Schöne Geschichte ... wir freuen uns auf die Bilder. Schön wäre ein Vorher-Nachher-Vergleich.
PS.: Den Spruch unten würde ich weglassen.
Ergebnis 1 bis 20 von 34
-
23.01.2007, 21:20 #1
- Registriert seit
- 09.09.2006
- Beiträge
- 45
Heute bei Rolex in Köln, EXII
Hallo Leute,
kann die Aufregung über Rolex in Köln garnicht verstehen...
Ich war heute bei Rolex in Köln zum Schnell-Service. Zu
beginn ein recht freundlicher Pförtner, der mir "erlaubte" in
die 8te Etage zu fahren. Kurz bei Rolex geklingelt, konnte
ich die Türe öffnen und durch den langen Gang zur Empfangs-
dame gehen. Hab ihr mein Anliegen geschildert und daraufhin
hat sie meinen Namen und Adresse aufgenommen.
Nur ein Augenblick danach war schon der Uhrmacher hinter mir.
Ich legte meine EXII ab und sagte dem Herrn in Weiss, daß
ich gerne eine WD Prüfung und zusätzliches Armbandglied
hätte. Er fragte mich nach der letzten Revi. Ich hatte natürlich
keine Ahnung, denn ich hatte den Wecker erst seit 2 Wochen.
Und schon war er wieder weg und nach ca. 15 min. wieder da,
mit meiner EXII, zerlegt. Er zeigte mir den Rotor, der sich nicht
mehr einwandfrei dreht und irgendwie schwergängig aussah.
Er empfahl mir eine Revi für das Werk, dabei würde auch das
Gehäuse und das Band aufbereitet werden. Die Lüni ginge leider
nicht aufzubereiten. Eine Revi ohne Aufbereitung des Gehäuses
ginge nicht, weil es kleine Beschädigungen dabei gäbe. Das Band
fällt ca. mit 15 Euro für die Aufbereitung zu Buche. Meine Über-
legung dabei Kosten zu sparen hat sich erübrigt. Wäre auch
bescheuert. OK, habe einen Auftrag unterschrieben. Die
gesamten Kosten belaufen sich auf 375 Euro für eine komplette
Revi des Werkes mit neuer Aufzugskrone und neuen Dichtungen,
Aufbereitung des Gehäuses und des Bandes und zusätzliches
Bandglied.Ende Febuar ist sie wieder fertig.
Das ist meine erste Erfahrung mit Rolex in Köln und sicher nicht
meine Letzte. Werde mit Sicherheit meine anderen Kronen auch
direkt dort hinbringen.
ICH fühlte mich professionell beraten und auch als echter Kunde
wahrgenommen. Dass mir der Mann in Weiss unbedingt was
verkaufen wollte hatte ich nicht den Eindruck. Wenn ich an
seiner Stelle wäre, hätte ich auch keinen Bock mit meinen
schlauen Kunden zu diskutieren. Ich würde meine Reparatur-
empfehlung mitteilen, genauso wie der Mann in Weiss.
Danke fürs Lesen!!
Bilder gibts wenn sie fertig ist...
ManuelGruß, Jan
__________________________________________________ _
Sag nicht immer was du weisst, aber wisse immer was du sagst!
-
23.01.2007, 21:27 #2
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
23.01.2007, 22:02 #3ehemaliges mitgliedGast
So habe ich mir bei Rolex in Köln das auch vorgestellt.
Weiß ich ja dann, wo ich hinzugehen habe, wenn's denn mal soweit ist.
Gruß
P.S. Mein Vorredner hat Recht - weglassen !
-
23.01.2007, 22:15 #4
Bestens, so wird es meiner EX wohl auch ergehen!
Lg Pasci
-
23.01.2007, 22:15 #5Original von Frohlex
Schöne Geschichte ... wir freuen uns auf die Bilder. Schön wäre ein Vorher-Nachher-Vergleich.
