[quote]Original von hpl
Leute - "große Hitzeeinwirkung" geht's noch?
Konzi wörtlich: "Beim Polieren mit der Maschine entsteht große Hitze, durch die sich die Farbe aus den Zahlen lösen kann"
Ein nettes Foren-Mitglied schickt mir welche von diesen Cape Codes. Vielleicht probiere ich es damit mal.
Gruß
Andreas
Ergebnis 21 bis 40 von 53
-
13.03.2007, 13:56 #21
- Registriert seit
- 22.11.2006
- Beiträge
- 1.206
Leute - "große Hitzeeinwirkung" geht's noch?
Hört bitte mit dem Dremel auf. Ich würde es vorsichtig mit den Cape Codes probieren, nicht zu fest aufdrücken - d.h. nicht in die Vertiefungen der Beschriftung hineinpolieren. Zwei Stunden Zeit nehmen und leicht, aber oft drüberfahren mit den Tüchern - zwischendurch immer wieder saubermachen (Oyster sind WD) das der Abrieb keine neuen Kratzer verursacht.
Voraussetzung: Die Kollegen haben Recht mit der Rhodinierung.
Wenn man's wirklich vorsichtig macht, macht man zumindest nichts kaputt - ne neue Lüni geht immer noch.Hommage an den letzten echten Liner, der den Finanzzwängen unserer kurzlebigen Zeit 2008 zum Opfer gefallen ist!
-
13.03.2007, 20:21 #22
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 184
-
13.03.2007, 20:55 #23
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Cape Cod geht bei WG da dieses bei Rolex nicht mehr rhodiniert ist.
-
13.03.2007, 21:22 #24
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 184
Hast Du's selber ausprobiert? Weißt Du seit wann die nicht mehr rhodiniert sind?
Gruß
Andreas
-
13.03.2007, 21:26 #25
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
ja habe ich,
die sind bestimmt seit Mitte 80er nicht mehr rhodiniert die WG Modelle.
Aber Anfrage Rolex Köln, die helfen dir sicher weiter !
-
13.03.2007, 21:35 #26
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 184
So lange gibts die 116509 ja noch nicht ;-)
Dann werde ich das mal ausprobieren, Danke.
-
13.03.2007, 21:38 #27
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
sei aber vorsichtig, nicht mit zuviel Druck arbeiten
-
22.03.2007, 16:21 #28
- Registriert seit
- 13.06.2005
- Beiträge
- 184
Habe so ein Cape Cod erstmal an einer Stahluhr ausprobiert. Das ist ja echt ein Wundermittel! Seitlich am Gehäuse hatte ich deutlich sichtbare "Ablegespuren" - aber nach dem Polieren mit dem Tuch sieht das Gehäuse aus wie neu!
Ob ich mich an die WG damit auch rantraue, weiß ich aber noch nicht. Zumindest nicht an die Lünette – am Ende verschwinden die Zahlen ;-)
Gruß
Andreas
-
22.03.2007, 17:52 #29
- Registriert seit
- 30.04.2006
- Beiträge
- 1.074
Original von premierminister
Habe so ein Cape Cod erstmal an einer Stahluhr ausprobiert. Das ist ja echt ein Wundermittel! Seitlich am Gehäuse hatte ich deutlich sichtbare "Ablegespuren" - aber nach dem Polieren mit dem Tuch sieht das Gehäuse aus wie neu!
Ob ich mich an die WG damit auch rantraue, weiß ich aber noch nicht. Zumindest nicht an die Lünette – am Ende verschwinden die Zahlen ;-)
Gruß
AndreasGruss Klaus
-
22.03.2007, 20:43 #30
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
die Zahlen halten, nur nicht mit dremel oder ähnlichem ran und nur mit leichtem druck.
-
22.03.2007, 20:52 #31
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Beiträge
- 11.413
Kratzer lassen, stört nicht wirklich.
Wenn doch, dann solltest du die Uhr einfach nicht tragen...
