Hallo zusammen!
Was denkt ihr: Werden die aktuellen, jetzt käuflichen Rolex-Uhren, insbesondere die Sporties,
auch in 20-30 Jahren zu begehrten Vintage-Modellen?
Die jetzigen Uhren sind (im Großen und Ganzen) hochwertig verarbeitet. Aktuellste werterhaltende Fertigungstechnologien
und Materialien kommen an Gehäuse, ZB, Zeigerspiel, etc. zur Anwendung. Damals aufgebrachte Tritium-Indizes sind durch WG
eigefasste SL-Indizes ersetzt.
Das Zeigerspiel selbst ist WG-beschichtet (?). Lünetten werden Zug um Zug durch Keramik-Varianten ersetzt.
Einfache Schließen weichen (endlich) durchdachteren Lösungen Die Qualität steigt insgesamt. Die Produktionzahlen erst recht.
Um es auf den Punkt zu bringen: Die Uhren werden doch auch nach einem Vierteljahrhundert täglicher Nutzung und ansatzweise
regelmäßiger Wartung und ansatzweiser Pflege beinahe wie neu aussehen.
Wo soll den da der typische Charme von Tritium-Patina, ausgebleichter Lünette, Klapperband, usw. herkommen?
Mich interessiert eure geschätzte Meinung. Droht uns auf mittlere Sicht die Langeweile der Perfektion?
Vielen Dank!
Ergebnis 1 bis 20 von 26
Hybrid-Darstellung
-
28.01.2007, 12:13 #1
Rolex-Uhren von heute auch morgen noch Vintage?
Schöne Grüße, Marcus
"Sind Sie vielleicht auch divergent, mein Freund?"
Ähnliche Themen
-
Rolex heute Morgen defekt?
Von Mr Mille Gauss im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 29.03.2010, 21:00 -
Uhren aus einer zeit in der rolex noch schöne Uhren baute.....
Von walti im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 80Letzter Beitrag: 14.04.2008, 08:33 -
Gibt es auch noch eine (Uhren)Welt neben den Sportmodellen ?
Von Sanierer im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 22Letzter Beitrag: 24.05.2006, 15:44 -
Jetzt werden auch noch vintage GMT-Master gefaked
Von Tudormaniac im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 10Letzter Beitrag: 03.04.2006, 11:04
Lesezeichen