber ob ne Reparatur bei einem Billigfake lohnt...![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 60
-
28.07.2004, 00:07 #1
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
gefälschte Rolex reparieren ???
Hi Leute ,
gibt es dir möglichkeit eine in der Türkei gekaufte Rolex zu reparieren ?
Antwort wär nett
Danke
-
28.07.2004, 00:15 #2
RE: gefälschte Rolex reparieren ???
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.07.2004, 00:18 #3
- Registriert seit
- 27.02.2004
- Beiträge
- 1.995
RE: gefälschte Rolex reparieren ???
Karstadt vielleicht..............
B.
-
28.07.2004, 00:21 #4
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja die meinen das Armband wird teurer sein als eine neue Uhr . Also kaputt ist : 1. der Sekundenzeiger ist schief und läuft nicht / 2. ein so ein Anzeigeteil für die Stunde ist abgebrochen / und 3. am Armband fehlt eine Stelle die an der Uhr hängen müsste damit sie um den Arm hängen kann ! Ich hoffe ihr versteht was ich meine . Ich bin erst 15 und das war meine Lieblingsuhr die ich je hatte .
MfG und Thx
-
28.07.2004, 00:25 #5
Ganz ehrlich - klopp sie in die Tonne und kauf Dir ne schöne Swatch Irony...und fang an, auf ne echte Rolex zu sparen.
)
Mit Ferienarbeit kommst Du einer echten Rolex schneller näher...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.07.2004, 00:27 #6
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Du verstehst das nicht , ich hab mich in diese Uhr verliebt man . Das war eine GMT-Master II . Geht das echt nicht die zu reparieren ????
-
28.07.2004, 00:33 #7
alexis,
Lieben heißt loslassen können...
Vergiß die Zwiebel ! Und wenn Du es nicht glaubst, geh zu nem Uhrmacher und frag, was es kostet das Ding zu reparieren bzw. ob es überhaupt möglich ist, das Ding wieder gangbar zu machen...
Dann kannst Du Dir immer noch überlegen, was Du machst...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.07.2004, 00:34 #8
Nein kaum. Was hat die Uhr gekostet? 40 Euro, oder weniger?
Allein die Arbeitszeit kostet bei so einer Reperatur (wenn möglich) das mehrfache. Was hast du davon, wenn du ein 40 Euro Fake hast und eine 400 Euro Reperatur?
Wirf den Krempel weg, spar dir die Liebe auf bis du dir die erste Echte erspart hast.lg Michael
-
28.07.2004, 00:36 #9
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja und wenn ? Kriegt man hier in Deutschland Imitate von Rolexuhren , da ich 15 bin und mir das nicht leisten kann -.- . Naja bin ja vllt ein bisschen Rolex fixiert aber egal . Der Rolex Laden bei uns will die nicht reparieren da es ein Imitat ist .
Ich liebe die Uhr auch wenn sie kaputt ist .
MfG
-
28.07.2004, 00:37 #10
Deshalb auch mein Tipp (ganz umsonst):
SPAAAAAAAAAAAAAAAAAREN !!!Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
28.07.2004, 00:38 #11
*lol* Sorry aber das is zu geil. Was für ein Rolex Laden war das?
Wieso liebst du die Uhr?
btw. find ich geil, dass du so treffsicher das Offtopic Forum gewählt hast... kennst dich hier schon aus oder?lg Michael
-
28.07.2004, 00:42 #12
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja , der Laden bei uns in der Stadt . Ja guck mal ich bin 15 und hab meine Träume . Und dann fand ich diese Uhr hab sie sehr lange getragen und dann fiel sie mir runter und war futsch . Sie war mein Traum verstehst du ? :'-(
Nee aber in solchen Foren japp ;-) .
-
28.07.2004, 00:45 #13
Was für ein Laden, welche Stadt?
Warum liebst du die Uhr? Weils eine Rolex ist, oder weil sie dir gefällt?
Btw. hast du auch einen Namen - zumindest in diesem Forum sind Realnames gefragt.lg Michael
-
28.07.2004, 00:48 #14
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja bei uns in Kiel in der Holstenstrasse kp wie der heißt . Ja eigentlich beides . Sie sieht so geil aus *schwärm* , könnt meinetwegen auch Adidas stehen oder so , wär mir egal aber sie sieht so geil aus . :-D
Yopp ich heiß Kevin . ;-)
-
28.07.2004, 00:55 #15
Ja aber es zahlt sich nicht aus eine falsche Rolex zu tragen. Erstens betrügst dich selber und zweitens dein Umfeld.
