Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.135

    uhrenaufbewahrung/versicherung

    guten abend forumskollegen

    langsam habe ich ein problem : ich habe über die jahre hinweg einige uhren zusammengetragen - so ca.25
    einige sind immer auf einem uhrenbeweger ,die meisten in ihren boxen im arbeitszimmer aufgetürmt

    nun mache ich mir gedanken darüber dass bei einem einbruch wohl meine schätze weg wären - im safe möchte ich sie aber auch nicht lagern .ich hab immer wieder freude daran mir sie anzusehen.
    meine frage an euch :
    wie handhabt ihr das ?
    gibts eigentlich die möglichkeit die uhren wenn sie im haus sind zu versichern - wenn ja - zu welchem wert ? (da ich meist vintage habe stellt sich für mich diese frage)

    vielen dank im voraus für die antworten
    ben
    p.s. bin in ch sollte aber versicherungstechnisch sehr ähnlich wie in d sein

  2. #2
    Geprüftes Mitglied Avatar von ibi
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    BER
    Beiträge
    15.412

    RE: uhrenaufbewahrung/versicherung

    besorge dir nen kleintresor für zuhause!
    gibts in verschiedene klassen, sind von der vers.anerkannt und dementsprechend auch bis zu einer gewissen summe versichert!
    Gruß
    Ibi

  3. #3
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.088
    Blog-Einträge
    27

    RE: uhrenaufbewahrung/versicherung

    Martin

    still time to change the road you're on

  4. #4
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Sprich einfach mit Deiner AHusratversicherung, gibt da soviele Unterschiede...

    Ich persönlich habe mittlerweile alles im Bankschließfach, ein oder zwei im Tresor und eine am Arm......zwar frequentiere ich oft die Bank zum Wechseln, aber egal....

  5. #5

    RE: uhrenaufbewahrung/versicherung

    Original von Mawal
    :muede:
    Gruß,

    Graph TurnO


  6. #6
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Habe mich damals auch mittels der SUCHE dem Thema gewidmet. Hilft wirklich; Bankschließfach ist eine gute Wahl.

  7. #7
    GMT-Master Avatar von Chris.rolex
    Registriert seit
    08.03.2004
    Ort
    Graz
    Beiträge
    647
    Original von AndreasL
    Habe mich damals auch mittels der SUCHE dem Thema gewidmet. Hilft wirklich; Bankschließfach ist eine gute Wahl.


    mag ja eine gute Wahls sein aber dann kann er seine Ührchen ja nicht sehen !

  8. #8
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Muss er nur hingehen, mach ich auch so......

  9. #9
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Um sicher zu sein und Bens 25 Uhren sehen zu können, wird die Versicherung die eine oder andere Auflage machen.

  10. #10
    PREMIUM MEMBER Avatar von ben
    Registriert seit
    13.06.2006
    Beiträge
    4.135
    Themenstarter
    nichts gegen auflagen - aber wie macht man denen klar was z.b.eine 1675 von 72 mit zerti,original box original chronobescheinigung und originalbooklet wert ist ?? - und darüber hinaus heute von rolex genf zurückgekommen ist -

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    GGF mit nem Gutachten, aber rufe da erstmal an...die werden dir schon sagen, was unter welchen Umständen versicherbar ist....

  12. #12
    Steve McQueen Avatar von AndreasL
    Registriert seit
    28.03.2006
    Beiträge
    27.292
    Original von ben
    nichts gegen auflagen - aber wie macht man denen klar was z.b.eine 1675 von 72 mit zerti,original box original chronobescheinigung und originalbooklet wert ist ?? - und darüber hinaus heute von rolex genf zurückgekommen ist -
    Hatte mir diesen Gedanken noch nicht so gestellt und war der Meinung: "Ersetzt wird in der Regel der Neuwert. Das ist der Betrag, den man zur Wiederbeschaffung von Sachen gleicher Art und Güte benötigt. Da vieles von Jahr zu Jahr teurer wird, muss man beim Wiederkauf oft erheblich mehr zahlen als Jahre zuvor."

    Trotzdem fordern Versicherung recht schnell einen Safe und damit kann man die Uhr auch nicht sehen.

  13. #13
    Datejust
    Registriert seit
    03.08.2006
    Beiträge
    109
    Die einzig logische Antwort müsste also lauten: Ein Tresor oder eine Vitrine aus Sicherheits- bzw. Panzerglas.