PS.: Den Spruch unten würde ich weglassen.
stimmt, der Spruch ist :muede:
übrigens - willkommen21.03.2006 - 21.03.2016
Manon
-
24.01.2007, 00:34 #6
RE: Heute bei Rolex in Köln, EXII
Original von ephedrin
...
Danke fürs Lesen!!
.....
Gruß joo
.
-
24.01.2007, 08:08 #7
RE: Heute bei Rolex in Köln, EXII
Ist bei den Revikosten nun auch eine neue Lüni dabei ?
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
24.01.2007, 10:23 #8
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
eri:
bei 375 Euro sicher nicht: Hatte meine EX II im Dezember zur Revision für 380 Euro und es wurden genau die Arbeiten gemacht, die Manuel beschrieben hat. Hinsichtlich der Lünette war ich enttäuscht, denn jetzt habe ich eine abgerockte Lünette an einer top-aussehenden Uhr...
So sieht sie nach der Revision aus:
Das war die dritte Revision in 16 Jahren - und bei der 2. in 2001 wurde die Lünette noch aufgearbeitet und nachgefärbt. Eine neue Kostet ca. 350 Euro, aber da sollen die Indexe nicht mehr so tief eingraviert sein.
Wenn ich sie so ansehe, hätte ich mir doch eine neue L. und ein neues Glas gönnen sollen - aber dann hätte ich ja meine neue 16014 nicht kaufen können...
Wie auch immer - Manuel hat richtig entschieden und kann sich jetzt auf eine optisch und technisch tolle Uhr freuen!
Grüße, Tobias"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
24.01.2007, 10:32 #9
- Registriert seit
- 27.03.2004
- Beiträge
- 7.940
ephedrin ...liest sich doch alles gut
Die SiG würde ich auch ändern
Tobimat2000 ...ne neue Lünette würde ich unbedingt drauf machen, so siehts leicht bescheiden aus. Neue Uhr und verrammschte Lünette.
-
24.01.2007, 10:39 #10
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
vito:
wird wohl so kommen - neue lünette und auch glas, wg. steinschlag auf 6 uhr.
((-;"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
24.01.2007, 12:09 #11Original von Tobimat2000
eri:
bei 375 Euro sicher nicht: Hatte meine EX II im Dezember zur Revision für 380 Euro und es wurden genau die Arbeiten gemacht, die Manuel beschrieben hat. Hinsichtlich der Lünette war ich enttäuscht, denn jetzt habe ich eine abgerockte Lünette an einer top-aussehenden Uhr...
Das war die dritte Revision in 16 Jahren - und bei der 2. in 2001 wurde die Lünette noch aufgearbeitet und nachgefärbt. Eine neue Kostet ca. 350 Euro, aber da sollen die Indexe nicht mehr so tief eingraviert sein.
Wenn ich sie so ansehe, hätte ich mir doch eine neue L. und ein neues Glas gönnen sollen - aber dann hätte ich ja meine neue 16014 nicht kaufen können...
Wie auch immer - Manuel hat richtig entschieden und kann sich jetzt auf eine optisch und technisch tolle Uhr freuen!
Grüße, Tobias
die Lüni würde ich wechseln lassen, stört jetzt bei der Uhr. Wieso kommst Du auf 350€. Ich hatte meine im letzten Jahr wechseln lassen und da waren es 120 oder 150€, kann es nicht mehr genau sagen... Auf der Rechnung steht es.
Hast Du ein neues ZB bekommen, sieht man auf dem Foto schlecht.
Gruss W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
-
24.01.2007, 12:12 #12
RE: Heute bei Rolex in Köln, EXII
Original von ephedrin
Hallo Leute,
kann die Aufregung über Rolex in Köln garnicht verstehen...
