Ergebnis 1 bis 17 von 17
  1. #1

    rat bei 5513 kauf gefragt!

    Hallo die Herrschaften,

    Bin neu hier im Forum, mein Name ist Robbie, biin aus Hamburg,
    bin seit ein paar jahren passionierter Rolex Sammler und bin nun auf euer Forum gestossen.

    Habe eine Frage an alle:

    Habe die möglichkeit eine 5513 zu erstehen, ohne box und papiere, 1964 modell mit leicht ausgeblichener lünette, gutem weissem ZB (soll noch original sein, möglicherweise bei Rolex mal getauscht)

    Kommt mit einem späteren oyster band mit non fliplock schliesse.

    Preis soll bei 2950 EURO liegen.

    kenne mich grad bei dieser referenz nicht aus und erbitte rat.

    kann leider keine Fotos machen, ist aber 100% original.

  2. #2
    Gesperrter User
    Registriert seit
    01.01.2006
    Beiträge
    1.037
    Hallo Robbie!

    Willkommen.

    Zum Vergleich findest Du momentan eine bei:

    www.uhrenfreund.com

    Gruss Ralf

  3. #3
    PREMIUM MEMBER Avatar von KVSUB
    Registriert seit
    31.10.2005
    Beiträge
    5.181
    Original von PAM00005
    Hallo Robbie!

    Willkommen.

    Zum Vergleich findest Du momentan eine bei:

    www.uhrenfreund.com

    Gruss Ralf
    Der Link geht aber zu einer YM!

    Schau mal hier:http://www.uhrenfreund.com/details.p...tch=rolex_sale
    Gruß Konstantin

  4. #4
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    danke, hatte die schon gesehen, habe auch schon viel rumgeforscht, aber habe nie eine aus 1964 gefunden, alle die ich fand waren aus den 70ern/80ern.

    wollte nun mal wissen wie es um die älteren Jahrgänge preislich steht.

  5. #5
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.051
    Blog-Einträge
    27
    viel Spass beim Geld verbrennen....Robbie....


    Vintages kann man nicht kompetenzfrei kaufen - es sei denn der Verkäufer hat einen Ruf wie Donnerhall -


    Vintages kann noch Bildern kaum und ohne gar nicht beurteilen....
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  6. #6
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Nun, das sind nicht so die Antworten die mann sich zum ersten Post wünscht!

    Es ist mir ja schon klar dass eine Beurteilung ohne Fotos die Sache durchaus erschwert, Ich bitte ja nur um eine Preisvorstellung, da ich wie gesagt mit der Referenz nicht so vertraut bin, mir aber gerne eine zulegen möchte. Sie gefällt mir, aber ich will ja nicht unsummen an geld verbrennen.

    Was ist denn der Preisliche Rahmen zwischen einer guten, mittleren und schlechten 5513?

    Ich habe durchaus schon vintage Stücke gekauft, bin nicht ganz kompetenzfrei,wie hier so treffend benannt, werk ist ok, gehäuse dazugehörig, die Uhr ist nur bei Rolex gewartet worden und kommt aus erster hand. Deshalb könnte Rolex das ZB getauscht haben. Der händler ist OK und hat einen guten Ruf, kaufe viel bei Ihm, habe aber keine Erfahrung bei der 5513.

    Nun, etwas Rat wird immer noch gern angenommen!

  7. #7
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.051
    Blog-Einträge
    27
    Original von watchdoctor
    ..., habe aber keine Erfahrung bei der 5513.

    das ist offensichtlich...


    ...eine erstklassige gilt dial 5513 liegt nackt über 4...komplett über 5...


    der Ramsch beginnt ab 2k....der Rest ist dazwischen
    Martin

    but it ain't gon' happen tonight

  8. #8
    Deepsea
    Registriert seit
    18.02.2004
    Beiträge
    1.509
    Hallo Robbie,

    mit dem Zifferblatt ist es so: Wenn es noch die Indexe hat ohne Umrandung aus Weißgold, dann ist es entweder das alte Blatt oder falsch. Eine weiße Färbung wäre fast ein Hinweis drauf, dass es ein Aftermarket- oder Fakeblatt ist. Denn von 1964 bis heute dürfte sich das Tritium durchaus beige, bräunlich oder gelblich gefärbt haben.

