Tjibbe hast Du unser Forum zu verdanken
Er hatte schon eins vor diesem, aber die Zustände, die dort herrschten.... naja. Also machten wir unser eingenes)
Aber er ist in Ordnung!
Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
03.03.2004, 10:23 #1
- Registriert seit
- 03.03.2004
- Beiträge
- 22
Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Hallo,
ersteinmal ein Hallo an die Rolex-Forum-Gemeinde. Echt toll, dass es sowas gibt.
Bis jetzt bin ich noch nicht in Besitz einer Rolex, aber das soll sich schnellstmöglichst ändern. Nein ein "soll" nicht nur, es MUSS! denn meine Freundin kann das Ganze schon nicht mehr hören.
Bei ebay bin ich auf einen Händler aufmerksam geworden
www.uhrenfreund.com
Kennt den jemand von euch?
Erfahrungen?
Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.
Danke
Jörg
-
03.03.2004, 10:25 #2Gruß, Hannes
-
03.03.2004, 10:30 #3
Auf jeden Fall in Ordnung.
Die Preise sind jedoch nicht unbedingt Schnäppchen...Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.03.2004, 10:49 #4ehemaliges mitgliedGast
Das ist doch der mit den Kaugummiuhren:
-
03.03.2004, 10:53 #5
- Registriert seit
- 03.03.2004
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Ok. Ersteinmal Danke.
Gibt es denn einen Online-Händler der "Schnäppchen" im Angebot hat?
Die ganzen Sportmodelle (SUB, Explorer usw.) werden gebraucht immer sehr hoch gehandelt.
Falls von euch noch jemand einen Tipp hat, wie ich an meinen Traum komme BITTE MELDE DICH
Bei den ganzen Links mit Fachhändlern, die in einem anderen Beitrag stehen, dort sind die Uhren auch nicht günstiger.
Jetzt ist natürlich die Frage was mein Traum ist:
Submariner (ohne Datum)
oder
Explorer I
oder
Date / DateJust in ganz ganz schlicht.
Kann mich einfach nicht entscheiden... das Preis-Leistungsverhältnis muß einfach stimmen.
Sorry, aber ich kenne die ganzen Fachausdrücke noch nicht...
Jörg
-
03.03.2004, 10:53 #6
-
03.03.2004, 11:00 #7AndreasGastOriginal von Jörg
Ok. Ersteinmal Danke.
Gibt es denn einen Online-Händler der "Schnäppchen" im Angebot hat?
Die ganzen Sportmodelle (SUB, Explorer usw.) werden gebraucht immer sehr hoch gehandelt.
Falls von euch noch jemand einen Tipp hat, wie ich an meinen Traum komme BITTE MELDE DICH
Bei den ganzen Links mit Fachhändlern, die in einem anderen Beitrag stehen, dort sind die Uhren auch nicht günstiger.
Jetzt ist natürlich die Frage was mein Traum ist:
Submariner (ohne Datum)
oder
Explorer I
oder
Date / DateJust in ganz ganz schlicht.
Kann mich einfach nicht entscheiden... das Preis-Leistungsverhältnis muß einfach stimmen.
Sorry, aber ich kenne die ganzen Fachausdrücke noch nicht...
Jörg
Die Frage lautet, kann und will ich mir das Eine oder Andere leisten oder nicht. Der Rest ist in der Regel nur "Geblubbere", da wir alle wissen, das z.B.: Rolexuhren in das Hochpreis-Segment fallen.
Achte lieber auf Qualität und vieleicht einpaar Euros mehr im Investment tätigen, als den vermeindlichen Schnapper, der sich als Wrack mit zusätzlichen Kosten entpuppt.
Eine Gute Zeit wünscht. . .
-
03.03.2004, 11:26 #8
- Registriert seit
- 03.03.2004
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Hi,
ich bin auch der Meinung, dass es keine wirklichen "Schnäppchen" gibt.
Aber ich finde schon, dass man sich ein allgemeines Bild der Preise machen kann und dann gibt es schon ein Preis-Leistungsverhältnis.
Wenn ich eine Rolex zu einem Listenpreis von 3090 Euro sehe und diese gebraucht dann 2950 Euro kostet, ist das kein gutes Preisleistungsverhältnis (in meinen Augen).
Gruß
Jörg
-
03.03.2004, 11:47 #9
Hi Jörg!!
Denk mal an das Modell Daytona!
Die kostet "Liste" 5745,- neu. Gebraucht kriegst Du sie nicht unter 6000,-. Eine ungetragene kostet mind. 7000,-!!