Ich war heute bei Rolex in Köln zum Schnell-Service. Zu
beginn ein recht freundlicher Pförtner, der mir "erlaubte" in
die 8te Etage zu fahren. Kurz bei Rolex geklingelt, konnte
ich die Türe öffnen und durch den langen Gang zur Empfangs-
dame gehen. Hab ihr mein Anliegen geschildert und daraufhin
hat sie meinen Namen und Adresse aufgenommen.
Nur ein Augenblick danach war schon der Uhrmacher hinter mir.
Ich legte meine EXII ab und sagte dem Herrn in Weiss, daß
ich gerne eine WD Prüfung und zusätzliches Armbandglied
hätte. Er fragte mich nach der letzten Revi. Ich hatte natürlich
keine Ahnung, denn ich hatte den Wecker erst seit 2 Wochen.
Und schon war er wieder weg und nach ca. 15 min. wieder da,
mit meiner EXII, zerlegt. Er zeigte mir den Rotor, der sich nicht
mehr einwandfrei dreht und irgendwie schwergängig aussah.
Er empfahl mir eine Revi für das Werk, dabei würde auch das
Gehäuse und das Band aufbereitet werden. Die Lüni ginge leider
nicht aufzubereiten. Eine Revi ohne Aufbereitung des Gehäuses
ginge nicht, weil es kleine Beschädigungen dabei gäbe. Das Band
fällt ca. mit 15 Euro für die Aufbereitung zu Buche. Meine Über-
legung dabei Kosten zu sparen hat sich erübrigt. Wäre auch
bescheuert. OK, habe einen Auftrag unterschrieben. Die
gesamten Kosten belaufen sich auf 375 Euro für eine komplette
Revi des Werkes mit neuer Aufzugskrone und neuen Dichtungen,
Aufbereitung des Gehäuses und des Bandes und zusätzliches
Bandglied.Ende Febuar ist sie wieder fertig.
Das ist meine erste Erfahrung mit Rolex in Köln und sicher nicht
meine Letzte. Werde mit Sicherheit meine anderen Kronen auch
direkt dort hinbringen.
ICH fühlte mich professionell beraten und auch als echter Kunde
wahrgenommen. Dass mir der Mann in Weiss unbedingt was
verkaufen wollte hatte ich nicht den Eindruck. Wenn ich an
seiner Stelle wäre, hätte ich auch keinen Bock mit meinen
schlauen Kunden zu diskutieren. Ich würde meine Reparatur-
empfehlung mitteilen, genauso wie der Mann in Weiss.
Danke fürs Lesen!!
Bilder gibts wenn sie fertig ist...
Manuel
Revi in dem Fall war sicherlich ne gute Entscheidung !!words fail - music speaks
Grüße Gerald
-
24.01.2007, 12:13 #13
Die Lünette kostet 150,-, wenn man sie im Zuge einer Revi wechseln läßt, das habe ich neulich beim Konzi in MA bezahlt. Vielleicht kostet sie mehr, wenn man sie einzeln kauft, aber die Preisgestaltung bei Einzelteilen ist wohl keinen Richtlinien seitens Rolex unterworfen - der Vergleich lohnt demnach.
Beste Grüße, Tobias
Warum zitterst du?
-
24.01.2007, 12:20 #14
Schön geschrieben..
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
24.01.2007, 12:25 #15
dann weiss ich ja schon wo und wie ich mein 1675 zur revi hin bringen muss....
danke für die guten infos.
gruß
jürgen
-
24.01.2007, 12:47 #16ehemaliges mitgliedGast
Signature
Ich habe meine Vintage SUB ohne Gehäuseaufarbeitung eine Revi geben lassen, bei meiner Uhr haben sie es gemacht, war mir auch lieber so...
Die Lünette würde ich sicherlich im zuge der Revision wechseln lassen, bei deiner Uhr macht es Sinn alles komplet erledigen zu lassen!
Gr,
István
-
24.01.2007, 13:24 #17
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Beiträge
- 1.085
eri:
150 Euro für die Lünette kann auch sein, bin nicht mehr so sicher!?
Lasse ich jedenfalls machen!
