Ergebnis 1 bis 15 von 15
  1. #1
    Submariner
    Registriert seit
    13.10.2004
    Beiträge
    393

    Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?

    Die Frage ist ernst gemeint.

    Seit langem beobachte ich folgendes Phänomen:

    Ich trage meist so etwa 4 oder 5 Uhren im Wechsel. Die, die ich gerade nicht trage, liegen entweder auf dem Nachttisch oder im Tresor.

    Nun ist mir aufgefallen, dass die Uhren, die im Tresor liegen, eklatant von der eingestellten Uhrzeit abweichen. Und das beobachte ich schon seit Jahren, ist wirklich so!

    Beispiel:

    Meine schwarze 116520, die am Handgelenk bei einer Woche Tragezeit etwa 2 sec. Vorgang hat, lege ich eine Nacht auf den Nachtschrank mit der Aufzugskrone nach unten und sie läuft wieder nach der Funkuhr.

    Die selbe Uhr verliert aber, wenn nicht auf dem Nachtschrank abgelegt, sondern im Tresor bei gleicher Lage rund 20 sec. in einer Nacht!

    Ein anderes Beispiel ist meine 16760, die normal getragen etwa 3-4 sec. Vorgang hat/Tag. Bei der ist keine Veränderung, bei welcher Lage in der Nacht auch immer, festzustellen, auf dem Nachttisch, wohlbemerkt.

    Lege ich die Uhr nun über Nacht in den Tresor, ergibt sich ein Fehlgang von fast 20 sec. plus, über eine Nacht, bei absolut gleichen Bedingungen.

    Ähnliche Beobachtungen habe ich mit vielen anderen Uhren gemacht, auch solche, dass Uhren, die auf einem Uhrenbeweger liefen, im Tresor absolut korrekt liefen um dann am Handgelenk völlig aus der Spur zu laufen(bis zu 1 min +-/Tag, je nach Uhr. Ich werd noch verrückt.

    Zur Erklärung, der Tresor steht nicht unter Strom, um etwa meine Uhrenbeweger anzutreiben, die ich eh fast nicht mehr benutze, es ist unabhängig davon, habe sie schon herausgenommen und keine Veränderung feststellen können. Der Tresor ist also nicht am Stromnetz angeschlossen, also Magnetismus von der Seite scheidet aus. Was kann es noch sein?

    Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht oder hat jemand eine Erklärung für das beschriebene Phänomen?

    Bin echt ratlos, zumal einige Uhren im Tresor überproportional vor- und andere nachgehen, während sie darin laufen.

    Und nocheinmal, die Frage ist wirklich ernst gemeint und beschäftigt mich seit Jahren.
    Beste Grüße
    Claus

  2. #2
    Day-Date Avatar von dibi
    Registriert seit
    26.04.2004
    Beiträge
    4.139
    Interessante Sache.

    Elektromagnetismus scheidet also aus, aber ist der Tresor vielleicht selbst magnetisch, er besteht ja aus Eisen, ist also nicht auszuschließen. Einfach mal einen Kompass rein halten, es kann auch ein Kinderspielzeug-Kompass sein.

    Gruß
    Dirk
    Dirk

  3. #3
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.05.2005
    Beiträge
    1.086

    RE: Kann es sein, dass ein Safe das Gangverhalten einer Uhr beeinflussen kann?

    Das habe ich nie erlebt mit meinen 320 KG Safe.
    Best wishes/Mit besten Grüßen/Med venlig hilsen
    Torben Rick

  4. #4
    Vielleicht ist es auch umgekehrt: in deinem Schlafzimmer hast du Elektrosmog der die Uhr beeinflusst und im Tresor (faradayischer Käfig) hat sie Ruhe.

    Theoretisch würde es genügen, wenn du sie im Schlafzimmer in eine geschlossene Keksdose stellst. Oder ins Badezimmer. Wichtig ist: mehr als zwei Versuchsanordnungen. Bei nur zwei weisst du nicht welches die Ausnahme ist.

    (Nicht übertreiben, sonst gibts Smog im Schlafzimmer )
    Gruss aus der Schweiz

    Luigi

  5. #5
    Gesperrter User
    Registriert seit
    24.02.2006
    Beiträge
    2.689
    mir geht es genauso: hatte eine Sub mit 14 sec Vorgang; nach Regulierung 3 Tage lang auf die Sekunde genau.

    Hatte sie über Nacht auf das Sofa gelegt und am nächsten Tag 12 sec Vorgang

    woran kann es liegen?