    Wenn das Blatt in den vergangenen Jahren gewechselt worden ist, dann MUSS es die Weißgoldumrandungen haben. ROLEX montiert immer das Blatt, das ein bestimmtes Modell ZULETZT hatte. Unabhängig davon, welches Blatt ursprünglich drinnen war. Ende der 80er (glaube ich) ist damals das Blatt ohne die WG-Indexe auf WG-Indexe gewechselt worden.

    Ein Band ohne Sicherheitsverschluss gehört da nicht dran. Ist ein Hinweis drauf, dass ein Besitzer es nicht ganz so genau nimmt.

    Zum Preis: Der erscheint mir deutlich zu hoch. Er sollte eher bei 2500 Euro liegen. Schlechte Exemplare bei 2000. Nur für Spitzenexemplare, womöglich noch mit Box und Papieren darf er über die 3000-Schwelle steigen.

    Der Preis der 5513 bei Uhrenfreund ist - ohne Papiere - ein Fantasiepreis. Auch wenn die immer sehr schöne und gute Uhren anbieten - preislich liegen sie immer viel zu hoch.

    Grüße

    Peter

  9. #9
    Gesperrter User
    Registriert seit
    21.04.2005
    Beiträge
    2.154
    Original von Peter 5513
    Hallo Robbie,

    mit dem Zifferblatt ist es so: Wenn es noch die Indexe hat ohne Umrandung aus Weißgold, dann ist es entweder das alte Blatt oder falsch. Eine weiße Färbung wäre fast ein Hinweis drauf, dass es ein Aftermarket- oder Fakeblatt ist. Denn von 1964 bis heute dürfte sich das Tritium durchaus beige, bräunlich oder gelblich gefärbt haben.

    Wenn das Blatt in den vergangenen Jahren gewechselt worden ist, dann MUSS es die Weißgoldumrandungen haben. ROLEX montiert immer das Blatt, das ein bestimmtes Modell ZULETZT hatte. Unabhängig davon, welches Blatt ursprünglich drinnen war. Ende der 80er (glaube ich) ist damals das Blatt ohne die WG-Indexe auf WG-Indexe gewechselt worden.

    Ein Band ohne Sicherheitsverschluss gehört da nicht dran. Ist ein Hinweis drauf, dass ein Besitzer es nicht ganz so genau nimmt.

    Zum Preis: Der erscheint mir deutlich zu hoch. Er sollte eher bei 2500 Euro liegen. Schlechte Exemplare bei 2000. Nur für Spitzenexemplare, womöglich noch mit Box und Papieren darf er über die 3000-Schwelle steigen.

    Der Preis der 5513 bei Uhrenfreund ist - ohne Papiere - ein Fantasiepreis. Auch wenn die immer sehr schöne und gute Uhren anbieten - preislich liegen sie immer viel zu hoch.

    Grüße

    Peter

    Endlich mal jemand, der meine preiseinschätzungen teilt

    die derzeit aufgerufenen 'mondabhängigen fantasy'-preise sollen andere zahlen.

  10. #10
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.202

    RE: rat bei 5513 kauf gefragt!

    Original von watchdoctor
    Habe die möglichkeit eine 5513 zu erstehen, ohne box und papiere, 1964 modell mit leicht ausgeblichener lünette, gutem weissem ZB (soll noch original sein, möglicherweise bei Rolex mal getauscht)


    .
    ich bin ja auch net der checker, aber ein weisses zifferblatt bei einer 5513 würd bei mir die alarmglocken klingen lassen...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Weil es geschrieben steht. Deswegen.

  11. #11
    Gesperrter User
    Registriert seit
    05.07.2006
    Beiträge
    1.067
    Original von Peter 5513
    Der Preis der 5513 bei Uhrenfreund ist - ohne Papiere - ein Fantasiepreis. Auch wenn die immer sehr schöne und gute Uhren anbieten - preislich liegen sie immer viel zu hoch.
    Sind doch auch ehr Verhandlungsbasis...

