Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 36
  1. #1
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166

    Ausrufezeichen Fragen zur Yachtmaster

    Mein Vater will sich in nächster Zeit eine Yachtmaster gönnen. Wir streiten uns gerade um ein paar Fakten, daher habe ich folgende Fragen:

    [list=1][*]Ist das Gehäuse der Yachtmaster das gleiche wie bei der Sub?[*]Wieviel Meter ist die YM wasserdicht?[*]Costa quanta aktuell?[*]Material? Stahl/WG oder Stahl/Platin?[/list=1]

    Vielen Dank!
    Only Rolex knows the time....

  2. #2

    RE: Fragen zur Yachtmaster

    Original von Omega
    Mein Vater will sich in nächster Zeit eine Yachtmaster gönnen. Wir streiten uns gerade um ein paar Fakten, daher habe ich folgende Fragen:

    [list=1][*]Ist das Gehäuse der Yachtmaster das gleiche wie bei der Sub?
    Nein[*]Wieviel Meter ist die YM wasserdicht?[*]Costa quanta aktuell?
    Schau mal hier in die Preisliste[*]Material? Stahl/WG oder Stahl/Platin?
    Stahl/Platin[/list=1]

    Vielen Dank!
    Viele Grüße, Manuel

  3. #3
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Anmerkung noch zu 1 - der Vollständigkeit halber: die Vollgold-YM hatte
    in den ersten Jahren (ca. 94-98) tatsächlich das Gehäuse der Vollgold Sub.

    zu 2. - 100m

    Rest hat Manuel ja schon geschrieben.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  4. #4
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Hmmmm... daraus lässt sich schließen, dass die YM die gleichen Abmessungen wie die Sub haben dürfte...
    Only Rolex knows the time....

  5. #5
    Original von Omega
    Hmmmm... daraus lässt sich schließen, dass die YM die gleichen Abmessungen wie die Sub haben dürfte...
    Ich denke, die Gehäuse sind recht ähnlich, die Hörner sind anders und wohl noch ein paar andere Details, irgendwo gab es hier mal einen Thread dazu...
    Viele Grüße, Manuel

  6. #6
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Themenstarter


    Ich will ihm die YM ausreden, weil er schon eine Sub hat, und ihm dafür eine dicke Omega PO andrehen...



    Was sieht an einem Mann um die 54 besser aus?
    Only Rolex knows the time....

  7. #7
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    lol. die PO verfolgt mich zzt.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  8. #8
    Original von PCS
    lol. die PO verfolgt mich zzt.
    Die PO ist eine sehr schöne Uhr, da bekommst du wohl fast 3 für eine YM...
    Viele Grüße, Manuel

  9. #9
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Ich würde die YM nehmen. Sie spiegelt einen ganz anderes Understatement wieder. Die PO ist eine junge peppige und die YM eine elegante Uhr m.E. steht sie einem Mittfünfiziger besser...
    Angelo

  10. #10
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.698
    Blog-Einträge
    11
    Original von Moehf
    Original von PCS
    lol. die PO verfolgt mich zzt.
    Die PO ist eine sehr schöne Uhr, da bekommst du wohl fast 3 für eine YM...
    Das ist richtig. In sofern hinkt der Vergleich ein wenig. Es sei denn, Geld
    spielte hier keine Rolle. Dann knn er sich aber eigentlich gleich beide kaufen.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #11
    Explorer Avatar von Omega
    Registriert seit
    21.08.2006
    Beiträge
    166
    Themenstarter
    Original von Rolmaniac
    Ich würde die YM nehmen. Sie spiegelt einen ganz anderes Understatement wieder. Die PO ist eine junge peppige und die YM eine elegante Uhr m.E. steht sie einem Mittfünfiziger besser...
    So argumentiert er auch! Und weil er sie tragen muss und auch bezahlt, soll er sich kaufen, was ihm gefällt.
    Aber understatement? Mit Platinlünette? Definiert jeder anders
    Only Rolex knows the time....

  12. #12
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    YM oder PO

    Hallo Moehf.