  6. #6
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.748
    draufgesetzt ????
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  7. #7
    Andreas
    Gast
    ....es kann nicht sein, das der Tesor den Gang deiner Uhren beeinflußt. Es sei denn du stellst den Tresor auf deine Uhren..... .....das nennt man mechanische Gangbeeinflußung.....das ist jetzt mein Ernst.

    Warum ? Nein nicht darum, ein möglicher Lösungsansatz wäre oder ist, die Temperaturabweichung, sprich Gangbeeinflußung durch Temperaturschwankungen oder -veränderungen.

    Dies kannst du einfach abklären, selbes Prozedre wie du es gewohnt bist und zusätzlich erstellst du ein Temperaturdiagram zu den Uhrenablageorten..... Schlafzimmer kühlt auch aus, ebenso der Tresor.....Innentemparatur gell....

    Vorweg mein Fazit.....die Eisenkisten kühlen sowas von aus, dass dies der Weg zum Ziel sein wird.....nur der Tresor kann nichts dafür....


    Gruß Andreas

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von steboe
    Registriert seit
    16.12.2004
    Ort
    Llareggub
    Beiträge
    12.740
    under Milkwood
    LG
    Stephen😎

  9. #9
    Deepsea
    Registriert seit
    06.03.2006
    Beiträge
    1.220
    mein tresor macht den uhren nichts!!!

  10. #10
    Andreas
    Gast
    Original von rolexperte
    mein tresor macht den uhren nichts!!!

    Seiner seinen Uhren auch nichts....

    Gruß Andreas

  11. #11
    Original von rolexperte
    mein tresor macht den uhren nichts!!!
    Genau. Wie war das noch? "Der macht nichts, der will nur spielen..."

  12. #12
    Freccione Avatar von maut
    Registriert seit
    11.12.2005
    Beiträge
    6.499
    Original von rolexperte
    mein tresor macht den uhren nichts!!!
    wär ja auch noch schöner.

    klingt ja wie ´ne 12jährige die droht: "sonst sag ich du hast mir was gemacht, wenn
    ich jetze kein eis kriege!"
    grüsse,
    niels

  13. #13
    Milgauss
    Registriert seit
    25.09.2006
    Beiträge
    252


    ihr habt Probleme.....
    Gruß
    der Swen

    wenn du etwas wissen willst, frage einen Erfahrenen und keinen Gelehrten.

  14. #14
    Das Gangverhalten einer automatischen/mechanischen Uhr kann nach meinem Wissen nur durch allfällige Temperaturveränderungen, keine Bewegung der Uhr, Lage der Uhr beim Nichttragen und eventuell elektromagnetische Einwirkung beeinflusst werden.

    Wie bereits in den vorangegangenen Beiträgen erwähnt, ist die elektromagnetische Einwirkung und die Temperaturveränderung am wahrscheinlichsten!

    Grüsse, Paul

  15. #15
    Andreas
    Gast
    Original von pava
    Das Gangverhalten einer automatischen/mechanischen Uhr kann nach meinem Wissen nur durch allfällige Temperaturveränderungen, keine Bewegung der Uhr, Lage der Uhr beim Nichttragen und eventuell elektromagnetische Einwirkung beeinflusst werden.

    Wie bereits in den vorangegangenen Beiträgen erwähnt, ist die elektromagnetische Einwirkung und die Temperaturveränderung am wahrscheinlichsten!

    Grüsse, Paul
    Hallo Paul,

    wobei die elektromagnetischen Einwirkungen eher vernachlässigt werden können bei diesem Fallbeispiel, da die Uhr außerhalb des Tresors einen "normalen" Gang aufweist. Das wäre im Falle einer elektromagnetischen Fremdeinwirkung, wie z.B.: CT usw. nicht so der Fall, da sich die Metalle des Uhrwerkes nicht automatisch entmagnetisieren oder eine "verklebte" Spirale, sich sicherlich nicht ohne fachkundige Hand wieder in die Normalstellung richten würde, geschweige von selbst entmagnetisieren würde.

    Sicherlich gibt es auch hier Ausnahmen, die man breit Diskutieren könnte, aber im Zusammenhang mit einem Tresor, wohl eher physikalisch jetzt nicht wirklich inbetracht gezogen werden müssen.

    Gruß Andreas

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 25.02.2009, 14:39
  2. Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 20.02.2008, 13:04
  3. manchmal kann es auch schön sein allein zu sein...
    Von watchman im Forum Off Topic
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.06.2007, 21:54
  4. Wie kann das sein???
    Von tamas1000 im Forum Rolex - Tech-Talk
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 27.12.2006, 11:17
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 17.01.2006, 20:43

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •