Hallo zusammen!
Ich möchte im neuen Jahr gleich mit einer Trollfrage starten:
Taugen die Vollgold bzw. Platin-Modelle als Wertanlage?
Was bleibt von einer getragenen, aber gepflegten und behutsam gewarteten/gelegentlich revisionierten Rolex-Uhr
nach sagen wir einmal 10-15 Jahen übrig? Was ist im positiven Fall zu erwarten? Kann man das grob prozentual ausdrücken?
Wie entscheidend ist die Modellwahl? Gedacht hatte ich an die Anschaffung einer 116718 bzw. einer schlichten Platin-DD.
Spielt ein guter Kaufpreis eine Rolle? (Edelmetallmodelle sollen "preisflexibler" sein.) Ist der reine Gewicht des Edelmetalls ein Faktor?
Oder ist es interessanter, das ein oder andere Stahl(sport)-Modell ungetragen in den Safe zu legen und alles andere reine Geldverbrennung?
Danke für jede Erfahrung und Info.
Alles gute im Jahr im Jahr 2007.![]()
Ergebnis 21 bis 27 von 27
Baum-Darstellung
-
01.01.2007, 13:30 #1
Rolex Gold-/Platin-Modelle als Wertanlage geeignet?
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
Ähnliche Themen
-
Wertanlage - Rolex GMT Gold
Von Telecaster im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 28.02.2009, 17:46 -
Rolex Reiseetui für Deepsea geeignet?
Von Miura im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 66Letzter Beitrag: 07.01.2009, 16:43 -
gold und platin
Von watoo im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 1Letzter Beitrag: 09.01.2005, 10:17 -
Rolex-Stahl-Modelle als Wertanlage
Von Bochum2 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 31Letzter Beitrag: 05.05.2004, 22:48
Lesezeichen