    Machs doch einfach wie ich: habe beide :twisted:

    Im ernst:

    Die Gehäuse der Sub und YM sind nahezu identisch. Die YM ist nur bis 100m Wasserdicht, aber nur aus einem Grund: Das Glas und die Glasdichtung sind nicht so konzipiert wie das der SUB! Das Gehäuse wäre auch bis 300m Wasserdicht, wie auch die TripLock Krone andeutet (3Punkte-pro 100m 1 Punkt!)--nur eben das mit dem Glas unterscheidet, ausser leicht optischen differenzen.
    Ich trage meine YM super gerne (habe die 16622 in 40mm Rolesium) und diese ist ausser dem Glanz eine Uhr mit absoluten understatement.
    Die PO hat auch etwas: Sie ist ein Traum von Ablesbarkeit. Man braucht sich auch keinerlei Gedanken um Ganggenauigkeit und Revisionen zu machen dank Co-Axial Werk. Diese kannste mal alle 6-10Jahre zur Revision schicken! Toll ist das entspiegelte Glas, welches aber duch das silberne ZB der YM auch nicht grossartig auffällt, oder beim Ablesen hindert. Bei der PO hat es einfach einen schönen blau/lila-Schimmer, was edel aussieht. Ich habe sie mit Stahl und Kautschukband, was toll zum tragen ist. Ausserdem bekommt das Kautschukband keine Kratzer und passt sich super dem Handgelenk an! Sieht sportlich und doch edel aus. Die Gehäusegrösse, die 2 mm grösser ist, relativiert sich deutlich, da die Lünette im Durchmesser kleiner, als das Gehäuse ist (bei der 42mm Variante). Da das Gehäuse gut an der Haut anliegt, fallen die 2mm mehr nicht wirklich auf!

    Allesamt beide sehr gute und schöne Uhren! Ich kann nur empfehlen: Beide nehmen und Dir eine schenken lassen

    Beste Grüsse

    Andreas

  13. #13
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Platinlünette geht noch.
    Oder sprichst du vom Wert?
    PP Tourbillon Uhren sind auch Understatement pur, da das Gezaubere meist nur von hinten einsehbar ist. Ist aber dennoch nicht ganz billig.

    Auffällig ist imho nur die Lupe. Das typische Rolex Erkennungsmerkmal

    Manche kennen meine Meinung:

    Ich finde die Yacht Master ist eine der geilsten Uhren überhaupt.
    Und ich will behaupten ich kenne viele Uhren ;-)









    [/quote]

  14. #14
    Bastelwastel, aber schöne Uhr...
    Viele Grüße, Manuel

  15. #15
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Ist Bastelwastel nicht Borat?

  16. #16
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    Hallo Bergmann

    Hallo Bergmann...

    Ist bei Deiner YM nicht irgendwie etwas "falschherum"?? Ich meine am Band die polierten und satinierten Elemente?! Bei meiner ist das genau umgekehrt

    Oder gehört das so?? Wundert mich doch etwas, denn ich dachte, die meinige wäre dem Original entsprechend.

    Grüsse

    Andreas

  17. #17
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Na ja, ich bin halt ein Bastelwastel

    Nein, nein. Bei deiner ist schon alles OK.
    Ich finde die Uhr halt in dieser Ausführung schöner.
    Deshalb hab ich es ändern lassen.


  18. #18
    Deepsea Avatar von Rolmaniac
    Registriert seit
    15.12.2005
    Beiträge
    1.387
    Original von Omega
    Original von Rolmaniac
    Ich würde die YM nehmen. Sie spiegelt einen ganz anderes Understatement wieder. Die PO ist eine junge peppige und die YM eine elegante Uhr m.E. steht sie einem Mittfünfiziger besser...
    So argumentiert er auch! Und weil er sie tragen muss und auch bezahlt, soll er sich kaufen, was ihm gefällt.
    Aber understatement? Mit Platinlünette? Definiert jeder anders

    Ich persönlich finde, dass die Platinlünette mehr Understatement und Eleganz hat als die PO die eine sehr schöne Taucheruhr darstellt und eher zu einem Mittdreißiger passt. Aber Du hast es auch schon gesagt, letztendlich kauft sich Dein Vater die Uhr die ihm am besten gefällt.
    Angelo

  19. #19
    Sea-Dweller Avatar von RoleAs
    Registriert seit
    05.10.2006
    Ort
    Norschwarzwald
    Beiträge
    849

    Dear Bergmann

    Korrekt
    Schaut sehr gut aus und ist mal was anderes!!

    Kompliment

  20. #20
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.11.2005
    Beiträge
    2.026
    Ich überlege, den Sekundenzeiger wieder zu tauschen ...

Ähnliche Themen

  1. Yachtmaster 16622 Erscheinungsjahr und andere Fragen
    Von Watch-Hunter im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 28.11.2010, 15:57
  2. Fragen zur Yachtmaster Mid 35 mm
    Von JesusLatschen im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 27.01.2010, 12:52
  3. Fragen......Über fragen??? Bitte um schnelle HILFE
    Von jmf22788 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.10.2009, 10:54
  4. Fragen zur Yachtmaster
    Von mikemaster im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 09.04.2006, 11:57
  5. Yachtmaster - Fälschung bei EBAY? (2 Fragen)
    Von Udo im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 23:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •