Hallo,
kurze Stilfrage:
Doppelmanschettenhemden mit Manschettenknöpfe ohne Krawatte.
Streng gesehen; geht das?
ich denke eher weniger, oder?
fragt
Markus
Ergebnis 1 bis 20 von 69
Hybrid-Darstellung
-
25.11.2006, 15:13 #1
- Registriert seit
- 01.11.2005
- Beiträge
- 2.026
Wie trägt man Doppelmanschetten-Hemden?
-
24.05.2017, 09:49 #2ehemaliges mitgliedGast
Ich trage Manschettenhemden nur mit Sakko, auch ohne Krawatte, dafür mit Einstecktuch, ggf. auch zu Jeans (nur dunkelblau). Ob es lt. Style Guide passt ist mir egal, ich fühle mich wohl damit und wird auch von meiner Geschäftsführung ohne Beanstandung toleriert. Ach ja, wenn zu warm, lege ich das Sakko auch ab.
Und um noch eins drauf zu legen, bei normalen Hemden, oder Hemden mit Sportmanschette ist der Knopf bei mir immer offen.
-
24.05.2017, 10:08 #3
- Registriert seit
- 15.05.2007
- Beiträge
- 772
Ich mache es genau so:
"In meinem geschäftlichen Umfeld wird bei Konferenzen, Fachtagungen usw. immer weniger Krawatte getragen. Es ist passend, einen Anzug mit Hemd zu tragen, aber eben auch ohne Krawatte. Außerdem legen viele der Herren tagsüber, wenn es zu anstrengend oder gar warm wird, ihr Sakko ab. Manche krempeln gar lässig die Hemdsärmel hoch. Das passt in meinen Kreisen und wird keineswegs komisch angesehen."
-
24.05.2017, 10:44 #4
Alles kann; nichts muss.
Wer die Regeln kennt; darf sie brechen.
.....alles mit einer Selbstverständlich gemacht, ist meiner Ansicht kein problem. Wenn man es jedoch macht, unsicher ist und sich dabei noch unwohl fühlt --> lieber gleich sein lassen.Christian
Jedem Menschen ist das Denken erlaubt, vielen bleibt es aber erspart.
-
24.05.2017, 11:50 #5
Manschette für mich - nur Anzug & Krawatte!
cheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.05.2017, 12:13 #6
Ich trag gern Manschettenhemden ohne Sakko und ohne Krawatte. Aber nur, weil ich gern mit meinen Manschettenknöpfen angebe - und weil ich Krawatten verachte. Manchmal, so im Urlaub, find ich ein Manschettenhemd auch ohne Manschettenknöpfe ganz lässig, die Ärmel fallen einfach cooler und nix signalisiert stärker, daß man grad zero fux gibt, als die bewußt nachlässige Trageweise eines an sich formellen Hemdes. Aber ich bin mir bewußt, daß das eigentlich quatsch ist. Wenn man es sich schon antut, sich in unbequeme Schale zu werfen, dann doch bitte richtig.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.05.2017, 15:39 #7
-
24.05.2017, 16:00 #8
-
24.05.2017, 12:36 #9
Sic transit gloria mundi.
Beste Grüße,
Marcus
Nakatomi Plaza Christmas Party 1988
-
24.05.2017, 15:06 #10
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
Frei gesprochen:
Der mit den dicksten Eiern im Raum macht die Regeln.
Deswegen trat z.B. Steve Jobs mit zunehmenden Erfolg auch ohne Kasperl-Outfit auf, wohingegen er sich Anfangs immer brav im Zweireiher präsentiert hat.
Die Fragen "In welchem gesellschaftlichen Rang stehe ich? Welcher Stil gefällt mir persönlich? Wie groß ist mein Selbstbewusstsein? Wie wichtig nehme ich mich?" muss sich jeder selbst beantworten und aus den individuellen Antworten seine Schlüsse hinsichtlich der Klamottenwahl ziehen. Ein richtig oder falsch gibt es hier nicht.
Ich beobachte aber, dass Menschen, die es "geschafft" haben, sich nicht mehr verleiten lassen, Dinge zu tun, nur 'weil man es halt so macht'.
-
24.05.2017, 15:59 #11
-
24.05.2017, 15:12 #12
Volle Zustimmung. Aber man macht sich mittlerweile weniger angreifbar, weil es einfach nicht mehr so eng gesehen wird. Einzelkämpfer hin oder her, dass macht es schon entspannter.
Viele Grüße,
Jonathan
-
24.05.2017, 15:13 #13
Egal ob man kann, muss, will oder darf.
Ein Anzug, Krawatte, Manschetten, Einstecktuch etc. hat immer schon Stil und Klassecheers, Behrad
Je mehr Vergnügen du an deiner Arbeit hast, desto besser wird sie bezahlt.
Suche: Sehr gute 6263 WD aus den 80igern
-
24.05.2017, 15:18 #14
IMG_7167.jpg
Keine KrawatteViele Grüße,
Jonathan
-
24.05.2017, 15:32 #15
Keine Krawatte. Aber da würde ich dann zu den Manschettenknöpfen auch auf das Armbändchen verzichten...
Ich habe jede Menge Hemden mit Manschetten.Aber die letzten Jahre keine Krawatten mehr getragen.
Eigentlich schade, dass Krawatten so aus der Mode gekommen sind...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
24.05.2017, 15:35 #16
-
24.05.2017, 16:14 #17580Gast
Meine Hemden sind nix für Weihnachtsgeldempfänger
-
24.05.2017, 16:28 #18
Ich war auch hier bei uns in der Kanzlei der erste ohne Krawatte und in Jeans... paar Jahre haben sie schief geschaut, dann sind langsam die Krawatten weniger geworden und jetzt laufens auch mit Jeans und Polo Shirt rumGrüße -- Jürgen
-
24.05.2017, 16:31 #19
- Registriert seit
- 30.03.2004
- Beiträge
- 8.476
Lol, ich besitze nicht mal ein Hemd und schon gar nicht eine Stoffhose.... Anzüge kenn ich nur vom sehen.
-
24.05.2017, 16:33 #20
Oskar
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
Ähnliche Themen
-
Der Hemden-Thread
Von Donluigi im Forum Kleidung & AccessoiresAntworten: 441Letzter Beitrag: 13.04.2022, 07:50 -
Maßanzüge, -hemden in Köln
Von Paian im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.09.2007, 17:39 -
hemden-fetisch...
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 32Letzter Beitrag: 06.02.2007, 09:29 -
Hemden
Von Nilihasi im Forum Off TopicAntworten: 21Letzter Beitrag: 19.03.2005, 17:00
Lesezeichen