Yep!
Ähnlich geht es mir auch.
Schon oft gehört:
Mann, ist die aber gross!
Ist das eine Blindenuhr?
Die ist ja fast so gross wie ein Teller!
usw....
Dann kommen die Fragen...und dann sind genau die Leute plötzlich ganz heiss auf eine PAM.)
Die meisten trauen sich anfangs nicht selbst eine zu kaufen...wegen der Größe. Aber dann packt es auch die!
I.d.R. sind es aber erstrangig Rolexträger, mit Hang zur Historie. So wie ich.
Gruss
Metin :evil:
Ergebnis 1 bis 7 von 7
-
09.09.2004, 22:25 #1
- Registriert seit
- 24.08.2004
- Beiträge
- 30
PAM schön oft erst auf den 2.Blick
Hallo,
beim tragen meiner Luminor ist mir bei der Reaktion der Leute aufgefallen,daß viele beim ersten Betrachten äußern:
Oh,ganz schöner Klopper.so groß!!
Beim 2,3,... Betrachten sagten die meisten:schöne historische Uhr,sieht gut aus.Nach 2-3 Monaten haben sie einige selber am Handgelenk.
Habt Ihr ähnliches beobachtet?
Grüße Peter
-
09.09.2004, 22:50 #2
RE: PAM schön oft erst auf den 2.Blick
Bis gleich!
M
-
10.09.2004, 10:24 #3
RE: PAM schön oft erst auf den 2.Blick
Auf die Grösse meiner Luminor Base wurde ich auch schon angesprochen.
Bezüglich grosser Uhren möchte ich folgendes Anmerken.
Zur Zeit trage ich eine wirklich grosse Uhr.
Die Longines Lindbergh original Replika.
4,8 cm (ohne Krone)Roni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
10.09.2004, 13:24 #4
RE: PAM schön oft erst auf den 2.Blick
Wow Roni, die Lindbergh ist wirklich gross!
Stell mal bitte ein Foto ein und leg ein Krönchen daneben, dann können wir uns alle mal ein Bild von "wahrer Grösse" machen.
Gruss
MetinBis gleich!
M
-
10.09.2004, 13:25 #5
RE: PAM schön oft erst auf den 2.Blick
wow,die ist wirklich cool.
Ich hab leider nur die Lindbergh-Edition ( davon die gelbe! )Schöne Zeit noch
Roland
-
10.09.2004, 16:39 #6
RE:Sorry - kein Bild
Da ich mein Geld bis jetzt vorzugsweise in Uhren gesteckt habe, habe ich nun leider keine Digitalkamera.
Sorry - ich kann kein Bild bieten.
Die Lindbergh stammt aus dem Jahr 1990 und ist eine genaue Kopie der "echten" aus den 30er-jahren. Sie hat ein Taschuhrkaliber (Manufakur Longines anolog dem Original) und bietet Navigationsmöglichkeiten (Stundenwinkeluhr).
Die Serie war auf 1000 Stück begrenzt.
Aus meiner Sicht eine der wenigen wirklich authentischen FleigeruhrenRoni
«Ich habe einen ganz einfachen Geschmack. Ich bin stets mit dem Besten zufrieden.»
Oscar Wilde (1854-1900)
-
10.09.2004, 16:58 #7
Hast du einen Scanner? leg sie da drauf und scan sie ein - funkt im Prinzip sehr gut.
Würde dann aber einen neuen Thread dafür aufmachen, sonst geht das auch noch unter - wollen wir ja nicht.
Btw. mir hat Panerai nicht gefallen, letztes Jahr erstmalig damit konfrontiert fand ich die scheusslich - jedoch dieses Jahr im Juni den Fehler begangen mir eine anlegen zu lassen.
Tjo - das wars dann, musste eine haben.lg Michael
Ähnliche Themen
-
Ich hab die Haare schön..... ich hab die Töpfe schön... >>>>> HONDA
Von Beat im Forum Off TopicAntworten: 9Letzter Beitrag: 01.07.2007, 15:41 -
Blick ins Uhrwerk
Von MECANICUS im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.08.2006, 22:05 -
Blick vom Arbeitsplatz
Von Flo74 im Forum Off TopicAntworten: 44Letzter Beitrag: 09.06.2006, 14:29 -
Blick in den Kühlschrank >>>>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Off TopicAntworten: 130Letzter Beitrag: 18.03.2006, 22:34 -
Schön oder nicht schön ?
Von uhrmax im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 14Letzter Beitrag: 03.09.2004, 10:47
Lesezeichen