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.076
    Die 5513 vom Uhrenfreund scheint aber eine Sahneschnitte zu sein,
    wenn man der Beschreibung glauben darf.

    Bin kein Vintageexperte aber da kommt ins Grübeln.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  13. #13
    Original von Peter 5513
    Hallo Robbie,

    mit dem Zifferblatt ist es so: Wenn es noch die Indexe hat ohne Umrandung aus Weißgold, dann ist es entweder das alte Blatt oder falsch. Eine weiße Färbung wäre fast ein Hinweis drauf, dass es ein Aftermarket- oder Fakeblatt ist. Denn von 1964 bis heute dürfte sich das Tritium durchaus beige, bräunlich oder gelblich gefärbt haben.

    Wenn das Blatt in den vergangenen Jahren gewechselt worden ist, dann MUSS es die Weißgoldumrandungen haben. ROLEX montiert immer das Blatt, das ein bestimmtes Modell ZULETZT hatte. Unabhängig davon, welches Blatt ursprünglich drinnen war. Ende der 80er (glaube ich) ist damals das Blatt ohne die WG-Indexe auf WG-Indexe gewechselt worden.

    Ein Band ohne Sicherheitsverschluss gehört da nicht dran. Ist ein Hinweis drauf, dass ein Besitzer es nicht ganz so genau nimmt.

    Zum Preis: Der erscheint mir deutlich zu hoch. Er sollte eher bei 2500 Euro liegen. Schlechte Exemplare bei 2000. Nur für Spitzenexemplare, womöglich noch mit Box und Papieren darf er über die 3000-Schwelle steigen.

    Der Preis der 5513 bei Uhrenfreund ist - ohne Papiere - ein Fantasiepreis. Auch wenn die immer sehr schöne und gute Uhren anbieten - preislich liegen sie immer viel zu hoch.

    Grüße

    Peter

    Hallo Robbie, hallo Peter,

    also zum Zifferblatt: wenn es Ende der 80er getauscht worden ist (also noch auf Tritium ohne Einfassung) kann es doch auch jetzt noch recht frisch aussehen. Bei meiner GMT 1675 aus 1970 ist m.E. auch ein Tauschblatt drin. Ich würde es als sehr leicht verfärbt beschreiben, ein anderer vielleicht noch als weiss. Es muss also nicht unbedingt ein Blatt mit eingefassten Indexen drin sein.

    Da ich auch aus Hamburg bin würde mich interessieren bei wem Du kaufst bzw. wer anbietet. Meine Rolexspezies sind entweder in der Isestrasse oder in der Hegestrasse.
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  14. #14

    RE: rat bei 5513 kauf gefragt!

    P.S.

    Meine letzte 5513 habe ich im Jahre 2001 gekauft und sie war aus 1984. Kostete damals 2500,- Euro.
    Für ein Modell aus 1964 kann man vielleicht schon ein Seltenheitsaufschlag dazurechnen aber mehr als 2700,- würde ich nicht bezahlen ohne Papiere. Bei Vintages ist es mit dem Preis sowieso immer so eine Sache. Wenn Dir die Uhr so gefällt und das Gehäuse in gutem Zustand ist (Hörner noch nicht runterpoliert) hast Du für das Geld ne Supervintageuhr.

    Wegen dem Band würde ich mir übrigens nicht zu viele Gedanken machen. Es ist schon richtig, eigentlich gehört an eine Sub ein Band mit Sicherheitsschliesse, aber doch wohl eher wenn man die Uhr stark beansprucht. Also ich denke so an Segeln, Tauchen, Polo , Bergsteigen etc. Da mich dieser Bügel eher nervt und ich die normale Schliesse bei strammer Einstellung schon kaum aufbekomme ohne mir den Finger zubrechen hatte ich damals auch eine einfache Schliesse dran. Vielleicht hat der Vorbesitzer deiner Uhr ähnlich gedacht.
    Gruß von Daniel
    "Do as I tell you but don`t do as I did"

  15. #15
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    1961 war das band ohnen flip lock original genietet oder gefazt.
    Meine 5513 ist auch aus 1961 und nicht sehr gelb.

