Muss man schauen, ob ich die für meine noch habe.
Habe meine geerbt und den Karton mit den Unterlagen habe ich im Keller verstaut. Werde mal nachsehen.
Ergebnis 1 bis 10 von 10
-
11.08.2004, 19:49 #1
Bedienungsanleitung für Atmos...
... möglichst in deutsch. Wo bekomme ich eine her? Gibt es sie irgendwo zum downloaden?
Eigentlich ist ja klar wie die Uhr zu bedienen ist, aber ich würde es trotzdem gerne mal nachlesen.
Wer kennt sich aus mit JLC Atmos?
Gruß
DirkDirk
-
11.08.2004, 19:57 #2
RE: Bedienungsanleitung für Atmos...
Richie
-
11.08.2004, 20:00 #3
ohja, ich wäre Dir sehr dankbar
Gruß
DirkDirk
-
11.08.2004, 20:10 #4
Werde mich bis zum Wochenende mal auf die Suche machen.
Aber hier solange ein Bild meiner Atmos.
Richie
-
12.08.2004, 16:04 #5AndreasGast
RE: Bedienungsanleitung für Atmos...
Hi Dirk,
kannst du bei Jaeger anfragen oder dir über deinen Konzi besorgen, sagst halt, das sie geerbt ist, aber eben keine Betriebsanleitung mehr in der Umverpackung war...eigentlich helfen die gerne.
Ist übrigens eine spitzen Uhr die ATMOS, immer gut und pfleglich mit umgehen, die laufen für mehrere Generationen...)
Gruß Andreas
-
19.08.2004, 23:08 #6SaschaGast
RE: Bedienungsanleitung für Atmos...
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
-
21.08.2004, 15:34 #7ehemaliges mitgliedGast
RE: Bedienungsanleitung für Atmos...
Hallo Dirk,
anrufen bei JLC, es dauert ca. 3Tage und Du hast die Beschreibung und das Handbuch der Manufaktur.
Gruß
Uwe
-
23.08.2004, 11:46 #8
Hallo Sascha, Uwe, Andreas,
ein Fax zu Jaeger und man bekommt wirklich schnell die gewünschten Unterlagen, ein guter Service.
Leider läuft meine Atmos nicht korrekt, ca. 30min/Tag zu langsam, lässt sich auch nicht regulieren. Wer kennt einen Uhrmacher der sich mit diesen Uhren auskennt? Ist ein Versand unproblematisch möglich?
Gruß
DirkDirk
-
23.08.2004, 12:12 #9Original von dibi
Leider läuft meine Atmos nicht korrekt, ca. 30min/Tag zu langsam, lässt sich auch nicht regulieren. Wer kennt einen Uhrmacher der sich mit diesen Uhren auskennt? Ist ein Versand unproblematisch möglich?
Ich überhole auch Atmos. Der Versand ist üblicherweise ziemlich Gefahrlos wenn man "EXTREME PACKAGING" betreibt.
Das heißt, Nachdem die Pendelsicherung arretiert ist, die Uhr in Bubblefolie einwickeln,anschließend in einen innen gut ausgepolsterten Karton stramm verpacken, und dann diesen Karton in einen zweiten mit Polstermaterial gefüllten Karton einpacken. Bislang hat das jede Atmos Schadlos überstanden.
Gruß
HolgerMEIN NAME IST WILD BILL KELSO!
IHR SOLLTET DAS BESSER NICHT VERGESSEN
-
23.08.2004, 12:18 #10
Hallo Holger,
ich wohne in Lüchow (ca. 130km süd-östlich von Hamburg).
Ich frage erstmal meinen Uhrmacher um die Ecke und melde mich dann gegebenenfalls wieder bei Dir.
Gruß
DirkDirk
Lesezeichen