-
22.03.2007, 20:54 #32
- Registriert seit
- 02.03.2007
- Ort
- Lockmart CM-88B Bison USCSS-Reg.#180924609
- Beiträge
- 2.179
Habe meine WG Daytona gestern auch mit Cape Cod Tüchern behandelt - Ergebnis ist spektakulär. Nur bei der Lünette war ich zurückhaltend. Hält die Farbe wirklich? Aber von Rhodinierung keine Spur...
1601 (SD) - 16030 (SD) - 16570T (WD) - 126334 (BLSO) -116600 - 116610LV Mk.III - 126610LV Mk.I - 126710BLRO Mk.III (Jubilee) - 126710BLRO Mk. III (Oyster) - 116500LN-0072 (BD/SD)
-
22.03.2007, 21:03 #33
- Registriert seit
- 22.03.2004
- Beiträge
- 5.303
Original von Masta_Ace
Kratzer lassen, stört nicht wirklich.
Wenn doch, dann solltest du die Uhr einfach nicht tragen...
-
22.03.2007, 22:43 #34
Wie Ibi schon richtig sagte, sind die aktuellen WG-Modell nicht mehr rhodiniert.
Das mit der Hitze ist ja wieder mal ein Zuckerl, denn welche Temperatur ist denn mit der Aussage Hitze gemeint? Typische nichtsagende Aussage eines Verkäufers.
Richtig ist jedoch, dass sich beim Polieren, nicht schruppen, die Farbe nicht aus den Vertiefungen der Ziffern löst - bzw. gelöst hat, in einem mir bekannten Fall..
Gruß joo
.
-
23.03.2007, 04:43 #35
- Registriert seit
- 16.05.2006
- Ort
- Kreis Heilbronn
- Beiträge
- 2.198
ich nehme an dass man mit GG Daytona ähnlich vorgehen könnte? CapeCod scheint ja ein Wundermittel zu sein, brauche auch was von dem Mittel...
Greetings
Beste Grüße, munter bleiben! Victor
-
08.09.2007, 19:47 #36
RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG
Hallo Michel!
Was hast du mit der WG Dytona gemacht?
Mit CapeCod poliert? Oder doch zu Rolex nach Köln?
Love & respect
Frank
-
08.09.2007, 21:29 #37
- Registriert seit
- 28.05.2007
- Beiträge
- 322
RE: Microkratzer entfernen - Daytona WG
Wenn man das Tuch nicht mit dem Finger auf die Oberfläche drückt, sondern um ein kleines Hölzchen, oder den Rücken einer Zahnbürste legt, kann es nicht passieren, dass das Tuch in die Gravur hineinreibt.
Gruß,
Jochen
-
08.09.2007, 22:33 #38
Die Uhr ist immer noch beim rhodinieren!!
Sie wurden soeben beleidigt von Ihne Ihrm Direggdär Hesselbach
Fangt mir nicht an mit dem Universitätsblabla Du Six Sigma Spinner. Ich habe keinen Duden dabei und will es auch nicht hören
Übrigens, nur die inneren Werte zählen. Thomas, 52, Organhändler
-
08.09.2007, 23:53 #39Original von karlhesselbach
Die Uhr ist immer noch beim rhodinieren!!Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
09.09.2007, 01:09 #40nici356Gast
Also für so ein edles Stück gäbe es nur eine Entscheidung für mich. Eine einzige. AB ZUM KONZI!!!!!
Ähnliche Themen
-
microkratzer mit Cape Cod entfernen
Von maxi68 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 19Letzter Beitrag: 23.12.2008, 10:45 -
Microkratzer (@poliertuchm***)
Von Flo74 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 24Letzter Beitrag: 30.09.2006, 18:00 -
Microkratzer vermeiden
Von Pauli im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 73Letzter Beitrag: 16.12.2005, 23:11 -
Fussel entfernen>>>>>>
Von Kiki Lamour im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 60Letzter Beitrag: 25.08.2005, 10:32
Lesezeichen