  14. #14
    Mil-Sub Avatar von niksnutz
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    11.275
    wenn es dir um sicherheit geht kommst du um ein bank.schliss.nicht herum.alles andere gibt bei einem einbruchdiebstahl nur scherereien.du musst selbst entscheiden was dir wichtiger ist...
    Gruss michael

    last 6

  15. #15
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Chris.rolex
    Original von AndreasL
    Habe mich damals auch mittels der SUCHE dem Thema gewidmet. Hilft wirklich; Bankschließfach ist eine gute Wahl.
    mag ja eine gute Wahls sein aber dann kann er seine Ührchen ja nicht sehen !
    Da hilft nur: Fotos machen, dann kann man sich auch an dem erfreuen, was im Schliessfach ruht.
    Aber mal eben eine Uhr verkaufen bei einem Spontanbesuch ist dann nicht mehr so einfach, aber ich denke Spontankäufe sind auch häufiger als Spontanverkäufe

    Bye

    Marko

  16. #16
    Datejust
    Registriert seit
    01.07.2006
    Beiträge
    113
    stimmt

  17. #17
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von ******
    Ich persönlich habe mittlerweile alles im Bankschließfach, ein oder zwei im Tresor und eine am Arm......zwar frequentiere ich oft die Bank zum Wechseln, aber egal....
    genauso mache ich es auch! Ich denke die kleine Schließfächer sind für 2-4 Uhren samt Boxen OK, aber während Urlaubszeit habe ich alles bei der Bank. Da muss man allerdings auf zweis Sachen achten:
    - wie sind die Uhren versichert und was man vorlegen muss im Fall eines Falles
    - Luftfeuchtigkeit ist meistens höher als zu Hause, also die Papieren und Kartons entsprechend verpacken!

    Gr,
    István

  18. #18
    GMT-Master
    Registriert seit
    23.10.2004
    Beiträge
    455
    tach auch,
    bankschließfach ist auch meine wahl - die angestellten gewöhnen sich an dich
    cu

    stefan


  19. #19
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    01.05.2005
    Beiträge
    791
    Hallo,

    gute Frage. Kommt doch ganz auf den Wert an. Ich habe alle Uhren im Haus. Wenn wir mal länger als ein paar Tage wegfahren, kommen die Wecker in meinen Tresor, welcher im Keller fest vermauert ist. Natürlich habe ich die Wertgegenstände im Hausrat (?) versichert.
    Ansonsten habe ich für den Fall der Fälle natürlich noch Fotos und Belege.

    Aber was sagte mir mal ein Schulkamerad (Kriminalist) zum Thema Aufbewahrung:
    In aller Regel beginnen Einbrecher im Schlafzimmer zu suchen...

    Und noch eine passende Anekdote zum Thema Sicherheit:

    Vor Jahren hatte ich mal einen großen Teil einer Münzsammlung von der Bank nach Hause zu transportieren. Durch lautes Kindergeschrei auf der Rückbank, habe ich natürlich nur meine Kinder und nicht die Mappen (in einer Plastiktüte verpackt) ins Haus getragen. Am nächsten Tag brachte meine Frau das Auto zur großen Inspektion.... Nachdem ich fast einen Herzstillstand hatte, war am Ende natürlich alles noch da und lag an Ort und Stelle im Auto.

    Also, nicht so zaghaft!
    Gruß Costa

    -- Rechtsträger --

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von Penzes
    Original von ******
    Ich persönlich habe mittlerweile alles im Bankschließfach, ein oder zwei im Tresor und eine am Arm......zwar frequentiere ich oft die Bank zum Wechseln, aber egal....
    genauso mache ich es auch! Ich denke die kleine Schließfächer sind für 2-4 Uhren samt Boxen OK, aber während Urlaubszeit habe ich alles bei der Bank. Da muss man allerdings auf zweis Sachen achten:
    - wie sind die Uhren versichert und was man vorlegen muss im Fall eines Falles
    - Luftfeuchtigkeit ist meistens höher als zu Hause, also die Papieren und Kartons entsprechend verpacken!

    Gr,
    István
    Große Schliessfächer reichen auch für viel mehr, KArtons und Boxen habe ich zu Hause, nur Papiere und Uhren in der Bank....sonst würde es ned passen....

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.08.2010, 11:53
  2. Exclusive Uhrenaufbewahrung
    Von Dubking im Forum Off Topic
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 27.05.2008, 20:19
  3. Versicherung
    Von sport-time im Forum Off Topic
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 26.01.2008, 18:52
  4. Versicherung???
    Von a.lyki im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 23.05.2006, 21:02

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •