So ein Ding habe ich mir auch geholt!!!
Sehr gute Lösung für kleines Geld![]()
Ergebnis 1 bis 20 von 41
-
16.02.2007, 19:19 #1
Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
So!
Paket von der Post geholt, gleich geöffnet und alles gecheckt.
Natürlich gleich auch ausprobiert (Uhrbilder am Schluss).
Ach ja, das Material kommt von www.miniaturstudio.de.
Eine Auftragsbestätigung kam nicht nur per Mail, sondern auch per Post; alles sehr professionell.
Hier das wirklich gut verpackte Paket:
Der solide Karton mit Tragelasche:
tataaa, das Kompaktstudio lugt hervor:
Die Materialtasche (42x40x8):
Zubehörfächer aufgeklappt:
Die Rückseite zum Entfalten:
Aufgeklappt:
Der Aufbau:
Lights on!
Start the show!
We zoom in...
Der Anker (mit Digitalmacro im 20mm-Bereich)
Gebimsel
We come closer...
Finale!
-
16.02.2007, 19:26 #2Gruß: Michael (Er kennt nur Beute keine Feinde)
„Ich habe es schon oft versucht, aber erst einmal eine Fliege mit einem Dart erwischt. Die hatte aber auch Pech.
Die saß auf meiner Dartscheibe im Wohnzimmer. Genau in der Triple-20.“
Phil Taylor "The Power"
-
16.02.2007, 19:35 #3
- Registriert seit
- 13.10.2006
- Beiträge
- 1.531
für den Preis: Hut ab!!!!!
Gruß
Heiko
-
16.02.2007, 19:56 #4
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Das gleiche Zelt habe ich mir auch geholt, dazu noch ein paar verschiedenfarbige Mikrofasertücher als Unter- bzw. Hintergrund, leicht und damit gut transportierbar.
Jetzt brauche ich nur noch ein verregnetes Wochenende... zum Bildermachen.
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
16.02.2007, 21:38 #5
Wow! was das richtige Werkzeug alles ausmacht. Keep on shooting.
LG
Günni
-
16.02.2007, 21:51 #6
... super!
Nachdem ich die tollen Bilder von Dir sah und Deine positive Bewertung des Studios, habe ich gerade sofort online das gleiche bestellt und freue mich schon, wenn das Paket ankommt.
Preis ist sensationell gut.
Viielen Dank für den tollen Tipp!Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
16.02.2007, 22:19 #7
RE: Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
für den preis kann man es noch nicht mal selbst bauen,werde ich wohl auch bestellen.
bis dann,carlos...................................
eine uhr sollte niemals stärker als ihr träger sein
-
16.02.2007, 22:29 #8
Klasse Sache! Werde mir auch eines holen....
Ein richtiger Lude, das weiß jeder Anfänger im Gewerbe, trägt seinen Notgroschen am Handgelenk: eine Armbanduhr der Marke Rolex
(Der Spiegel 02.05.1983)
Beste Grüße Manuel
-
16.02.2007, 22:30 #9
RE: Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
Original von caRRoxwatch
für den preis kann man es noch nicht mal selbst bauen,werde ich wohl auch bestellen.
So isses: selbst einfach Lichtzelte ohne alles ! kosten schon ca. 40 Euro und hier haste Lampen und Stativ und Tasche - greif zu, ich habs vorher getan.Gruss, Udo aus Berlin
# Wissen ist Macht - nichts wissen macht auch nichts #
-
17.02.2007, 08:05 #10
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Schönes Teil, muß mal überlegen ob ich das auch brauche
-
17.02.2007, 08:19 #11
für den preis kann man nichts falsch machen...
das ergebniss spricht für sich...
Gruss michael
last 6
-
17.02.2007, 08:57 #12
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
nett das sie lampen dabei sind. Scheint mir aber ein bissel schwach die Beleuchtung, oder ?
-
17.02.2007, 08:59 #13
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
RE: Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
Mhh, eigentlich schade, hab eine NIKON D70s, ob das hält?
siehe:
Das Stativ:
Ideal für Fotos aus jeder Perspektive
90 Grad schwenkbar mit Kugelgelenk
Achtung: Ideal für normale digitale Fotoapparate
NICHT GEEIGNET FÜR SCHWERE (SPIEGELREFLEX-)KAMERAS)
-
17.02.2007, 10:35 #14ehemaliges mitgliedGast
RE: Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
Original von Daytona MOP
Mhh, eigentlich schade, hab eine NIKON D70s, ob das hält?
Die Lampen sind doch 50 Watt gewesen, das sollte doch glatt reichen für Stativaufnahmen.
Ich denke RLX trägt gut bei Fotoumsätzen von Internethändler bei. Lustig wie alle aufrüsten und anfangen zu knipsen. Ich finde es übrigens sehr positiv!
Gr,
István
-
17.02.2007, 10:36 #15
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
RE: Fotoshooting mit Lichtbox - semimodemburner
Original von Daytona MOP
Mhh, eigentlich schade, hab eine NIKON D70s, ob das hält?
siehe:
Das Stativ:
Ideal für Fotos aus jeder Perspektive
90 Grad schwenkbar mit Kugelgelenk
Achtung: Ideal für normale digitale Fotoapparate
NICHT GEEIGNET FÜR SCHWERE (SPIEGELREFLEX-)KAMERAS).. Aber die Lösung insgesamt ist klasse.
Also nehme ich mein kleines, bewährtes Tischstativ, das geht auch.... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
-
17.02.2007, 11:07 #16
Heee!! Geiles Teil, wo bekommt man sowas?
Lg Pasci
-
17.02.2007, 11:45 #17ehemaliges mitgliedGastOriginal von Rolex1970
wo bekommt man sowas?
Gr,
István
-
17.02.2007, 12:54 #18Original von Penzes
Original von Rolex1970
wo bekommt man sowas?
Gr,
Istvándanke fürs Verständnis.
Lg Pasci
-
17.02.2007, 12:59 #19
- Registriert seit
- 12.05.2006
- Beiträge
- 1.450
guter Tip!
Gruß aus Köln,
Martin
-
17.02.2007, 13:00 #20
- Registriert seit
- 20.10.2004
- Beiträge
- 2.448
Das Blaue Ding lässt sich nicht einfach fotografieren, aber schon ohne irgendeine Nachbearbeitung und besondere Lampenstellung (eine links, eine rechts, genau waagrecht) geht das Fotografieren mit dem Lichtzelt ganz gut. Nur die Spotmessung hätte ich ausschalten müssen, so wird das Zifferblatt halt doch leicht unscharf. Da muss ich noch ein wenig üben
:
... Gruss Rainer
... und alle:"... so richtig schee ist eine GMTee - einfach nur mit Jubilee .....
"
Ähnliche Themen
-
Ein bisschen mit der Lichtbox gespielt...
Von Pretender82 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 21Letzter Beitrag: 28.05.2008, 22:14 -
==> 14060M beim Fotoshooting
Von Masta_Ace im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 03.07.2007, 11:03 -
Erstes Pic mit neuer Lichtbox!!
Von red_sub im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 30Letzter Beitrag: 26.10.2005, 23:27 -
Polizeiliches Fotoshooting, was machen?
Von rover im Forum Off TopicAntworten: 19Letzter Beitrag: 07.08.2005, 21:17 -
Fotoshooting: Black vs. White
Von Gordon im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 37Letzter Beitrag: 04.06.2005, 19:05
Lesezeichen