Wenn du wirklicih noch 15 bist - ka im Internet kann man ja alles vorgaukeln, und nicht grad wolhabende Eltern hast, dann passt mit der Rolex am Handgelenk so oder so was nicht.
Dieser Billigschrott hält normal grad ein paar Tage oder Wochen ohne dass man heftige Tragespuren sieht - die Werke sind aus China, nur wenige Uhrmacher würden sich hier eine Reperatur antun. Eine echte Rolex hält über Jahrzehnte.
Gibt viele nein sehr viele uhren die wie Rolex aussehen und deutlich billiger sind - schau dich auf dem Flohmarkt oder sonst wo um - trägst dann wenigstens kein Plagiat und gaukelst niemandem was vor.
Spar dir das Geld und wenn du in ein paar Jahren immer noch eine willst, dann kaufst du sie dir.lg Michael
-
28.07.2004, 03:07 #16
- Registriert seit
- 27.07.2004
- Beiträge
- 11
Themenstarter
Ja wenn du meinst . Ich finds cool also daher . Naja ist deine Meinung . -.- Naja trotzdem danke ich versuchs woanders . Ciao
-
28.07.2004, 08:39 #17
- Registriert seit
- 18.04.2004
- Beiträge
- 4.405
RE: gefälschte Rolex reparieren ???
Hallo White-Star !
Kauf dich ein neuer TimeForce
Kostet etwa 8 Euro am e-bay
Toller Uhr mit Alam
http://vsl.users.whitehat.dk/tf15.jpgGruß sloth
6694 16234 17000 17013 114270 9130/0 9140/0 79090 94500 Seamaster
-
28.07.2004, 09:11 #18Original von White-Star
Und dann fand ich diese Uhr hab sie sehr lange getragen und dann fiel sie mir runter und war futsch
Tipp: loslassen, klopp das Dingen in die Tonne, Reparatur lohnt echt nicht.
Falls es denn unbedingt ein Fake sein muß -das mußt Du mit Dir selbst ausmachen- : schau bei ebay rein und keuf Dich ein neues, ist günstiger als die Reparatur.
Gib aber nicht mehr als 180 ? aus.
Ich würde aber lieber nach einer Rolex Design Uhr mit eigenständiger Marke Ausschau halten, ist zum einen ehrlicher und nicht so peinlich, wenn Du an einen Freak gerätst, der das Teil sofort als Fake entlarvt
Ich persönlich kann Dir die Aqua 10 von B & B sehr ans Herz legen.
Rolex Submariner Design mit Eta Werk und gute Verarbeitung für 240 ?.Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
28.07.2004, 09:15 #19Original von Insoman
Original von White-Star
Und dann fand ich diese Uhr hab sie sehr lange getragen und dann fiel sie mir runter und war futsch
Ich persönlich kann Dir die Aqua 10 von B & B sehr ans Herz legen.
Rolex Submariner Design mit Eta Werk und gute Verarbeitung für 240 ?.
Ich würde wohl eher die Marcello C. (aus Würselen bei Aachen, natürlich) Nettuno 3 empfehlen. Ist ein sehr schönes und vor allen Dingen "preiswertes Teil.
Meine hat geradezu exorbitante Laufwerte, die sich vor keinem Chronometer zu verstecken brauchen.Schöne Grüße-"Butch" Friedel
-
28.07.2004, 09:18 #20
Butch:
auch ock, ich dachte dabei nur an den Geldbeutel des Schülers
(B&B 240 ?, Nettuno 3: 398 ? )Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
Ähnliche Themen
-
Submariner 6538 reparieren?
Von zerojanvier im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 09.12.2015, 16:40 -
Oldtimer Instrumente reparieren
Von Sonostra im Forum Off TopicAntworten: 7Letzter Beitrag: 05.01.2010, 13:18 -
Gehäuse reparieren
Von Homer im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 11Letzter Beitrag: 20.02.2006, 12:49 -
gefälschte rolex bei ebay
Von alexis im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 27.03.2004, 09:04
Lesezeichen