hast Du den Humidor schon eingerichtet ?
das geht so:
Die Innenwände des Humidors mit einem leicht mit destilliertem Wasser getränkten Tuch abwischen.
Ein Glas mit leicht gewärmten Wasser 3 Tage lang in den Humidor stellen.
Die Innenwände haben nun genügend Feuchtigkeit aufgenommen und der Humidor ist betriebsbereit.
Ergebnis 1 bis 18 von 18
Thema: humidorproblem....
-
31.01.2007, 13:19 #1
humidorproblem....
leute!
ich bekomm die luftfeuchtigkeit im humidor nicht über 60%.
habt ihr irgendwelche tipps?
ich benutze zur zeit den orginal schwamm und destiliertes wasser.Zucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 13:21 #2Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
31.01.2007, 13:26 #3Willi 3434Gast
Humidor einrichten und dieses System kaufen...
-
31.01.2007, 13:26 #4
looooool
ich hab den humidor seit jahren nicht mehr verwendet.
kann mich zwar nicht erinnern den jemals so vorbereitet zu haben aber es klingt logisch
danke
bedeutet für mich.... die ersten 20 zigarren sind jetzt wohl vernichtetZucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 13:27 #5ehemaliges mitgliedGast
warum? Einfeuchten und lospaffen.
-
31.01.2007, 13:42 #6
zur zeit sind die zigarren noch recht frisch..... sind jetzt aber im humidor mit nur ca. 55% luftfeuchtigkeit gelegen..... vier tage lang....
jetzt startet die rettungs missionZucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 13:43 #7
vernichten durch rauchen *gg*
Gruß
Stefan
Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft
-
31.01.2007, 13:48 #8
- Registriert seit
- 03.09.2006
- Beiträge
- 247
Original von botti800
zur zeit sind die zigarren noch recht frisch..... sind jetzt aber im humidor mit nur ca. 55% luftfeuchtigkeit gelegen..... vier tage lang....
jetzt startet die rettungs mission
Den Humidor starten und dann die Stinkrollen wieder hineinlegen. Nach drei Wochen sind sie schön mürbe.
Aber immer auf die Feuchtigkeit achten.Gruss aus der Schweiz
Luigi
-
31.01.2007, 13:48 #9
wird mir dann doch ein wenig zu viel....
so hab die zigarren jetzt mal drinnen gelassen, ausgewischt und einen becher mit warmen wasser reingestellt.
befinden uns jetzt bei 80% luftfeuchtigkeitZucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 13:52 #10
Hallo,
bezüglich der Luftfeuchtigkeit - hatte auch immer Probleme damit - hab mir dann vor ca. 2 Jahren einen Cigarspa gekauft. Kann das Ding nur empfehlen
http://www.cigarspa.de/
Hatte seither nie wieder zu feuchte od. zu trockene Cigarren.
Gruß MarkusMCM
-
31.01.2007, 13:54 #11Willi 3434GastOriginal von botti800
wird mir dann doch ein wenig zu viel....
so hab die zigarren jetzt mal drinnen gelassen, ausgewischt und einen becher mit warmen wasser reingestellt.
befinden uns jetzt bei 80% luftfeuchtigkeit
Rauchst Du..oder tust Du Humidoren....
-
31.01.2007, 14:55 #12
CigarOasis ist gut! Schau mal im internet nach. Ist nicht so teuer und hält den Humidor auf einen von Dir eingestellten Wert.
-
31.01.2007, 15:04 #13
vielen dank jungs
werd auf ein elektronisches system umsteigen.
ich könnt mit dem kopf gegen die wand... in meiner destflasche war normales leitungswasser.....
bin gespannt wann die dicken zum schimmeln beginnenZucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 15:15 #14
schimmel tun sie nur bei mehr als 20°C und mehr als 70% Luftfeuchtigkeit. Also ab in den Keller kühl lagern
-
31.01.2007, 15:16 #15
oder schnell aufrauchen. bei 20 Stück und 4 Stück am tag bist Du in weniger als 1 Woche das Problem los
-
31.01.2007, 15:19 #16
ich rauch jetzt mal eine....
ich kauf mir jetzt echt eine automatische befeuchtungs dingsbums.... will einfach nicht mehr drüber nachdenkenZucht & Ordnung! 180
-
31.01.2007, 22:58 #17
Die Frage die sich mir stellt ist: Wie sicher bist du, dass dein Hygrometer die korrekte Luftfeucthte anzeigt?
Ist das kalibriert? Natürlich nicht oder?
Erstmal Hygrometer einstellen, dann alle anderen Tricks anwenden.lg Michael
-
31.01.2007, 23:31 #18
ich hab mit diesen befeuchtungs-polymeren recht gute erfahrungen gemacht. kriegen keinen schönheitspreis, aber halten konstant bei 70%
mfg Christoph
Lesezeichen