cool tool 8)
Ergebnis 1 bis 20 von 23
Thema: Mein erstes Foto!
-
05.08.2004, 17:52 #1
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Mein erstes Foto!
Ich weiß, ist nur eine Tudor, aber ich bin stolz, das ist mein erstes eigens Foto von einer Uhr.
Lacht mich aus, aber jetzt weiß ich wie es geht und werde weiter Bilder posten.
)
)
)
)
)
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 17:53 #2Zucht & Ordnung! 180
-
05.08.2004, 17:55 #3
-
05.08.2004, 17:56 #4
-
05.08.2004, 17:57 #5
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
Danke, daß auch Tudor was hat.
)
)
Und hier mein einziges (bisher) weiters Bild.
Ist ne 1680 aus 1972 nach Totalrevision in 2004.
Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 18:10 #6
Schöne Bilder,
schöne Uhren.
Ich wünsch Dir viel Spaß beim experimentieren.Männer beneiden andere Männer um Ihre Frauen, bis Sie diese haben...
-
05.08.2004, 18:28 #7Original von TomTom
Ist ne 1680 aus 1972 nach Totalrevision in 2004.
Unabhängig davon, was würde denn eine revisionierte 1680 heute kosten?
Gefällt mir immer mehr...
mfg ratte
-
05.08.2004, 18:35 #8
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
Original von ratte
Original von TomTom
Ist ne 1680 aus 1972 nach Totalrevision in 2004.
Unabhängig davon, was würde denn eine revisionierte 1680 heute kosten?
Gefällt mir immer mehr...
mfg ratte
Totalrevision hat 520 ? gekostet.
Aber war's wert, finde ich.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 18:36 #9
Was hat die Tudor für einen komischen Stundenzeiger? Ist das "normal"???
-
05.08.2004, 18:43 #10
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
Ja, das waren die sogenannten "Diamantzeiger".
"Das Jahr 1974 ist eine sehr wichtige Zeitangabe für Uhrensammler, da erst ab diesem Datum die Markierung des Modells Ref. 7016/0 immer mit einem schwarzen Zifferblatt und den viereckigen Zeigern, auch Diamantzeigern genannt, begann."
Guckst Du hier:
http://www.uhrenfreund.com/details.p...tudor_militaryGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 18:43 #11
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Was hat die Tudor für einen komischen Stundenzeiger? Ist das "normal"???
Ja, ich glaube die nennt man "gilded Hands"
Gruß Marcus 8)
-
05.08.2004, 18:45 #12
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
Sorry Marcus,
wenn ich mich nicht täusche, heißt das einfach nur vergilbt, bzw. auch vergoldet.
Gruß ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 18:46 #13Original von TomTom
Sorry, nein,kein Verkauf, mag die Uhr selber sehr gern.
Totalrevision hat 520 ? gekostet.
Aber war's wert, finde ich.
Wert war es das auf jeden Fall. Vintage find ich ja gut, aber Patina muß nicht sein. Von daher ist eine revisionierte 1680, bei der auch Blatt und Zeiger getauscht wurden, mein Traum.
Einfach herrlich dieses Zifferblatt ohne WG. Wirkt ganz anders als ne aktuelle 16610. Mal ganz gesehen vom Glas.
mfg ratte
-
05.08.2004, 18:46 #14
Oh. Danke. So lernt man hier immer was neues dazu.
-
05.08.2004, 18:51 #15
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
ratte.
Tja, die Uhr habe ich bei EBay als angebliche RedSub erstanden, für 2.340 ?.
Tja, satter Preis, sah allerdings auf Bildern besser aus.
Geschichte: leider nein.
Aber wenn ich sie ertmal 20 Jahre habe ist das ja auch eine Geschichte.Gruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 18:59 #16
Hm,
aber die Chance, eine originale Red Sub für den Preis zu bekommen, liegt eigentlich bei Null komma Null...Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
05.08.2004, 19:00 #17
- Registriert seit
- 02.07.2004
- Beiträge
- 6.800
Hallo Thomas,
wahrscheinlich habe ich das irgendwo mal gelesen, ich glaube im Zusammenhang mit der Auslieferung von Tudor-Subs an die französische Marine in den 60er Jahren- tja und heute sind die 40 und mehr Jahre alt- und halt schon etwas vergilbt
Viele Grüße und dank Dir für das Wiedererwecken von "Zeigt her eure Tudors"
Marcus
-
05.08.2004, 23:39 #18
- Registriert seit
- 15.07.2004
- Beiträge
- 568
Themenstarter
Hallo Marcus,
vollkommrn richtig, allerdings hat die franz. Marine nur welche ohne Datum gekauft.
Diese hier habe ich tatsächlich vom Erstbesitzer, ist Baujahr 1985 und eine zivile Ausgabe.
Wenn ich mit den Fotos weiterkomme, zeige ich mal eine von der franz. Marine von 1977, ist gerade vom Uhrmacher wiedergekommen, das "schlechte" Zifferblatt ist ein Vintage-Traum.
Gruß, ThomasGruss Thomas
"Honi suit qui mal y pense!"
-
05.08.2004, 23:56 #19ehemaliges mitgliedGast
toll tom !
mal weiter mit den pics- ich hab auch ewig gebraucht, bis ich das mal hinbekommen habe und keiner hat mich ausgelacht, denn:
hier werden sie geholfen !!
und: interessante tudor !!!
-
05.08.2004, 23:59 #20ehemaliges mitgliedGast
Super Uhr Thomas,ich freu mich auch schon auf meine.Bei mir wird ja ausser das Band und Werk(revision) alles neu sein-deshalb eben 1207?.
Ich denk mal für die nächsten 10 Jahre sollten das gut investierte ? sein.
Harry
Ähnliche Themen
-
Mein erstes digitales Rolex Foto ---->
Von Hannes im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 22.02.2009, 16:33 -
Mein erstes Mal
Von eimsbush im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 54Letzter Beitrag: 17.09.2007, 19:07 -
Erstes Foto von Indiana Jones 4
Von jagdriver im Forum Off TopicAntworten: 12Letzter Beitrag: 17.09.2007, 08:49 -
Mein erstes Mal...
Von PatrickS im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 45Letzter Beitrag: 08.02.2007, 18:27 -
Mein erstes Mal...
Von Gertschi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 17Letzter Beitrag: 13.07.2006, 17:19
Lesezeichen