Du siehst; ist alles relativ!Schöne Zeit noch
Roland
-
03.03.2004, 11:50 #10
oh ha, jetzt geht es gleich wieder los. 7000? finde ich doch recht günstig für eine ungetragene. ich bin mir sicher es gibt hier einige, die für 7000? sofort 2 nehmen würden.
realistisch ist doch eher ungetragen ab 8000?LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.03.2004, 11:50 #11Original von roland
Gebraucht kriegst Du sie nicht unter 6000,-. Eine ungetragene kostet mind. 7000,-!!
Sind die Preise eingebrochen??
Gruß Percy
"Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."
-
03.03.2004, 11:51 #12
Für 7000,- würde ich dann auch die 2 nehmen!!
Hätte mich dann pro Stück 3500,- gekostet -lolSchöne Zeit noch
Roland
-
03.03.2004, 11:52 #13
- Registriert seit
- 03.03.2004
- Beiträge
- 22
Themenstarter
Hi Roland,
ja die Daytona. Das habe ich in meiner jungen Rolex Begeisterung auch schon mitbekommen. Aber bei meinem Beispiel meinte ich eine Explorer I, die hier in D-dorf ganz "normal" zu kaufen ist.
Jörg
-
03.03.2004, 12:04 #14
nicht nur dir ex 1...
hier in düsseldorf ist ausser D und sub LV alles zu bekommen, oder jedenfalls schnell zu besorgen...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
03.03.2004, 13:46 #15
RE: Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Da es sich eigentlich "nur" um Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com ging, werde ich mich daran halten, und deshalb nicht dazu Stellung nehmen ob es bei Tjibbe und Heike "Schnäppchen" gibt oder nicht.
Der jenige - Sammler oder nicht Sammler - der Uhren verkauft möchte wohl immer gern etwas daran verdienen, egal ob es viel ist oder nicht
Der, der was kaufen möchte kann und muss selber mit seinem Geldbeutel und Gewissen entscheiden ob der Artikel der richtige ist und ob der Preis Günstig ist oder nicht.
Ich hab vor 1 Jahr eine Tudor bei Tjibbe und Heike gekauft. Hab in diesem Zusammenhang nur gutes zu berichten.
-
03.03.2004, 13:56 #16GatsbyGast
RE: Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Cooles statement, Mikael !! Agree 100%.
)
-
03.03.2004, 17:03 #17ehemaliges mitgliedGast
RE: Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Hi Jörg,
guckst Du hier: http://www.watchbestbuy.com/
Uwe
-
03.03.2004, 20:11 #18ehemaliges mitgliedGast
RE: Erfahrungen mit www.uhrenfreund.com??
Hallo und willkommen im Forum,
ich würde dir empfehlen-gerade wenn es deine erste rolex sein soll-nicht online zu kaufen sondren dort wo du die Uhren anschauen,anprobieren usw. kannst.Da du auch ein Schnäppchen schlagen willst ist es am besten in München auf der Börse.Ist am 28.03. wieder und fast alles was Rang und Namen hat unter Deutschlands seriösen Händlern ist dort vertreten.Von uns aus dem Forum sind sicherlich auch einige dort die dir helfend zur seite stehen können.
Auch ich komme angereist.
Gruss
Harry
-
03.03.2004, 22:38 #19
Jörg !
Habe bei dem beiden mein ROLEX-SUB-Buch gekauft. Schnel, gut ........
Persönlich habe ich die Beiden in Köln auf der Börse in der Flora kennengelernt. Nett, der Deal mit einer älteren GMT ist damals leider nicht zustande gekommen.
Trotzdem netter Kontakt. Wie vorher schon erwähnt hatten die Beiden bis Anfang 2003 das einzige "deutschsprachige" Rolex-Forum.
Roland !
Bei den Preisen (6000 bzw. 7000) für neue und gebrauchte Daytonas nehm ich gleich mal 4 weisse und 4 schwarze, von mir aus auch getragene. Stahl mit Papieren und Box, selbstredend:
Wohlstand ist,wenn man mehr Uhren hat als Zeit.
Markus
Ähnliche Themen
-
Uhrenfreund
Von Leopol im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 52Letzter Beitrag: 31.12.2010, 13:05 -
Uhrenfreund und der andere???
Von felix-nils im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 10Letzter Beitrag: 10.02.2009, 15:56 -
1675 bei "Uhrenfreund"
Von erroramp im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 34Letzter Beitrag: 11.01.2007, 22:43 -
GMT 1675 bei Uhrenfreund.com
Von madmax1982 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 04.06.2006, 13:32 -
1680 von Uhrenfreund in der Bucht
Von VW Partner im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 15Letzter Beitrag: 05.07.2005, 11:23
Lesezeichen