Ist Dir bekannt, was ein Glas kostet?
Das ZB ist original von 1991!
Gruß,"Es gibt kein richtiges Leben im falschen"
Theodor W. Adorno
Minima Moralia
-
24.01.2007, 14:07 #18
- Registriert seit
- 26.05.2005
- Beiträge
- 1.774
RE: Heute bei Rolex in Köln, EXII
...siehst Du Manuel, genauso hatte ich mir das am Montag auch vorgestellt mit der alten 51er Precision, insbesondere weil ich bereits eine 1972er Precision vor 2 Jahren dort per Post hingeschickt bestens revisioniert zurück erhalten hatte, sowie eine SD aus 84 mit Rolex Köln Revision gekauft habe die wirklich perfekt ist (Gangabweichung 1 Sekunde in 2 Tagen).
Eigentlich wollte ich am Montag dann noch meine 1680 dort lassen da diese leichten Nachgang hat, aber dazu fehlte mir dann echt die Lust.
Falls ich diese zuerst vorgelegt hätte wäre ich wahrscheinlich genauso gut gelaunt aus dem Hause Rolex gegangen wie du jetzt bist und deshalb gönne ich dir auch total, daß das Ergebnis mit deiner gut wird ( woran ich übrigens überhaupt keinen Zweifel habe).
Nun werde ich Dank eurer zahlreichen PNs bzgl. guter Uhrmacher mal sehen ob mein "gutes Stück" noch zu retten ist. Falls ja werde ich auch noch vorher/nachher Bilder einstellen, falls nicht nur "vorher" Bilder.
In jedem Fall bleibe ich ein Rolex Fan und will auch in keinster Weise die Arbeit in Köln schlecht schreiben, wie gesagt ich habe auch selbst die guten Ergebniss dort gesehen (sogar große Goldgehäuse-Schäden, die hinterher in keinster Art mehr zu sehen waren) und genau deshalb bin ich so entäuscht gewesen über die Auskunft am Montag bzgl. meiner 51er Precision. Aber damit auch genug zu meinem Thema, wie gesagt, das Preis Leistungsverhältnis fand ich bis dato immer gut, aber daß meine so chancenlos als Schrottbeschrieben wurde fand ich nicht gut.
Viel Spaß dabei wenn Du Deine abholst
Gruß Dirk
-
24.01.2007, 14:10 #19
danke erst mal für den bericht vom köln service!
also ich würde die lünette nicht tauschen lassen, sondern versuchen, ob ein konzi die eine neue draufmacht und die alte mitgibt!!
lünette für D kostet EUR 120. in dem bereich wird die für die ExII auch liegen...Grüße -- Jürgen
-
24.01.2007, 14:19 #20Original von jk737
danke erst mal für den bericht vom köln service!
also ich würde die lünette nicht tauschen lassen, sondern versuchen, ob ein konzi die eine neue draufmacht und die alte mitgibt!!
lünette für D kostet EUR 120. in dem bereich wird die für die ExII auch liegen...
...geht nicht, hatte ich auch versucht. Die Lünette wird gewechselt und muss an Rolex geschickt werden, ist wie mit ZB's.
Auf der Börse in MUC gab es einige Lünis um die 150€ zu kaufen. Unterschiedliche Qualität.
W.Wir leben weit über unsere Verhältnisse aber noch lange nicht standesgemäß......
Wolfgang
Ähnliche Themen
-
War heute mal kurz in Köln ...
Von subby im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 30.01.2011, 10:51 -
Heute bei Rolex Köln - Excellent!
Von badi im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 27Letzter Beitrag: 29.09.2006, 11:22 -
heute in Köln....
Von sub1972 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 51Letzter Beitrag: 16.03.2004, 12:30 -
Uhrenbörse heute in Köln
Von siebensieben im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 8Letzter Beitrag: 15.03.2004, 17:51
Lesezeichen