    Gehe mit dem Verkäufer am besten zu Uhren Becker. Lasse dort die Uhr öffnen und von einem dort anwesenden Uhrmacher beurteilen. Anhand der Aussage entscheide welcher Preis der für Dich richtig ist.
    Box und Papiere haben die wenigsten zu solch einer Uhr daher auch die riesigen Preisunterschiede.Eine Box bekommst Du sicher Anleitung schwer das Certi nie mehr.
    Ein Preis zwischen 2500.- bis 3000.- je nach ZUstand ist realistisch. Ist die Uhr in schlechtem Zustand sind auch 2000.- zu viel da Du entweder zu viel investieren mußt - schlechte Uhren steigen nicht im Preis - Gute dagegen umso mehr.

    Der hier zitierte Verkäufer macht Mondpreise und nutzt neben seinem Ruf auch die Unwissenheit derer die sich mit solch einer Uhr schmücken wollen. Für mich inaktzeptabel- ich warte lieber.

  16. #16
    Deepsea Avatar von artbroker
    Registriert seit
    13.03.2006
    Beiträge
    1.515
    Original von artbroker
    1961 war das Band ohne Flip Lock original -genietet oder gefalzt.
    Meine 5513 ist auch aus 1961 und das ZB nicht sehr gelb.

    Gehe mit dem Verkäufer am besten zu Uhren Becker. Lasse dort die Uhr öffnen und von einem dort anwesenden Uhrmacher beurteilen. Anhand der Aussage entscheide welcher Preis der für Dich richtig ist.
    Box und Papiere haben die wenigsten zu solch einer Uhr daher auch die riesigen Preisunterschiede. Eine Box bekommst Du sicher ,Anleitung schwer, das Certi nie mehr.
    Ein Preis zwischen 2500.- bis 3000.- je nach Zustand ist realistisch. Ist die Uhr in schlechtem Zustand sind auch 2000.- zu viel da Du entweder zu viel investieren mußt um sie ansehnlich zu machen - schlechte Uhren steigen nicht im Preis - Gute dagegen umso mehr.

    Der hier zitierte Verkäufer macht Mondpreise und nutzt neben seinem Ruf auch die Unwissenheit derer die sich mit solch einer Uhr schmücken wollen. Für mich inaktzeptabel- ich warte lieber.

  17. #17
    Air-King
    Registriert seit
    04.01.2007
    Beiträge
    11
    Themenstarter
    Ich danke vielmals für den Rat, es gibt also auch noch hilfreiche posts in diesem Forum...

    mawal.........wenn jemand freundlich und seine Position erklärend an andere Foren Mitglieder herantritt und um Rat bittet , sollte es keinen Grund geben ihn unfreundlich aufzunehmen. Dafür sind wir doch hier, oder?
    Vielleicht habe ich dein post " das ist offensichtlich" etc. falsch aufgenommen, will ja auch nicht kleine mädchen beleidigt erscheinen, frage mich aber warum generell Foren neue Leute eher immer skeptisch aufnehmen..........

    Nun denn, die suche geht wohl weiter!

    prince brancard: Haendler ist in der stadt, schreibe dir ne PM.

Ähnliche Themen

  1. Experten sind gefragt - Angebot 5513
    Von Tom78 im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 20.03.2009, 15:36
  2. Meinung zu 5513 gefragt
    Von rosédaydate im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 21.01.2008, 21:21
  3. Meinungen zu einer 5513 gefragt
    Von d_s im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 12.02.2007, 14:38
  4. 5513 mit 1530 Kaliber? Expertenmeinungen sind gefragt!
    Von Spider-Man im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.04.2005, 15:27
  5. Hilfe bei Kauf von 5513
    Von orange im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 28.02.2005, 11:49

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •