Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 24
  1. #1
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.409

    Technikfrage Auto; Differential, unterschiedliche Profilhöhe...

    Hallo Forum,

    kleine Frage:

    Habe heute Sommerreifen montiert. Habe bemerkt, dass bei den 4 Sommerreifen 1 nagelneu ist, die anderen 3 ca. bis zur Hälfte abgefahren sind.
    Hab es jetzt erst bemerkt, weil das Auto erst ne Woche bei mir ist.

    Kann ich so fahren, oder belastet dies das Differential zu sehr, weil die unterschiedliche Reifengröße -wenn auch nur gering- bewirkt, dass sich die Reifen unterschiedlich schnell drehen... ?
    Theoretisch ist das Differential ja da, z.B. in Kurven die unterschiedlichen Rollgeschwindigkeiten der einzelnen Räder auszugleichen...
    Antriebssystem ist permantenter Allrad...

  2. #2

    RE: Technikfrage Auto; Differential, unterschiedliche Profilhöhe...

    Lass es. Es kommt immer wieder vor dass einzelne Reifen ersetzt werden. In jeder Kurve hast du grössere Abrolldifferenzen.

    Kleines Geheimnis: dafür ist das Differential ja da.
    Gruss aus der Schweiz

    Luigi

  3. #3
    Sea-Dweller Avatar von miwa
    Registriert seit
    20.04.2006
    Beiträge
    952
    Rein technisch macht es nichts, das tut dem so genannten Hinterachsmittelstück nicht weh, ist ja schließlich seine Funktion und außerdem ist der Unterschied hier verschwindend gering.

    Ich würde für mich halt überlegen, ob ich mit der Mischbereifung fahren kann, eben bezüglich der Sicherheit auf nasser Fahrbahn in Kurven und beim Bremsen. Wahrscheinlich würde es mir aber nichts ausmachen, und obendrein kostet ein Reifen ja auch ne Menge Geld.
    Viele Grüße!
    Michael

  4. #4

    RE: Differential

    Hi !
    Bei einem Fahrzeug mit permanentem Allrad würde ich sogar darauf achten, daß alle 4 Reifen eine gleiche Profitiefe haben.
    Denn es findet dann ständig ein Drehzahlausgleich im Differentialgetriebe statt, d.h. es arbeitet ständig und dadurch wird auch der Verschleiss erhöht. Und falls Dein Auto noch eine Differentialsperre hat (oder selbstsprerrendes Hinterachsifferential mit Lamellenkupplung) würd ich es erst recht nicht machen. Ausser es ist ne alte Karre, wo´s eigentlich schon egal ist.
    Lass den einen neuen Reifen von einem Reifenhändler etwas abschleifen.
    Gr
    Manuel
    Gruß, Jan
    __________________________________________________ _
    Sag nicht immer was du weisst, aber wisse immer was du sagst!

  5. #5
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.425
    Technisch ist wohl schon alles gesagt, zumindest weiß ich es auch nicht besser.

    Seltsam allerdings: Wenn es ein Kratzerchen hat, scheint jeder hier für ein Saphirglas incl Montage mal schnell 200 Euronen übrig zu haben. Und wegen einem handflächengroßen Stück Gummi, das Dich auf der Straße (und in dieser Welt) halten kann, wird hier gegeizt und diskutiert.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  6. #6
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    12.07.2006
    Beiträge
    734
    4 frische und einer wird reserverad, für die 3 gibts ev. noch nen par euro vom höcker ist dein leben was dran hängt.

    Gruß jan
    Gruß

    Jan

  7. #7
    ehemaliges mitglied
    Gast
    werft ihr euere halb abgefahrenen SR immer gleich weg?

    na ja, jeder wie er meint.

  8. #8
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Mach dir mal keine Sorgen um dein Differential. Das ist die ganze Zeit am ausgleichen. Lenken, Kurvenfahrten, bremsen, beschleunigen.... etc.

    Achte lieber darauf, das Du auf der hinteren Achse gleiche Reifen hast. Wenn also vorne ungleich, dann tausche die Räder von vorn nach hinten...
    Gruß Florian

  9. #9
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.409
    Themenstarter
    Original von R.O. Lex
    Technisch ist wohl schon alles gesagt, zumindest weiß ich es auch nicht besser.

    Seltsam allerdings: Wenn es ein Kratzerchen hat, scheint jeder hier für ein Saphirglas incl Montage mal schnell 200 Euronen übrig zu haben. Und wegen einem handflächengroßen Stück Gummi, das Dich auf der Straße (und in dieser Welt) halten kann, wird hier gegeizt und diskutiert.


    Muss man jetz nicht weiter kommentieren oder?

    Es ging nur ums Differential. Wenns schlecht ist werden die Reifen sofort gewechselt, wo ist des Problem?

  10. #10
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    Original von Masta_Ace
    Original von R.O. Lex
    Technisch ist wohl schon alles gesagt, zumindest weiß ich es auch nicht besser.

    Seltsam allerdings: Wenn es ein Kratzerchen hat, scheint jeder hier für ein Saphirglas incl Montage mal schnell 200 Euronen übrig zu haben. Und wegen einem handflächengroßen Stück Gummi, das Dich auf der Straße (und in dieser Welt) halten kann, wird hier gegeizt und diskutiert.


    Muss man jetz nicht weiter kommentieren oder?

    Es ging nur ums Differential. Wenns schlecht ist werden die Reifen sofort gewechselt, wo ist des Problem?
    naja jörg, zum differential ist doch alles gesagt. welches allrad nutzt du ? quattro, subaru, syncro...?
    Gruß Florian

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von joo
    Registriert seit
    17.02.2004
    Beiträge
    5.848
    Es ist schon richtig, dass grundsätzlich das Differzial die Drehzahlunterschiede der Räder ausgleicht und dieses auch sein bestimmungsmäßige Aufgabe ist.
    Nur wird im Regelfall in einer Kurve das Differenzial nicht permanent mit Volllast belastet, im Gegensatz zu den Geraden auf Autobahn usw.. Jetzt kommt mir bitte keiner mit: es gibt doch auch Kurven auf Autobahnen, denn die haben dort zu vernachlässigenden Kurvenradien.

    Als Beispiel kann ich euch berichten, dass ich leidlich folgendes erfahren musste:
    Beim Reifenwechsel in einem Reifenfachbetrieb (nicht bei Mario ) wurde auf einer Seite "vorne" und "hinten" vertauscht, was wiederum bei einem Fronttriebler schon von Bedeutung ist, da die Vorderachse doppelt belastet ist (beschleunigen und bremsen) und die Reifen nach einer Saison vorne entsprechend mehr runterradiert sind.

    Das Ergbnis war in meinem Falle nun, dass beim Beschleunigen (Vollast) auf der Geraden (Autobahn) um die 140 km/h Vibrationen auftraten, die beim "Gleiten" nicht festzustellen waren - das Lenkrad vibrierte ca. 5 mmm hin und her. Diesen Effekt konnte ich durch leichtes Lenken (über alle Fahrbahnen) verstärken oder reduzieren. Bedingt durch das nicht unerhebliche Drehmoment von über 300 Nm "arbeitet" so ein Differenzial offensichtlich doch ganz erheblich!

    Den "Fehler" zu lokalisieren war nicht einfach, da der Sachverhalt doch ein wenig seltsam war und der gemeine Reifenfuzzi lieber abwiegelte ...
    Nach langem hin und her wurde doch gehandelt, aber hinterher ist man immer schlauer.
    .
    Gruß joo
    .


  12. #12
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.409
    Themenstarter
    Original von orange
    Original von Masta_Ace
    Original von R.O. Lex
    Technisch ist wohl schon alles gesagt, zumindest weiß ich es auch nicht besser.

    Seltsam allerdings: Wenn es ein Kratzerchen hat, scheint jeder hier für ein Saphirglas incl Montage mal schnell 200 Euronen übrig zu haben. Und wegen einem handflächengroßen Stück Gummi, das Dich auf der Straße (und in dieser Welt) halten kann, wird hier gegeizt und diskutiert.


    Muss man jetz nicht weiter kommentieren oder?

    Es ging nur ums Differential. Wenns schlecht ist werden die Reifen sofort gewechselt, wo ist des Problem?
    naja jörg, zum differential ist doch alles gesagt. welches allrad nutzt du ? quattro, subaru, syncro...?
    Quattro. War gestern nochmal beim Reifenmessen, der Unterschied beträgt 2mm in der Profiltiefe.
    Ich wollte eigentlich neue Reifen bestellen, der Mechaniker hat aber den Profilunterschied als geringfügig bezeichnet, sodass ohne weiteres damit gefahren werden kann...hm, der wirds schon wissen.

    Danke aber für eure Antworten, sofern sie zum Thema gepasst haben

  13. #13
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Vielleicht hättest Du die Frage lieber in einem Autoforum stellen sollen, dann wären vernünftigere Antworten rausgekommen.

  14. #14
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Was da herumdiskutiert wird, ES IST EGAL. Die paar lächerlichen mm.
    Jedes schwindlige NOTRAD ist doch deutlich kleiner als die Reifen.
    Selbst bei Geländewagenreifen, wo Profiltiefen bis 20mm gang und gebe sind machts nix, wenn auf einer Seite 10mm weniger drauf sind.
    (solange die Achsdifferenziale nicht gesperrt sind und du lange Strecke auf trockenem Asphalt damit fährst, das tut aber keiner.)

  15. #15
    Mil-Sub
    Registriert seit
    26.06.2005
    Beiträge
    11.409
    Themenstarter
    Original von RufusMücke
    Vielleicht hättest Du die Frage lieber in einem Autoforum stellen sollen, dann wären vernünftigere Antworten rausgekommen.
    Da bekommt man aber nicht so schnell die Antworten

  16. #16
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Aber vielleicht etwas weniger Nonsens.

  17. #17
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Mach überhaupt nichts - liegt in der konstruktiven Toleranz des Ausgleichsgetriebes.

    Das Diff ist schon bei leicht schiefer Fahrbahn am Ausgleichen, mach dir keine Sorgen.

    ps

    Safir-Gläser sind keine Verschleissteile - Reifen schon.
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  18. #18
    Deepsea
    Registriert seit
    22.11.2006
    Beiträge
    1.206
    Original von Submaniac
    Was da herumdiskutiert wird, ES IST EGAL. Die paar lächerlichen mm.
    Jedes schwindlige NOTRAD ist doch deutlich kleiner als die Reifen.
    Selbst bei Geländewagenreifen, wo Profiltiefen bis 20mm gang und gebe sind machts nix, wenn auf einer Seite 10mm weniger drauf sind.
    (solange die Achsdifferenziale nicht gesperrt sind und du lange Strecke auf trockenem Asphalt damit fährst, das tut aber keiner.)
    Interessant wo doch die ECE nur max. 12mm erlaubt - du bist Fachmann?
    Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!

  19. #19
    Datejust-Gott Avatar von R.O. Lex
    Registriert seit
    28.02.2004
    Beiträge
    11.425
    Original von hpl
    Safir-Gläser sind keine Verschleissteile - Reifen schon.
    Ganz richtig, und wenn sie verschlissen sind, dann tauscht man sie eben und macht nicht so eine Welle.
    Suche Rolex 1802 in Weißgold oder Platin https://www.r-l-x.de/forum/showthrea...=1#post7189356

  20. #20
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Original von hpl


    Interessant wo doch die ECE nur max. 12mm erlaubt - du bist Fachmann?
    bei nurmehr 12mm fange ich schon wieder an zu wechseln.


    Es gibt auch Reifen jenseits deiner Vorstellungskraft:


    :twisted:

Ähnliche Themen

  1. Auto & Uhr (Extra-Heft von auto motor und sport)
    Von Andi S. aus V. im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 02.04.2009, 20:49
  2. Weinabfüllung & Weinherstellung, Technikfrage
    Von OrangeHand im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 17:10
  3. Technikfrage 4Hz:
    Von stephanium im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.04.2007, 12:04
  4. Digitalkamera - Technikfrage.
    Von Passion im Forum Off Topic
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 18:44
  5. Technikfrage: Wasser im Werk
    Von honi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 23.07.2005, 09:26

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •